Seite 1 von 1
300er Vergaserabstimmung Bing Erfahrungen

Verfasst:
19. März 2010 14:35
von Dominik
Hallo zusammen. Heute möchte ich meine 300er Erfahrungen bzw. Vergasertechnisches kund tun.
Wie ihr wisst, habe ich Anfang August meinen 300er ETZ-Motor in die TS eingebaut und bin seitdem knapp 14.000km mit diesem gefahren.
Leider ist er etwas ruppig und hackig, zu Beginn war es ganz schlimm aber nun wird es etwas besser, auch wegen diverser Vergaserabstimmungsvarianten.
Düsennadel:
Zum Einfahren auf der 3.Raste von oben, auf der obersten Raste war sie zu Beginn unfahrbar! Später bin ich auf die 2.v.o. gegangen.
Nun habe ich sie endgültig auf der obersten Raste, als der ersten von oben. Damit zieht sie am Berg besser, wenn man den Hahn aufdreht. So meine Erfahrung (mit dem 250er vorher verhielt es sich genauso).
Hauptdüse:
Zu Beginn 123, dann mehrere Monate eine 126er HD. Das Problem war aber, dass die Kerze zu hell war, hellrehbraun, fast weiß und dass der Motor manchmal klingelte. Bin viel zu lange so herumgefahren...
Seit gestern habe ich eine 130er HD verbaut. Resultat: Sie läuft wirklich angenehmer, auch von unten heraus, man kann das Gas im höhren Gang nun zumachen und wieder Gas geben, ohne unbedingt zurückschalten zu müssen. Kurz gesagt: Sie läuft satter und angenehmer! Und die Klingelei ist weg. Auch auf der Autobahn, wenn ich z.B. 90-95 km/h fahre und dann beschleunige, ist sie schneller auf z.B. 110km/h als es vorher der Fall war. Nice!
Leerlaufdüse:
Immer noch die 45er. Die Tage werde ich die 50er verbauen. Zwar läuft sie mit der 130er HD auch im Antritt besser heraus, werde es aber trotzdem machen, bin gespannt. Dann werde ich die Luftschraube wieder auf 1,5 U rausdrehen, momentan versuchsweise 0,75 U offen.
Luftfilter:
Das ganz normale TS-System. Meine Versuche mit Zusatzluft habe ich schon lange abgestellt. Es brachte nichts, machte aber auch nichts schlimmer o.ä.
Kerze:
280!!! NGK B10. Und trotzdem war sie mit der vorher verwendeten 126er HD fast zu hell!
Zusammenfassung (ETZ 300-Motor, bisher 14.000km gefahren)
HD: 130
LLD: bald 50
Nadel: Oberste Raste
Viele Grüße und macht es gut
Dominik.
Re: 300er Vergaserabstimmung Bing Erfahrungen

Verfasst:
19. März 2010 15:30
von zweitaktschraubaer
Hmmm,
ich hab derzeit noch eine 135er HD drin, glaube ich mich zu erinnern...
LL-Düse ist eine Nummer größer als original bei Auslieferung.
Allerdings seit der Regeneration keine 1000km gelaufen, dreimal leicht geklemmt (deswegen schaue ich ua. nach anderen Kolben).
Überfettet bei Vollgas an heißen Tagen bis zum Viertakten, säuft nen ordentlichen Schluck - aber ich komme so selten zu Einstellfahrten...
Hast Du sonst noch irgend etwas an dem Motor "optimiert"?
(Ich hab Korken in den Wuchtbohrungen)
Gruß
Jan
Re: 300er Vergaserabstimmung Bing Erfahrungen

