Getrenntschmierung ETZ 250

Jetzt will ich mich nach längerer Zeit wieder mal melden. Ich bin eigentlich mehr der passive Nutzer dieses Forums. Jetzt zum Thema.
Ich habe mir gestern ein ETZ- Gespann gekauft. Heute habe ich es mal etwas gründlicher durchgeschaut und dabei festgestellt, daß der Motor eine eingebaute Getrenntschmierung hat, diese aber stillgelegt ist. Was ich bisjetzt gesehen habe, ist ein Agregat (Pumpe ?) hinter dem dem Deckel mit
einer Bowdenzugaufnahme. Da ich noch keine Getrenntschmierung gesehen habe bin ich auch schon mit meinem Latein am Ende. Wo kann ich mich informieren über Anschlüße und Funktionsüberprüfung. Desweiteren war ich verwundert über das Getriebeöl. Dieses hatte eine richtig helle Milchkaffeefarbe. Wie kommt eine solche Farbe zustande. Erklärlich wäre noch eine Vermischung mit Wasser aber wo soll das herkommen.
Im vorraus vielen Dank
mfG
Veikko
Ich habe mir gestern ein ETZ- Gespann gekauft. Heute habe ich es mal etwas gründlicher durchgeschaut und dabei festgestellt, daß der Motor eine eingebaute Getrenntschmierung hat, diese aber stillgelegt ist. Was ich bisjetzt gesehen habe, ist ein Agregat (Pumpe ?) hinter dem dem Deckel mit
einer Bowdenzugaufnahme. Da ich noch keine Getrenntschmierung gesehen habe bin ich auch schon mit meinem Latein am Ende. Wo kann ich mich informieren über Anschlüße und Funktionsüberprüfung. Desweiteren war ich verwundert über das Getriebeöl. Dieses hatte eine richtig helle Milchkaffeefarbe. Wie kommt eine solche Farbe zustande. Erklärlich wäre noch eine Vermischung mit Wasser aber wo soll das herkommen.
Im vorraus vielen Dank
mfG
Veikko