Seite 1 von 1

Spritfluß

BeitragVerfasst: 18. September 2006 12:23
von Andreas
Auf der Fahrt nach Elbe hatte ich ab bestimmten Geschwindigkeiten und Gasgriffstellungen enorme Probleme, an der Gruppe dranzubleiben.

Die Probleme äußerten sich in "Knistern", "Nageln" bis hin zum "Bocken", wenn es Zeit wird, auf "Reserve" zu schalten.
Da sich auf "Reserve" auch keine Besserung ergabt und der Tank zudem voll war, konnten die Probleme eigentlich nur auf mangelnden Spritfluß zurück zu führen sein.
Die neue Vierlochdichtung im Benzinhahn kam in Verdacht, aufgequollen zu sein, zumal es evtl. ein Nachbauteil hätte sein können und ich zudem den Benzinhahn mittels dieses gebogenem Blech sehr stramm eingestellt hatte.
Nachdem die beiden Schrauben des Bleches gelöst wurden (bis knapp über die "Süffgrenze") war das Problem verschwunden.

Nun habe ich bedingt durch eine andere Aktion den Tank geleert und mich dem Benzinhahn gewidmet.

Als Übeltäter stellte sich nicht die Vierlochdichtung, sondern der Benzinhahn selber heraus.

Die Vertiefung für den Spritdurchfluß war vollkommen verharzt, da konnte überhaupt kein Sprit vernünftig durchlaufen.

Bild

Kleine Ursache, sehr große Wirkung.
Das darüberhinaus ärgerliche an der Sache ist allerdings, das mir jener komplette Benzinhahn als "(ultraschall?)gereinigtes" Reparaturset verkauft wurde.

Ich selbst muß mir allerdings ankreiden, das ich vor dem Einbau (auch) nicht sorgfältig genug geprüft habe.....

BeitragVerfasst: 18. September 2006 12:37
von ETZChris
kann man mal sehen worauf man alles achten muß und sollte...schön, dass der fehler gefunden ist...

BeitragVerfasst: 18. September 2006 14:23
von g-spann
Da hast du aber noch Glück gehabt, dass du dir nicht auch noch nen Motorschaden eingehandelt hast... :shock:

BeitragVerfasst: 18. September 2006 14:28
von ETZChris
ich würde den "händler" mal anschreiben, warum er so einen bockmist vertickt!!!!

BeitragVerfasst: 18. September 2006 14:45
von Andreas
Fehler passieren überall, bei Händlern sowie auch beim Endverbraucher.

Der entsprechende Händler hat eine Nachricht bekommen und gut ist´s.

BeitragVerfasst: 18. September 2006 14:55
von ETZChris
da kann man dann nur hoffen...dass es besser wird...vllt. war es auch nur einzelfall...

Spritfluss

BeitragVerfasst: 18. September 2006 16:41
von Ilse
@ Andreas, hast Du einen Ultraschallreiniger ??, wenn nicht melde Dich.
Gruß Klaus

BeitragVerfasst: 18. September 2006 16:47
von Andreas
Klaus, nein, habe ich nicht.
Aber den Dreck bekommt man auch so raus....

Re: Spritfluß

BeitragVerfasst: 18. September 2006 20:27
von Andreas
Kommando zurück, ich nehme hiermit folgende Aussage zurück:

Andreas hat geschrieben:Das darüberhinaus ärgerliche an der Sache ist allerdings, das mir jener komplette Benzinhahn als "(ultraschall?)gereinigtes" Reparaturset verkauft wurde.


Beim wälzen alter Rechnungen (insbesondere jener, die den Benzinhahn betrifft) viel mir folgender Zusatz auf:
"Gebrauchter Benzhahn mit diversen Neuteilen, bitte zerlegen, reinigen, montieren"

Da habe ich wohl gepennt, ziemlich sogar.
Tut mir leid, das ich zu Beginn des Threads eine falsche Aussage gemacht habe, dem betroffenen Händler trifft somit keine Schuld!
Dem Händler habe ich ebenfalls eine Entschuldigung zukommen lassen.

Re: Spritfluß

BeitragVerfasst: 18. September 2006 21:56
von Q_Pilot
Andreas hat geschrieben:Kommando zurück, ich nehme hiermit folgende Aussage zurück:

Andreas hat geschrieben:Das darüberhinaus ärgerliche an der Sache ist allerdings, das mir jener komplette Benzinhahn als "(ultraschall?)gereinigtes" Reparaturset verkauft wurde.


Beim wälzen alter Rechnungen (insbesondere jener, die den Benzinhahn betrifft) viel mir folgender Zusatz auf:
"Gebrauchter Benzhahn mit diversen Neuteilen, bitte zerlegen, reinigen, montieren"

Da habe ich wohl gepennt, ziemlich sogar.
Tut mir leid, das ich zu Beginn des Threads eine falsche Aussage gemacht habe, dem betroffenen Händler trifft somit keine Schuld!
Dem Händler habe ich ebenfalls eine Entschuldigung zukommen lassen.

:shock: S K A N D A L :shock:

BeitragVerfasst: 18. September 2006 21:59
von Andreas
Ehrlich währt am längsten!

BeitragVerfasst: 19. September 2006 05:16
von Trophy-Treiber
Sollen wir die Mahnwache vor den Toren des ungenannten Händlers jetzt abbrechen? Und darf der Händler wieder aus dem Keller raus? :shock:

BeitragVerfasst: 19. September 2006 06:55
von RT-Tilo
Wie bekommen wir aber das Brandzeichen wieder von seiner Stirn ??? :gruebel:

BeitragVerfasst: 19. September 2006 16:31
von Andreas
Mal die Vergleichswerte:

- 0,2 l Sprit in 50 sekunden mit altem, verharzten Hahn
- 0,2 l Sprit in 27 Sekunden mit altem, gereinigten Hahn.

Manchmal habe ich Angst vor mir :shock: , mich wundert, das das Mopped überhaupt lief.

Wie war noch mal die Faustregel?
Wieviel in welcher Zeit?

BeitragVerfasst: 19. September 2006 16:57
von g-spann
16 l/h bei vollem Tank, das macht 0,12 l in 27 Sekunden und 0,22 l in 50 Sekunden; alles nicht ganz so schlimm! :mrgreen:
Wenn dein Schwimmernadelventil ok ist, ist alles im grünen Bereich...