Seite 1 von 1

Bing Vergaser passt nicht in Ansaugstutzen

BeitragVerfasst: 18. März 2010 12:15
von Arni25
Hallo,

habe gerade versucht meinen neuen Bing Vergaser "mal eben schnell zwischendurch" einzubauen... :evil:

Das ist ja eine derartige Klemmpassung... Geht nicht rein. Habe auch schon einen anderen alten Stutzen versucht - das gleiche.

Ist es so, das sich bei alten Stutzen die Flansche durch das anziehen im Laufe der Zeit so verformen, das man mit nem neuen Gaser keine Chance hat?

Kennt das jemand? Was tun?

Re: Bing Vergaser passt nic ht in Ansaugstutzen

BeitragVerfasst: 18. März 2010 12:21
von trabimotorrad
Das Problem gibts häufiger. Abhilfe schafft entweder den Vergaser ein/zwei Zehntel Millimeter abdrehen, oder den Stutzen aufdrehen.
Wenn man den Bing-Vergaser mit Geqwalt reinwürgt, machts gerne mal "BING" :wink:

Re: Bing Vergaser passt nic ht in Ansaugstutzen

BeitragVerfasst: 18. März 2010 12:26
von etz-250-freund
da hat achim recht,
alternativ kannst du vorsichtig,in die 2 schlitze von ansaugstutzen jede seite einen schraubendreher vorsichtig rein hämmern zum ein wenig weiten,
aber vorsichtig,sonst macht es pling und der stutzen ist hinüber,

Re: Bing Vergaser passt nic ht in Ansaugstutzen

BeitragVerfasst: 18. März 2010 12:30
von Arni25
trabimotorrad hat geschrieben:den Vergaser ein/zwei Zehntel Millimeter abdrehen


Daran dachte ich auch schon. Ist das denn auch so dicht, das keine Nebenluft gezogen wird?

Bein Bing lag auch eine Dichtung für die Stirnseite ses Flanschs bei. Nur wie das in der Praxis funktionieren soll :nixweiss:

Re: Bing Vergaser passt nic ht in Ansaugstutzen

BeitragVerfasst: 18. März 2010 12:34
von tippi
Lies mal hier so ca. ab der Mitte, hatte Dein Probleme auch.

viewtopic.php?f=4&t=2434&hilit=%C3%BCberall&start=150

Re: Bing Vergaser passt nic ht in Ansaugstutzen

BeitragVerfasst: 18. März 2010 12:38
von trabimotorrad
Ich habe schon beim aufbauen eines "wiedervereinten" Motorrades mitgeholfen. den Vergaser haben wir ganz vorsichtig Zehntel für Zehntel agedreht, bis er gut saugend in den Stutzen passte. Zur zusätzlichen abdichtung haben wir vorne einen O-Ring, der genau den Außendurchmesser des Vergasers hatte, in den Stutzen eingeligt und den Vergaser dann draufgeschoben. Dann ists dicht! :ja:

Re: Bing Vergaser passt nicht in Ansaugstutzen

BeitragVerfasst: 18. März 2010 14:02
von altf4
hi -

bremsenreinigerprobe immer und nienicht vergessen ;)

g max ~:)

Re: Bing Vergaser passt nic ht in Ansaugstutzen

BeitragVerfasst: 18. März 2010 14:14
von Paule56
Arni25 hat geschrieben:Daran dachte ich auch schon. Ist das denn auch so dicht, das keine Nebenluft gezogen wird?


Nein das kann eigentlich gar nicht dicht werden, es sei denn die pastösen Hilfsmittel werden drumherumgeschmiert.
Besser ist es mit einem Stück Schleifpapier den Herrn Bing solange von Hand bearbeiten bis er hinein passt, es geht ziemlich schnell (ca. 30 min).
Angefangen habe ich mit 60er, nach dem anfassen mit 100er vollendet.

Die Problematik beim Anpassen auf 28*er Vergaser ist anders, die haben außen den Klemmring und greifen über den Ansaugstutzen. So wie die Nachwende 251 und 301 es verbaut haben.

Re: Bing Vergaser passt nicht in Ansaugstutzen

BeitragVerfasst: 18. März 2010 16:38
von Ex-User unterbrecher
Habe mir auch gerade einen Bing für das ETZ Gespann bestellt - jedoch gleich die Version mit Klemmanschluß und den dazu passenden Ansaugstutzen. Mal ehrlich, die Ansaugstutzen ab ES/2 zum Einstecken des Vergasers sind doch totaler Mist.

Gabor baut auch andere Ansaugstutzen (z.B. TS 250) für Klemmanschluss um. Der Vergaser wird dann so befestigt wie bei den großen ES bis zur -1 und allen kleinen MZs. Das ist dann vernünftig.

Re: Bing Vergaser passt nicht in Ansaugstutzen

BeitragVerfasst: 18. März 2010 16:47
von quaipau
ich hatte das gleiche Problem. konnte aber den Klemmanschluss noch genug aufmachen. Die Schraubendreher+Gummihammermethode hat sich bewährt :ja:

Re: Bing Vergaser passt nicht in Ansaugstutzen

BeitragVerfasst: 18. März 2010 16:57
von Arni25
So, nach einem Versuch mit dem Schraubendreher zeichnen sich Haarrisse ab :kotz:


Nix Plug and Play...

