Seite 1 von 1

Probleme mit Getriebe von Ts 150

BeitragVerfasst: 27. März 2010 18:08
von flashboy
Hallo @ all habe mich die tage mal bei euch angemeldet weil ich ein Problem mit meiner Ts 150 habe. Habe die foren mal durchgeschaut habe aber nichts passendes zu meinem Problem gefunden. Bei meiner ts springen die Gänge teilweise unter Last raus, habe schonmal in meinem Rep Buch geschaut und habe nachgestellt aber es hat sich nix wirklich verändert. Vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen.

Mfg

Re: Probleme mit Getriebe von Ts 150

BeitragVerfasst: 27. März 2010 18:38
von der lange
flashboy hat geschrieben:Bei meiner ts springen die Gänge teilweise unter Last raus, habe schonmal in meinem Rep Buch geschaut und habe nachgestellt aber es hat sich nix wirklich verändert.


Bild

tach auch .
und willkommen hier.
ich stell deine aussage mal gleich unter zweifel.

wenn die gänge rausspringen, muß der motor auf jeden fall
zerlegt werden.

Re: Probleme mit Getriebe von Ts 150

BeitragVerfasst: 27. März 2010 18:46
von Nordlicht
und Gewisse Abnutzungen kannst du auch nur bei geöffnetten Motor feststellen... aber da steht auch alles im Reparatur Buch drinn..

Re: Probleme mit Getriebe von Ts 150

BeitragVerfasst: 27. März 2010 19:19
von Flacheisenreiter
Willkommen im Forum!

Wenn Du die Schaltwelle von außen einstellst, hast Du
1. kaum Chancen, im Zehntelmillimeterbereich die richtige Einstellung zu finden
2. wie schon erwähnt, auch keine Einsicht, ob das Problem nicht doch an übermäßigem Verschleiss am Getriebe liegt.

Schau mal bei Miraculis beim Reperaturhandbuch für die ES 125/150, da hast Du erstmal die Grundinfos fürs Getriebe.

Die Motoren sind bis auf veränderte KW-Lagerung und Position der Dichtringe sehr ähnlich aufgebaut.
Bücher, die Dir weiterhelfen:

Neuber/Müller "Wie helfe ich mir selbst - MZ-Motorräder"
D. Wildschrei: "Großes Gelbes MZ-Schrauberbuch"
und natürlich das Werkstatthandbuch vom Werk.

Informiere Dich auch mal im Forum über das Zerlegen/Zusammenbauen des TS150-Motors(Suchfunktion, da gibts einiges :ja: ).

Re: Probleme mit Getriebe von Ts 150

BeitragVerfasst: 28. März 2010 09:26
von Christof
Wie schon meine Vorredner richtig getippt haben sollte man das Getriebe im eingebauten Zustand bzw. ohne offene rechte Gehäusehälfte nicht einstellen. Welche Gänge springen den raus? Der 2. und der 3?

Re: Probleme mit Getriebe von Ts 150

BeitragVerfasst: 28. März 2010 10:10
von RT Opa
Schließe mich all meinen Vorrednern an.
Mach den Motor auf und quäl dich nicht sinnlos.