Seite 1 von 1

Hilfe. bekomme die kupplung nicht runter!!

BeitragVerfasst: 14. September 2006 23:04
von mean.maschine
hallo.
habe mir im mai diesen jahres ein es/1 gespann zugelegt und bin z.zt. noch in der restaurationsphase.
bei der instandsetzung/wartung des 250er motors habe ich festgestellt, dass ein sägering zum halten eines kugellagers hinter dem 68zähnigen Antriebsrad herausgefallen ist.
nun muss ich zunächst die kupplung herunterbekommen um danach dass Antriebsrad zu lösen um schlussendlich den sägering zu ersetzen.
habe mir nen kupplungsabzieher gekauft aber trotz schlagschrauber lässt sich das teil nicht herunterbekommen. habe den stumpf auch bereits erhitzt aber das ding hält wie die pest, so dass mir zuguterletzt sogar die schraube vom abzieher abgerissen ist.
wer kann mir helfen und weiß rat??

BeitragVerfasst: 15. September 2006 00:15
von Menni
Du hast wohl einen der nicht so guten Abzieher. Arbeite damit nicht mehr. Ein zuverlässiger Abzieher, mit dem du wirklich Power auf die Kupplung kriegst, sieht so aus:

BeitragVerfasst: 15. September 2006 00:23
von Koponny
Hi Mean.machine!

Der Abzieher der auf dem Bild zu sehen ist, ist nicht zufällig von ebay?
Oder hat bei nem Händler zwischen 5 und 8Euro gekostet?

Besorg dir bitte nen richtigen Abzieher!
Ich habe mir mit nem billigen Abzieher schon einiges zerstört, spreche also aus Erfahrung.

Eine bombenfest sitzende Kupplung ging mit nem billigen gar nicht runter, mit nem guten wars ein leichtes Unterfangen.

Viel Spaß noch beim restaurieren!

BeitragVerfasst: 19. September 2006 23:26
von mean.maschine
hätte mal auf euch hören sollen.
da so schnell kein korrekter abzieher aufzutreiben war habe ich einen gehärteten bolzen mit einer unterlegscheibe und einer alten kugel aus dem lenkkopflager auf den stupf aufgesetz, wobei dieser dann zerbröselt ist. :(
dann habe ich einen letzten versuch unternommen: anständig erhitzen und mit einer untergelegten 10ernuss entkoppelt ist mir der abzieher geplatzt. :(
meine stimmung war seitdem nichtmehr so dolle.
heute habe ich den sägering, der das eigentliche problem darstellte in mühsamer kleinarbeit und fummelei durch die löcher im antriebsrad wieder eingesetzt. :oops:
gottseidank hält sich der schaden in grenzen und es sind lediglich der beschi..... abzieher, reichlich nerven und zuviel zeit draufgegangen.
nächstesmal höre ich besser auf euch! :!:

BeitragVerfasst: 20. September 2006 14:18
von motorang
Übrigens, der Sicherungsring heißt "Seegerring".
Da sägt nix (gottseidank) :D

http://de.wikipedia.org/wiki/Seegerring

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: 20. September 2006 14:28
von alexander
Kommt von Pete Seeger, dem Revobarden aus den goldenen 50/ 60gern

BeitragVerfasst: 20. September 2006 17:45
von g-spann
Hieß der nicht Bob? :mrgreen:

BeitragVerfasst: 20. September 2006 20:03
von Mike
Ich bin zwar auch ein regelmäßiger Anwender meines Schlagschraubers, aber beim Kupplungsabziehen hilft der nicht unbedingt weiter.
Der Abzieher wird auf die Kupplung fest aufgeschraubt. Dann die Abdrückschraube festgezogen und dann gibts einen satten Prellschlag auf die Schraube. Wenn sich die Kupplung noch nicht gelöst hat, wird die Schraube wieder fest gezogen und der Prellschlag wiederholt.
Spätestens nach dem dritten Versuch sollte die Kupplung ab sein oder es hat sie einer mit Wundermitteln angeklebt.

Gruß Mike