Re: Bing Vergaser passt nicht in Ansaugstutzen

BeitragVerfasst: 18. März 2010 18:01
von altf4
ok, dann am besten den klemmanschluss rundflexen/schleifen und mit dickem gummi (guzzi, russe, bmw) den vergaser direkt dranspaxen...ist eh die besser lösung...

g max ~:)

Re: Bing Vergaser passt nicht in Ansaugstutzen

BeitragVerfasst: 18. März 2010 21:27
von fränky
ich habs so gelöst - nie mehr Nebenluft :wink:

Re: Bing Vergaser passt nicht in Ansaugstutzen

BeitragVerfasst: 18. März 2010 21:31
von Arni25
fränky hat geschrieben:ich habs so gelöst - nie mehr Nebenluft :wink:


O.K. technisch Top. Aber optisch ... da bin ich wieder bei :kotz:


Ach Mensch, hat nicht irgendwer die Eierlegendewollmilchsau?

Re: Bing Vergaser passt nicht in Ansaugstutzen

BeitragVerfasst: 18. März 2010 21:45
von fränky
den Vergaser mit dem Ansaugstutzen rundum verschweissen :versteck: :versteck:

Re: Bing Vergaser passt nicht in Ansaugstutzen

BeitragVerfasst: 18. März 2010 21:46
von Arni25
:yau: ... Muss ich da vorher den Sprithahn zudrehen?

Re: Bing Vergaser passt nicht in Ansaugstutzen

BeitragVerfasst: 27. April 2010 18:39
von quaipau
fränky hat geschrieben:ich habs so gelöst - nie mehr Nebenluft :wink:


das ist ja fantastisch! machst du mir so einen?? :twisted:

Re: Bing Vergaser passt nicht in Ansaugstutzen

BeitragVerfasst: 27. April 2010 19:12
von Berni
Was sind denn das für Gummis, Fränky?
Standardware oder was Spezielles?

Re: Bing Vergaser passt nicht in Ansaugstutzen

BeitragVerfasst: 27. April 2010 20:10
von Emmen Jo
Immer schön nachschleifen bis er passt! :/ :patpat: Dann mit Dichmittel eindichten ,weil den O-Ring kannste vergessen. :kotz: Das wird nie richtig dicht ! Das sieht dann wenigstens einigermaßen original aus ,wenn man beim Bing überhaupt von original sprechen kann. :roll: Alternative - Bing mit Klemmverschluß ,ist aber teuer : :wall: :willnicht: :motz:

Re: Bing Vergaser passt nicht in Ansaugstutzen

BeitragVerfasst: 27. April 2010 20:32
von Ex-User unterbrecher
Nochmal: Der Gabor baut den originalen Ansaugstutzen im Austausch um. Die sehen dann so aus wie weiter oben (also wie bis zur ES/1 und bei der kleinen Baureihe). Den Bing 84 gibt es auch zum Aufschieben, so dass man dieses Gummistück nicht braucht. Habe ich wie gesagt an meiner ETZ dran.

Der Vergaser kostet das gleiche wie der andere, der Umbau des Stutzens kostet 25 Euro. Das Geld isses wert.

Re: Bing Vergaser passt nicht in Ansaugstutzen

BeitragVerfasst: 27. April 2010 20:45
von Emmen Jo
Schon klar ,aber dann hat er 2 Vergaser und einer passt nicht mehr :gruebel: ,darum teuer ! Wenn ich das vorher gewusst hätte ,wäre jetzt auch einer mit Aufsteckstutzen drann. :nixweiss: Trotzdem bekommt man den "Originalanschluß" mit etwas Geduld und Schleifwerkzeug ganz gut hin und hat das Geld für den 2. Bing gespart. :ja:

Re: Bing Vergaser passt nicht in Ansaugstutzen

BeitragVerfasst: 27. April 2010 21:30
von Ex-User unterbrecher
Emmen Jo hat geschrieben:Schon klar ,aber dann hat er 2 Vergaser und einer passt nicht mehr :gruebel: ,darum teuer ! Wenn ich das vorher gewusst hätte ,wäre jetzt auch einer mit Aufsteckstutzen drann. :nixweiss: Trotzdem bekommt man den "Originalanschluß" mit etwas Geduld und Schleifwerkzeug ganz gut hin und hat das Geld für den 2. Bing gespart. :ja:


Wenn ich das richtig verstehe ist der Bing noch neu. Vielleicht ist ein Umtausch möglich. Ansonsten kann er das Ding auch bei ebay reinsetzen, vielleicht kriegt er mehr als er bezahlt hat :mrgreen:

Re: Bing Vergaser passt nicht in Ansaugstutzen

BeitragVerfasst: 28. April 2010 14:32
von Arni25
Hallo,

geschliffen und geschmirgelt habe ich nun genug. Und ich meine sie zieht trotzdem Nebenluft.

Habe jetzt einen neuen Ansaugstutzen bestellt. Der wird dann einmal richtig dicht gemacht und dann nicht wieder angerührt.

Und wenn der Gaser dann mal runter muss, dann halt mit Stutzen. Basta. Echt eine Achillesferse diese Verbindung....