Seite 1 von 1
Kupplung FEST!! Welche Lösung!!

Verfasst:
24. März 2010 20:31
von blackburt
Guten abend liebe Schrauberfreunde!!
Ich habe ein kleines Problem, habe meine Kupplung an meinen ETZ 250 Motor überholt!
habe sie wieder fachgerecht montiert und wollte sie nun das erstmal wieder anschmeissen!!
ABER
Der Motor läuft Kupplung ist hoffentlich fest auf KW !!
MEIN PROBLEM wenn ich die Klupplung ziehe merke ich einen spührbaren druckpunkt wo (glaube ich ) die Kupplung trennt!
Dachte bis heute die Kupplung wäre Korrekt eingestellt, da meinte jemand das auch neue Kupplungslammellen KLEBEN können, kann das so sein und was kann man gegen KLEBENDE Kupplungslamellen machen??
habe leider schon die neuen reifen drauf und will nicht immer mit durchdrehenden reifen starten!!
DANKE schon mal für die lieben ratschläge!!!
Re: Kupplung FEST!! Welche Lösung!!

Verfasst:
24. März 2010 20:39
von colli
Hallo
Ich vermute,das ein oder zwei Reibscheiben nicht richtig auf dem Kupplungsmitnehmer sitzen und
somit die Kupplung nicht richtig trennt.
Kupplung runter und Scheiben richtig einrasten.
gruss Wolfgang
Re: Kupplung FEST!! Welche Lösung!!

Verfasst:
24. März 2010 20:44
von blackburt
also da wie ich die kupplung 2 mal offen hatte habe ich beim 2 mal gesehen das alle reiblamellen und stahllamellen in richtiger position lagen!!
und ich möchte nur ungern die kupplung erneut runter ziehen!!
Re: Kupplung FEST!! Welche Lösung!!

Verfasst:
24. März 2010 20:50
von Guesi
Die Nachfertigungen der Reibbeläge sind alle zu dick, du hast also evtl. etwas zuviel Belag auf den Belägen und deshalb kann die Kupplung nicht mehr trennen.
Die Nachbaubeläge sind ca. 3,5 mm dick, die Originalen waren ca. 3,1 mm dick. Das summiert sich bei 5 Belägen...
GüSi
Re: Kupplung FEST!! Welche Lösung!!

Verfasst:
24. März 2010 21:00
von blackburt
und da gibt es keine andere möglichkeit ausser evtl die kupplung wieder ausseiander zu reissen
oder kann man auch nen alten reifen noch mal draufziehen und dann die kupplung so stark belaseten das sie vlt irgenwann rutscht??
oder ist da die wahrscheinlich keit zu groß das die kupplung auf der kw rutscht??
Re: Kupplung FEST!! Welche Lösung!!

Verfasst:
24. März 2010 21:05
von Guesi
Du kannst die Beläge auch mit der Flex abschleifen....

Nee, da wird wohl kein Weg daran vorbeiführen, die Kupplung nochmal zu zerlegen...
GüSi
Re: Kupplung FEST!! Welche Lösung!!

Verfasst:
24. März 2010 21:06
von colli
Hallo
GÜSI hat recht,das Problem hatte ich auch schon.
In dem Fall hilft nur Kupplung runter ,zerlegen und die Reibscheiben auf ebener Fläche abschleifen.
gruss Wolfgang
Re: Kupplung FEST!! Welche Lösung!!

Verfasst:
25. März 2010 07:33
von emzett
hast du beim kupplung überholen einen neuen kupplungskonus ( kupplungskörper ) verbaut ?
Re: Kupplung FEST!! Welche Lösung!!

Verfasst:
25. März 2010 07:46
von kutt
als ich den motor meiner ES gemacht hatte, hat die kupplung auch erst mal nicht getrennt, obwohl die richtig montiert war.
einen deutlichen druckpunkt hatte ich auch
hat irgendwie in sich leicht geklemmt.
ich hab damals einfach den motor angeworfen und hab mich auf eine wiese gestellt, vorderbremse gezogen, aufgestanden und den ersten gang eingelegt. auf der leicht feuchten wiese drehte das hinterrrad natürlich wunderbar durch.
dann hab ich ein paar mal die kupplung gezogen und wieder losgelassen. außerdem dabei immer etwas druck auf das hinterrrad gegeben.
nach etwa 15 mal kuppeln war die kupplung frei.
evtl kannst du ja das erst mal probieren
Re: Kupplung FEST!! Welche Lösung!!

Verfasst:
25. März 2010 12:22
von blackburt
Gut das ist auch das erste was ich ausprobieren werde mit dem burn out auf der wiese
aber vorher werde ich eine alte felge mit altem reifen drauf ziehen dafür ist mir der neue heidenau k 66 einfach zu teuer!!
habe die neuen Belege mal gemessen ( hatte einen zu viel bestellt) und die sind 3,2-3,3 mm dick
-- Hinzugefügt: 25. März 2010 13:23 --
DANKE AN ALLE TIPGEBER!!
Re: Kupplung FEST!! Welche Lösung!!

Verfasst:
25. März 2010 14:46
von kutt
na nicht "volle pulle" die wiese umpflügen

sondern sachte im ersten gang mal probieren, ob sich die kupplung löst
wenn das hinterrad entlastet ist braucht man ja nicht sehr am gas drehen, um das hinterrad durchdrehen zu lassen
Re: Kupplung FEST!! Welche Lösung!!

Verfasst:
1. April 2010 18:14
von blackburt
Habe die Lösung gefunden !!!
die Mitnehmer Scheibe hinter der Kupplung war locker und in der Kupplung war die Unterlegscheibe ( über dem Nadellager) und diese "ich komme jetzt nicht auf den Namen" Scheibe (ähnlich einer Unterlegscheibe nur leicht nach oben gewöllbt)