Kupplung TS 250/1

Verfasst:
28. März 2010 13:59
von hifilh
Hallo Experten!
Bei meiner TS 250/1 ist am Kupplungshebel die Einstellschraube schon ganz draußen, nach Öffnen des Deckels mit dem Drehzahlmesserantrieb habe ich dann gesehen, dass die Langlöcher schon bis zum Anschlag verdreht sind, also hier auch kein Nachstellen mehr möglich ist. Im Moment passt die Einstellung noch, was aber tun, wenn weiteres Nachstellen nötig ist? Hat sich der Zug gelängt, muss die Kupplung überholt werden? Bis jetzt habe ich knapp 80000km Laufleistung. Danke für einen Hinweis!
MFG
Christoph
Re: Kupplung TS 250/1

Verfasst:
28. März 2010 14:04
von Sven Witzel
Bei 80.000 würde ich die Überholung für wahrscheinlicher halten als die Längung des Zuges.
Siehst du aber wenn du den Deckel Kupplungsseitig abmachst - die Kupplung hat eine Verschleißanzeige.
Re: Kupplung TS 250/1

Verfasst:
28. März 2010 14:35
von Emmen Jo
Bei 80000 ist wahrscheinlich die Kupplung fällig. Das ist aber keine große Sache.

Re: Kupplung TS 250/1

Verfasst:
28. März 2010 16:43
von Christof
hifilh hat geschrieben:Hallo Experten!
Bei meiner TS 250/1 ist am Kupplungshebel die Einstellschraube schon ganz draußen, nach Öffnen des Deckels mit dem Drehzahlmesserantrieb habe ich dann gesehen, dass die Langlöcher schon bis zum Anschlag verdreht sind, also hier auch kein Nachstellen mehr möglich ist.
Keine Angst, verschleißt die Kupplung muss die Stellsschraube am Lenker rein- und nicht rausgedreht werden. Der Weg wird Kürzer nicht länger, da der Druckflansch mit -platte dern Kupplung nach aussen wandert. ich denke das eher deine Grundeinstellung nicht stimmt. Wie die geht steht hier:
kb.php?a=180
Re: Kupplung TS 250/1

Verfasst:
30. März 2010 17:38
von hifilh
Hallo Leute,
vielen Dank für die Tipps, nach dieser kommenden Saison (solange wird die Kupplung hoffentlich noch halten) werde ich
im nächsten Winter den Kupplungsdeckel mal abnehmen. Die Verschleissanzeige ist wie zu erkennen?
Herzlichen Dank!
Christoph
Re: Kupplung TS 250/1

Verfasst:
30. März 2010 18:44
von trabimotorrad
Mach Dich nicht verrückt! Bei mir hält die Kupplung an meinem ETZ300-Motor seit fast 95 000Km im GESPANNBETRIEB und ich habe der Kupplung wenig geschenkt.

Jetzt kommt sie allerdings an ihr Lebensende, wenn ich den Kupplungshebel ein wenig berühre schleift sie etwas durch, aber wenn ich Gas wegnehme und den Finger vom Hebel, dann schließt sie wieder.
Re: Kupplung TS 250/1

Verfasst:
31. März 2010 09:04
von Christof
hifilh hat geschrieben:Die Verschleissanzeige ist wie zu erkennen?

Das Maß "X" darf nicht kleiner als 0,5mm sein!