Seite 1 von 1

Schwimmerstift locker!?

BeitragVerfasst: 18. März 2010 12:40
von Friesenjung
Moin zusammen,
bei meinem 30n3-1 ist der Schwimmerstift locker... und so fällt alle paar Kilometer der Schwimmer ab :(
Wie kriegt man den fest? hab gerade nen bisschen Curil Dichtmasse an beide Enden getan. Ich weiss aber nicht, ob das hält... Kraftstoff sollte die Dichtmasse ja eigentlich vertragen und sich nicht auflösen, oder doch? Vielleicht hat jemand ja ne Musterlösung für dieses Problem!?
Vielen Dank schonmal vorweg...
MfG Friesenjung

Re: Schwimmerstift locker!?

BeitragVerfasst: 18. März 2010 12:44
von Dorni
Mahlzeit!

Naja, möglich wäre es den Stift auf einer Seite zu stauchen, mit ner KneifZange vorsichtig ne Kerbe an einem Ende reinmachen, aus Blech ne Art Klammer biegen, die beide Seiten "dicht" macht...

Robert

Re: Schwimmerstift locker!?

BeitragVerfasst: 18. März 2010 12:46
von trabimotorrad
Wenn verkleben, dann mit irgendéinem 2Komponenten Kleber (UHU-Plus etc.). Die sind normalerweise spritressistent.

Re: Schwimmerstift locker!?

BeitragVerfasst: 18. März 2010 12:52
von Dorni
Kannst dir ja auch n passenden Draht in der Stärke suchen und den Draht anstatt Stift einsetzen, den kannste an den Enden leicht umbiegen...

Robert

Re: Schwimmerstift locker!?

BeitragVerfasst: 18. März 2010 12:58
von Friesenjung
@Robert
Danke, werde ich mit nem alten Stift mal ausprobieren!

@Achim
Ich hab noch Flüssigmetall. Das ist wahrscheinlich besser als Curil, ich hatte aber keine Lust das teure Zeug für so ne kleine Menge anzubrechen. Löten kann man wahrscheinlich vergessen oder?

Besten Dank und schönen Gruß

Falls jemand weitere Ideen hat, ruhig posten :)

edit: Das mit dem Drahtersatz gefällt mir! Vielleicht nehm ich ne alte Fahrradspeiche. Könnte passen und ist schön starr... wenns klappt sag ich bescheid

Re: Schwimmerstift locker!?

BeitragVerfasst: 18. März 2010 13:05
von ETZChris
schraubensicherung auftragen.

Re: Schwimmerstift locker!?

BeitragVerfasst: 18. März 2010 14:01
von Friesenjung
Die Fahrradspeiche hat gut gepasst und ließ sich gut biegen an den Enden, allerdings hab ich beim Einsetzen gemerkt, dass im Topf zwei kleine Wände gezogen sind, so dass der Stift eigentlich nicht rausfallen kann, daher passte die Speichenkonstruktion leider nicht. Vielleicht funktionierts ja auch mit lockerem Stift(aufgrund der Wände), hab mich nur gewundert, dass mir neulich der Schwimmer entgegenkam!? Hab keine Lust unterwegs wegen soner Kleinigkeit Ärger zu haben.
MfG Friesenjung