Verfasst:
19. März 2010 16:00
von Dominik
Boah!
Gerade fuhr ich aus Stuttgart raus nach Weilimdorf. Es macht viel mehr Spaß, sie zieht von der Ampel an unbeschwerter an, niedertorig fahren geht nun auch besser, sie zieht etwas kraftvoller raus, echt toll!
Diese zu magere Fahrerei (dabei war sie gar nicht so mager mit der 126HD, nur einen Tick eben) hat auf lange Sicht gesehen doch keinen Wert. Mal sehen, was der nächste Verbrauch sagt. Eigentlich brauche ich nun keine 50er LLD mehr, die 130er HD macht mehr wett, als ich dachte. Aber trotzdem werde ich die 50er LLD nächste Woche mal einbauen, vielleicht wird der Anzug von unten raus noch etwas kraftvoller, wer weiß? Und der Schiebebetrieb wohl etwas sanfter, vermute ich.
Ich werde berichten.
@Jan:
Nein, das ist ein ganz normaler 300er ETZ-Motor. Du meinst Korken für die Totraumfüllung, in den Kurbelscheiben? Daran dachte ich auch mal nach.
Das einzige, was ich machte war, alle Übergänge im Ansaugtrakt zu entfernen, das kann auch viel bringen.
Diese Boost Bottle schwebt mir manchmal noch vor, aber so ein Behältnis mit Schlauch herumzufahren...Wo verstecken? Und womöglich kann dies eine Falschluftquelle darstellen.
Viele Grüße
Dominik.
Re: 300er Vergaserabstimmung Bing Erfahrungen

Verfasst:
19. März 2010 17:14
von telefoner
mein 300 er hat mit 130 hd und 55 lld einen spritverbrauch von über 8 liter produziert.
die fahrleistungen waren gegenüber der 123 hd weitgehend unverändert.
allerdings war sie vom ausdrehverhalten noch schlechter als bei der 123 hd.
deswegen 123 hd und 55 lld.
140 kmh / unter 6 liter sprit.
Re: 300er Vergaserabstimmung Bing Erfahrungen

Verfasst:
19. März 2010 17:33
von Ratzifatzi
Wie findest denn die richtige Leerlaufduese raus? Machste das nur nach Bauchgefuehl?
Und es nuetzt nichts, die Hauptduese einzustellen, wenn der Leerlauf, Slowjet(ka wie man den auf deutsch nennt, Uebergang von Leerlauf auf Teillast) und Teillastbereich nicht sauber eingestellt sind.
Re: 300er Vergaserabstimmung Bing Erfahrungen

Verfasst:
19. März 2010 17:59
von telefoner
Ratzifatzi hat geschrieben:Wie findest denn die richtige Leerlaufduese raus? Machste das nur nach Bauchgefuehl?
Und es nuetzt nichts, die Hauptduese einzustellen, wenn der Leerlauf, Slowjet(ka wie man den auf deutsch nennt, Uebergang von Leerlauf auf Teillast) und Teillastbereich nicht sauber eingestellt sind.
habe 45/50/55 lld nacheinander ausgetestet. jeweils 0,5 liter mehr spritverbrauch pro wechsel.
könnte natürlich auch sein, das eine 126 hd auch gut mit einer 50 lld harmoniert.
mir war die leistung im übergang vom lld auf teillastbereich aber wichtiger.
Re: 300er Vergaserabstimmung Bing Erfahrungen

Verfasst:
19. März 2010 18:00
von Dominik
@Ratzifatzi:
Jepp, Bauchgefühl bzw. 20-25.000 Kilometer im Jahr mit der TS fahren, dann klappt das
Viele Grüße
Dominik.
Re: 300er Vergaserabstimmung Bing Erfahrungen

Verfasst:
19. März 2010 19:04
von Ratzifatzi
Das Bauchgefuehl ist meistens nur nie richtig

Bastell Dir einen Anschlag (Bowdenzug Stellschraube weiter raus), soweit, dass Du 1/8 Gas gibst (in etwa) nun das Dingens warm fahren. Gerade Straße suchen, 2ter/3ter Gang und mit der Gaseinstellung fahren lassen, Geschwindigkeit merken. Kleinere Duese einbauen, gleicher Versuch, wirds Moped schneller, naechste kleinere Duese einbauen, solange, bis es nicht mehr schneller wird. Nun weisste den Punkt an dem der Lowbereich zu mager wird. Duese nun wieder 2 Nummern größer nehmen.
Wennde es genau nimmst, muesste man diese Vorgehensweise an alle Einstellbereiche (Arbeitsbereiche des Vergasers) anwenden. Unterm Strich duerfte ein sauber laufender Vergaser rauskommen. Reproduzierbar, nix Bauchgefuehl

