Seite 1 von 1

ETZ 150 Ladekontrolllampe und Motor geht aus

BeitragVerfasst: 24. März 2010 12:03
von digiflex
Hi Leute,

bin aktuell noch absoluter MZ-Neuling! kurze Vorgeschichte zu der 150er:

Typ: ETZ 150 BJ 20.05.1986

Motorrad wurde mal von 150 auf 125er umgebaut. Als mein Bruder sie gekauft hatte, wurde sie wieder auf 150 umgerüstet. Also fix 150er Zylinder drauf, aktuell letztes Ausschleifmaß!
Nach ca. 1Tkm einfahren, wollte ich gestern mal etwas höhertourig fahren um zu sehen was geht. Ende vom Lied, die Kache ging auf 110kmh..alles toll! Nach 200 Metern fahrt ging dann die rote Ladelampe im Tacho an, das Hinterrad blockierte und ging dann kurz aus. Kumpplung geschnappt kurz rollen lassen..Kupplung wieder kommen lassen und fuhr dann wieder los. Nun habe ich das Problem das die Lampe in höheren Drehzahlen immer wieder aufleuchtet und die Etze ausgeht, als wäre kein sprit mehr drin oder keine funke mehr .kein Plan!!

Könnt ihr mir weiterhelfen?

Viele Grüße,
Thomas

Re: ETZ 150 Ladekontrolllampe und Motor geht aus

BeitragVerfasst: 24. März 2010 12:11
von Marco
Als das Hinterrad blockierte lag das daran, dass Du einen Kolbenklemmer hattest.
Alles andere is Elektrik und davon hab ich keinen Plan.

Noch ne Bitte.
Stell Dich doch kurz vor. Sehen wir hier gerne.

Re: ETZ 150 Ladekontrolllampe und Motor geht aus

BeitragVerfasst: 24. März 2010 12:22
von trabimotorrad
Wenn die Ladekontrolleuchte bei höheren Drehzahlen aufleuchtet, würde ich mal die Länge der Kohlen überprüfen, bzw. ob die federn nicht ausgeglüht sind. Bei der ETZ-Hufu könnte es auch sein, das Deine Kurbelwellenlager Spiel haben und darum die Kohlen bei hohen Drehzahlen "hüpfen".
Dein blockierendes Hinterrad, das sich dann wieder löste, ist, wie mueboe schon schrieb, ein klasischer Klemmer gewesen :(
Da werden mal eben heftige Kräfte auf die Kurbelwelle ausgeübt, kann schon sein, das da die Kurbelwellenlager einen Schlag abbekommen haben und das darum jetzt die Kohlen "hüpfen". = Zündungsdeckel ab und alles prüfen :nixweiss:

Re: ETZ 150 Ladekontrolllampe und Motor geht aus

BeitragVerfasst: 24. März 2010 13:17
von digiflex
Danke euch beiden erstmal für die Info..

Ja klar..stell ich mich kurz vor! ;)
Mein Name ist Thomas, noch 22 Jahre jung und komme aus Leipzig..Habe viele Jahre S51 gefahren, geschraubt usw. und fahre nun aktuell die ETZ meinens Bruders. Somit bin ich jetzt mit meinen Problemchen bei euch gelandet :)
Wenn ihr noch fragen zu meiner Person habt, dann natürlich einfach fragen.

Also das mit dem Kolbenklemmer war mir fast klar..noch sehr bekannt aus vergangenen Zeiten :(
Nur leider sind für micht die Teile wie Kohlen und Federn neu..könnt ihr noch kurz ein paar worte dazu sagen bzw. kurz erklären wo ich die finde?
Ist der Rep.-Aufwand recht zeitintensiv und kostspielig?

Könnte es auch sein das der Auspuff irgendwie zugesetzt ist und somit noch ein Problem haben könnte?

VG, Thomas

Re: ETZ 150 Ladekontrolllampe und Motor geht aus

BeitragVerfasst: 24. März 2010 13:31
von eMVau
Hallo Thomas,

ganz kurz, nimm den rechten Seitendeckel ab, darunter befindet sich die Lichtmaschine. Dort sollten die bezeichneten Teile zu sehen sein. Eine Reparaturanleitug findest Du hier. Lies Dich mal ein bisschen in die Materie ein. Alles weitere wird sich finden.

LG MV

Re: ETZ 150 Ladekontrolllampe und Motor geht aus

BeitragVerfasst: 24. März 2010 15:55
von motorradfahrerwill
Richtig, mal bißchen schmökern.
Wenn sie bis auf 110 gegangen ist (lt. Tacho) dürfte der Auspuff nicht zu sein. 8)

Re: ETZ 150 Ladekontrolllampe und Motor geht aus

BeitragVerfasst: 24. März 2010 19:34
von ETZ_Horst
jaja vor nem Klemmer laüft sie am besten!

:oops: :shock:

Re: ETZ 150 Ladekontrolllampe und Motor geht aus

BeitragVerfasst: 25. März 2010 07:23
von digiflex
So nach dem ich gestern erstmal schnell nach Hause tuckeln wollte um alle Dinge abzuchecken..gleich das nächste übel!! Batterie tot! Nix leuchtet mehr!
Was nun?Hatte leider kein Werkzeug mit.Lässt sich das direkt auf etwas schließen?

@ ETZ_Horst
Bin ich also richtig in der Annahme, das die ETZ nie mehr sauber fahren wird nach dem Kolbenklemmer und alles nur wegen diesem Elektrikmist????