Seite 1 von 1

Wie gestrahlten Zylinder schützen?

BeitragVerfasst: 25. März 2010 10:17
von cbronson
Da dank Achims Glaskügelchen mein Zylinder und Kopf nun in neuem Glanz erstrahlt würde es mich interessieren wie ich diesen Glanz am besten konservieren kann. Kann man da was machen, dass das möglichst lange so schön aussieht. Wer hat Tipps?

Re: Wie gestrahlten Zylinder schützen?

BeitragVerfasst: 25. März 2010 10:23
von Marco
Glasvitrine ;-)

Re: Wie gestrahlten Zylinder schützen?

BeitragVerfasst: 25. März 2010 10:26
von Lorchen
:rofl: Ja, das ist wohl das einzige Mittel - nicht benutzen. :wink:

Re: Wie gestrahlten Zylinder schützen?

BeitragVerfasst: 25. März 2010 10:26
von ETZChris
hitzebeständiger klarlack. so oder so ähnlich sind doch die japanermotoren auch konserviert.

Re: Wie gestrahlten Zylinder schützen?

BeitragVerfasst: 25. März 2010 10:27
von vaniljeice
motor-klarlack??? :gruebel:

Re: Wie gestrahlten Zylinder schützen?

BeitragVerfasst: 25. März 2010 10:29
von cbronson
Hat das schon jemand versucht:

Klarlack

Re: Wie gestrahlten Zylinder schützen?

BeitragVerfasst: 25. März 2010 10:35
von Andreas
Ich würde da nicht mit Lack ran gehen.
Zum einen wird man keinen gleichmässigen Lackauftrag zw. den Kühlrippen hinbekommen (ausser man schmeißt den Zyli ins Tauchbad :lol:), zum anderen schwingen die Rippen.
Die Gefahr, dass mir da der Lack einreißt und der Gammel unterwandert wäre mir zu hoch.

Re: Wie gestrahlten Zylinder schützen?

BeitragVerfasst: 25. März 2010 11:30
von StrichZwo
Servus,

versuch mal Sonax Motorplast. Ist hitzebeständig und gibt einen matten Glanz. Habe nach dem Glasperlenstrahlen von Vergaser und Zylinderkopf nicht schlecht geguckt, als die Teile unbehandelt "angelaufen" sind. Deswegen nochmal gestrahlt, Bremsenreiniger drauf und dann satt mit dem Motorplaste eingesprüht. Macht keine Nasen und sieht klasse aus.

Re: Wie gestrahlten Zylinder schützen?

BeitragVerfasst: 25. März 2010 11:33
von guzzimk
Hallo,
also ich habe mit Nigrin "Motorfilm" (oder so ähnlich) gute Ergebnisse erzielt-wird im sauberen Zustand aufgesprüht und hält lange wirklich gut-ich bin immer wieder angesprochen worden ob mein Motor denn wirklich so neu sei wie er aussehe-weiß aber nicht ob es das Zeug noch gibt ?

LG
:-)
Markus

Re: Wie gestrahlten Zylinder schützen?

BeitragVerfasst: 25. März 2010 14:51
von Q_Pilot
Ich reibe gestrahlte Alu-Teile immer mit Petroleum ein, oder lege es richtig ein.
Das funktioniert schon seit Jahren. Alle paar Wochen mal nach dem Waschen mit einem in Petroleum getränkten Lappen drüber und gut ist.

Re: Wie gestrahlten Zylinder schützen?

BeitragVerfasst: 25. März 2010 17:41
von Hubert
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Konservierungsoel von Castrol gemacht, (haben wir auf der Firma) direkt nach dem Strahlen damit eingepinselt und in einen Wärmeofen gelegt. Alle Aluteile sind dann nicht mehr so empfindlich gegen Schmutz. Also fast das gleiche wie Heiko . Habe auch schon mal WD 40 benutzt geht auch nicht schlecht.

Re: Wie gestrahlten Zylinder schützen?

BeitragVerfasst: 25. März 2010 18:05
von longa
servus,pulverbeschichten :shock: ,das ist gut und hält auch im winter selbst bei viel salz.mfg

Re: Wie gestrahlten Zylinder schützen?

BeitragVerfasst: 25. März 2010 18:44
von cbronson
Welche Temperatur hält so eine Pulverbeschichtung eigentlich aus?

Re: Wie gestrahlten Zylinder schützen?

BeitragVerfasst: 25. März 2010 19:15
von Stephan
Der beste Schutz ist die natürliche Oxidationsschicht des Aluminiums. Da der Zylinder Glasperlengestrahlt ist, ist die Oberfläche auch nicht zu rauh, dass sich groß Dreck absetzen kann.

Re: Wie gestrahlten Zylinder schützen?

BeitragVerfasst: 25. März 2010 21:14
von Q_Pilot
cbronson hat geschrieben:Welche Temperatur hält so eine Pulverbeschichtung eigentlich aus?

Es gibt Kunststoffbeschichtungen die bis über 500 C° aushalten. Man kann sogar Krümmer beschichten.

Re: Wie gestrahlten Zylinder schützen?

BeitragVerfasst: 25. März 2010 21:16
von cbronson
Oh, hätte nicht gedacht dass die Beschichtun soviel aushält

Re: Wie gestrahlten Zylinder schützen?

BeitragVerfasst: 25. März 2010 21:25
von zweitaktkombinat
Das ist doch Alu, und wenn mit glas gestrahlt ist die Oberfläche verdichtet worden. Da brauchste nüscht machen. Der Trick mit Petroleum ist gut!

Re: Wie gestrahlten Zylinder schützen?

BeitragVerfasst: 19. April 2010 14:42
von Holgi1000
Kann man den Zylinder nicht eloxieren - ich kenne zwar den genauen Ablauf nicht, aber wenn es der Laufbuchse nicht weh tut, oder alle "Löcher" vor dem Eloxieren abdichtet müsste es doch funktionieren...? Pflegeleichter und widerstandsfähiger sind solche Oberflächen allemal als "rohes" Alu.

Re: Wie gestrahlten Zylinder schützen?

BeitragVerfasst: 19. April 2010 15:23
von beres
Kann man eloxieren. Es gibt allerdings Legierungen, die dabei eine ziemlich haessliche Farbe bekommen. Die Graugussbuchse muss jedenfalls gut gechuetzt werden, Eloxeisen ist besser bekannt als Rost. Kann man auch selbst machen, sogar farbig. Such mal im Netz, findet sich allerhand.