Nur ist die Frage, ob es fuer den Bing die Moeglichkeit zum Einstellen der einzelnen Bereiche ueberhaupt gibt.
Das ist halt die andere Seite, wenn man nicht den Originalvergaser nimmt, man muss ihn sauber einstellen. Unterm Strich duerfte aber so ziemlich jeder vernuenftige aktuelle Vergaser besser sein, als der BVF und seine Freunde.
Re: 300er Vergaserabstimmung Bing Erfahrungen

Verfasst:
27. März 2010 19:45
von Dominik
Hallo.
Speziell für Wolfgang, Du fragtest am Südforums-Stammtisch danach:
Seit ich die 130er HD drin habe, bin ich nun 2 Tankfüllungen gefahren. Leerlaufdüse nach wie vor 45, Nadel 1.Raste von oben, Luftschraube 1,5 Umdr. offen:
3,759 Liter/100km und 3,837 Liter /100km.
Wie gehabt täglicher Gebrauch, morgens jeweils 15 km, davon 7km B27 mit max. 95-105km/h. Mittags nahezu nur Stadtverkehr, 2mal 13km, abends dann wie morgens, 15km. Soviel zum normal Alltagsbetrieb.
Am 19.3., am Stammtischabend, mit 115km/h über die B19 hin und zurück, da war die 130er HD ganz frisch drin.
Keine Ahnung, warum meine Emme immer so sparsam ist

Was mache ich falsch?
Übrigens, die letzten Verbräuche mit 126er HD waren:
3,844....3,869....3,895....4,048....3,983...4,085...4,036...4,467Liter/100km.
Die letzten 3 Verbräuche waren Ende Januar bis knapp Mitte Februar, da war es kalt, frostig und glatt, Schnee etc., daher knapp 4,5 Liter/100km.
P.S.:
Vorhin, nur 5km nach neuem Volltanken, baute ich die 50er LLD ein (vorher:45er LLD), mal sehen, was sich ändert.
Viele Grüße
Dominik.
Re: 300er Vergaserabstimmung Bing Erfahrungen

Verfasst:
27. März 2010 20:21
von motorradfahrerwill
Dominik hat geschrieben:Keine Ahnung, warum meine Emme immer so sparsam ist

Was mache ich falsch?
Keine Kraft in der Gashand ?

Re: 300er Vergaserabstimmung Bing Erfahrungen

Verfasst:
28. März 2010 07:49
von Wolfgang
Hallo Dominik,
danke für die Info. Da bleibt noch viel Raum zur Diskussion. Philipp fährt in div. Versuchen grad mit 7, xx L

ähem Solo, versteht sich.
Grüße
Wolfgang
Re: 300er Vergaserabstimmung Bing Erfahrungen

Verfasst:
28. März 2010 11:58
von Dominik
Hallo,
meine Gashand kann schon kräftige Bewegungen hervorzaubern, aber meist nur an Ampeln, wenn ich mir ein Beschleunigungsrennen mit diversen Japanern gebe, sind ja nun auch alle wieder aus der versenkung erschienen.

Letzte Woche wurde ich dabei aber von einer aufgemotzten 1200er Harley Sportster eines Stuttgarter Hells Angels-Mitglieds (stand zumindest auf seiner Kutte) verblasen.
Wenn ich aber für mich alleine fahre, beschränke ich mich auf das Maximum 95-105km/h auf Bundes- und Landstraßen- oder Autobahnen. Mehr brauche ich einfach nicht. Oder nur selten. Zuverlässig muss das Möp sein, das ist alles.
Viele Grüße
Dominik.
Re: 300er Vergaserabstimmung Bing Erfahrungen

Verfasst:
31. März 2010 15:44
von Dominik
Hallo zusammen.
Seit ein paar Tagen fahre ich nun mit der 50er Leerlaufdüse und seit zwei bis drei Wochen mit der 130er Hauptdüse herum (vorher: 126er HD, 45er LLD). Und was soll ich sagen? Das ist die beste Abstimmung, seit ich diesen 300er Motor fahre!
Veränderungen allein durch die 130er HD:
-Sie zieht gar von unten raus leicht kraftvoller an
-Oben raus läuft sie auch kräftiger, wenn man z.B. von 95km/h auf 110 oder mehr km/h beschleunigt
-Klingelneigung ist weg
Veränderungen allein durch die 50er LLD:
-Endlich! Die Lastwechsel laufen viel geschmeidiger ab (was ich auch vermutete), sie hackt nicht mehr so, wenn man in den Schiebebetrieb übergeht und wenn man vom Schiebebetrieb aus wieder Gas gibt, das war bei meinem 300er besonders schlimm.
-Bei längerem Schiebebetrieb sind nun diese blöden, unregelmäßigen "Patscher" weg!
Diese Düsenkombination wird beibehalten, definitiv.
Der Spritverbrauch wird durch die größere LLD steigen (ich schätze gar 0,5-07 Liter mehr auf 100km/h, ich werde noch berichten) aber der Motor fühlt sich viel wohler und die TS ist ein Stück weit frecher und agiler geworden. Viel zu lange bin ich mit einer "Magereinstellung" herumgefahren.
Gesamteinstellung: (TS mit 300er ETZ-Motor, Bing-Vergaser Typ 84)
-130er Hauptdüse
-50er Leerlaufdüse
-Düsennadel ist ganz unten, also an oberster Raste eingehängt
-Luftschraube 1,5 Umdrehungen offen (ich gehe demnächst mal auf 1,75, später auf 2 Umdrehungen)
-Luftfiltersystem original TS 250
Viele Grüße und bis dann
Dominik.
Re: 300er Vergaserabstimmung Bing Erfahrungen

Verfasst:
1. April 2010 07:39
von mzetznostalgie
Hallo Dominik,
habe auch Dein Bericht, über Bing gelesen. Das hat mich interesiert, weil ich selbst habe mir einen Bing 84 verpasst, noch nicht eingebaut, weil ich natürlich die richtige HD zuerst finden muss. Die die drin ist, 118 finde ich, ohne es zu ausprobieren, zu klein, Dein Bericht hat mich versichert, dass es so ist. Habe zwei Fragen noch. Die erste, wo kriege ich die 130 HD her in unsere Umgebung? Bin in Ludwigsburg, also nich weit von Dir. Die zweite Frage, wie sieht mit dem verbrauch aus, habe auch andere Berichte gelesen, einer sagte was von 8 L/100Km. So viel Geld habe ich noch, aber, der Tank mit ca.17 L könnte einfach klein sein, so wäre jede Fahrt nur noch eine Tankstellesuche.
Dann wünsche ich Dir noch gesegnete Ostern!
Gruß!
J.J.
LB
Re: 300er Vergaserabstimmung Bing Erfahrungen

Verfasst:
1. April 2010 08:10
von alexander
mzetznostalgie hat geschrieben:Hallo Dominik, .. wo kriege ich die 130 HD her in unsere Umgebung? Bin in Ludwigsburg, also nich weit von Dir. ..
Dann wünsche ich Dir noch gesegnete Ostern!
Gruß!
J.J.
LB
BTW Duesen kannste
ENTE anrufen, der versendet dann.
Oder bei RITZERFELD (bitte selber suchen)
Oder Du schaust
HIER(BING hat ne daemliche Teilabgabepolitik (Abgabemenge), die es Haendlern schwer macht sich zu bevorraten)
DOMINIKs Setup kann klappen muss aber nicht. Duese bisschen groesser/ bisschen kleiner, ... .
Von daher ueberlegen ob man nicht 2 Duesen mehr bestellt, fuer den Versand bekommt man ja schon eine.
Grundsaetzlich ist zu schreiben, dass die BINGsche Duesenbenennung, 130 z.B., nicht den tatsaechlichen, messbaren Querschnitt/ Durchlass angibt sondern " IST SO WIE", also "VERGLEICHBAR MIT". Aufpassen beim Messen/ Reiben also!
Such hier mal bisschen (wird wohl laenger dauern) nach 300ccm etc. Da gibts ellenlanges zu; auch zu Abstimmungen.
alex -nichtDOMINIK- ander
Re: 300er Vergaserabstimmung Bing Erfahrungen

Verfasst:
1. April 2010 08:54
von telefoner
hatte dominik nicht mal geschrieben, das er ohne die nadelplasteführung im vergaser fährt?
das relativiert natürlich die nadeldüseneinstellung. die nadel ohne einsatz in niedrigster stellung, entspricht mit einsatz (in etwa) nadelstellung ganz oben...
Re: 300er Vergaserabstimmung Bing Erfahrungen

Verfasst:
1. April 2010 09:29
von Wolfgang
@ mzetznostalgie :
Falls du eine solche Düse bestellen solltest, würde ich mich dranhängen und auch eine nehmen. Dann sind die Portokosten nicht ganz so wild.
Von Schorndorf nach Ludwigsburg findet sich immer ein Weg - zumal ja der nächste Stammtisch im April ansteht
Wolfgang
Re: 300er Vergaserabstimmung Bing Erfahrungen

Verfasst:
1. April 2010 12:45
von Dominik
Hallo JJ aus Ludwigsburg.
Herr Ritzerfeld hat die Telefonnummer 0911 / 342192, Mo - Fr. 8-12 Uhr und 15-17 Uhr.
Er schickt schnell, der Versand beträgt 1,70 Euro.
Und überlege auch, ob Du die 45er Leerlaufdüse durch eine 50er tauschen möchtest. es fährt sich alles viel angenehmer, ich bin ganz angetan!
8Liter auf 100km? Kann ich mir nicht vorstellen.
Übrigens kann ich über meinen aktuellen Verbrauch mit der 130erHD und 50er LLD erst morgen berichten.
Viele Grüße
Dominik.
Re: 300er Vergaserabstimmung Bing Erfahrungen

Verfasst:
30. August 2011 14:24
von LamE
So - ist zwar schon eine Weile her, aber:
Dominik hat geschrieben:Übrigens kann ich über meinen aktuellen Verbrauch mit der 130erHD und 50er LLD erst morgen berichten.
Dominik, vllt. kannst du was von deiner aktuellen Konfig mit Verbrauch berichten.
Meine aktuelle Konfig seit gestern in der ETZ:
HD: 125
LLD: 55
Hab das Gefühl, der Verbrauch ist gestiegen.
Dies kann ich natürlich nach 60km noch nicht bestätigen - reine Gefühlssache im Moment.
Das Fahrverhalten ist an sich angenehm - das Scheiberuckeln ist weniger geworden.
Der Vergleich hinkt allerdings ein wenig, da seit dem WE der Rumpfmotor komplett neu ist.
Gruß
LamE
-- Hinzugefügt: 30/8/2011, 18:40 --Nachtrag nach 70km Testfahrt:
Kein merklicher Unterschied zur vorherigen Konfig (HD: 122, LLD: 50) festzustellen.
Schieberuckeln beim Abtouren in beiden Konfigs gleich.
Gefühlsmäßig hat der Verbrauch zugenommen und die Drehfreudigkeit abgenommen.
Werde bis zum WE fahren und dann ggf. auf HD: 125 und LLD: 50 umstellen.
Gruß
LamE
Re: 300er Vergaserabstimmung Bing Erfahrungen

Verfasst:
30. August 2011 19:29
von Ex-User unterbrecher
Ich trau es mich fast gar nicht zu schreiben. Nach Experimenten bis 128 habe ich im Bing an meinem EM 301 Motor seit langem wieder die originale 118er drin. Die bringt Tatsache die höchste Endgeschwindigkeit, wobei ich kleiner nicht mehr probiert habe.
LLD ist eine 50er, womit das Schieberuckeln gegen über 45 bzw. 47,5 deutlich besser ist.
Re: 300er Vergaserabstimmung Bing Erfahrungen

Verfasst:
31. August 2011 13:01
von LamE
Hallo Peter,
118-er?
Wie siehts bei längerem Vollgas aus?
Gruß
LamE