Seite 1 von 1

RT-3 Zündaussetzer bei hohen Drehzahlen

BeitragVerfasst: 14. April 2010 20:25
von bosi83
Habe heute 5 STunden an der RT meines Schwiegervaters verbracht. Sie Fängt an mit Stottern bei hohen Drehzahlen. Im fahren macht es sich bemerkbar, dass sie ab 75 km/h nicht mehr schneller fährt. Stottern tut sie auch im Standgas wenn man sie in höhere Drehzahlbereiche bringt. Der Motor wurde komplett überholt, die Kurbelwelle hat also kein axiales und radiales Spiel.
Ausgetauscht wurden schon der Unterbrecher, Kondensator, Rotot, diverse Zündspulen, Zündkerzen, Zündkabel, Kerzenstecker aber immer wieder das gleiche Problem. Die Limakohlen sind bestens samt Federn und die Lichmaschine ladet mit dem VAPE Regler für die orginale Zündung beispielhaft. Zündung ist eingestellt laut Werksangabe auf 4,5 mm VoT. Bin apsulut am Ende, bitte helft mir!!! :cry:

Re: RT-3 Zündaussetzer bei hohen Drehzahlen

BeitragVerfasst: 14. April 2010 20:29
von Lorchen
Du kannst ja erstmal alles andere ausschließen, indem Du den kleinen Stromkreis baust. Also Batterieminus an Motorgehäuse und Batterieplus an Zündspule, ohne irgendwelche anderen Komponenten.

Re: RT-3 Zündaussetzer bei hohen Drehzahlen

BeitragVerfasst: 14. April 2010 20:33
von Paule56
Lorchen hat geschrieben:Du kannst ja erstmal alles andere ausschließen, indem Du den kleinen Stromkreis baust. Also Batterieminus an Motorgehäuse und Batterieplus an Zündspule, ohne irgendwelche anderen Komponenten.


er hat doch den Powerdynamo verbaut?

Re: RT-3 Zündaussetzer bei hohen Drehzahlen

BeitragVerfasst: 15. April 2010 06:37
von Ralle
Paule56 hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Du kannst ja erstmal alles andere ausschließen, indem Du den kleinen Stromkreis baust. Also Batterieminus an Motorgehäuse und Batterieplus an Zündspule, ohne irgendwelche anderen Komponenten.


er hat doch den Powerdynamo verbaut?


Nö, wen ich richtig lese dann nur den Regler.
Mach es wie Lorchen schreibt. Der Anschluß des Zündkabels am Spulenkasten ist ok, also Kontaktschwierigkeiten oder evtl. Überschläge sind von dort nicht zu erwarten?

Re: RT-3 Zündaussetzer bei hohen Drehzahlen

BeitragVerfasst: 15. April 2010 07:16
von Paule56
Oh je, wer lesen kann :(

Re: RT-3 Zündaussetzer bei hohen Drehzahlen

BeitragVerfasst: 15. April 2010 08:54
von bosi83
Die Schleifkontakte vom Zündschloss habe ich ausgebaut, sauber gemacht, nachgebogen und wieder eingebaut, keine veränderungen. Das mit der Minimalschaltung werde ich mal versuchen, vielen Dank erst mal. Der Kabelbaum ist übrigens auch neu.

Re: RT-3 Zündaussetzer bei hohen Drehzahlen

BeitragVerfasst: 15. April 2010 18:42
von bigmolly1000
bosi83 hat geschrieben:Habe heute 5 STunden an der RT meines Schwiegervaters verbracht. Sie Fängt an mit Stottern bei hohen Drehzahlen. Im fahren macht es sich bemerkbar, dass sie ab 75 km/h nicht mehr schneller fährt. Stottern tut sie auch im Standgas wenn man sie in höhere Drehzahlbereiche bringt. Der Motor wurde komplett überholt, die Kurbelwelle hat also kein axiales und radiales Spiel.
Ausgetauscht wurden schon der Unterbrecher, Kondensator, Rotot, diverse Zündspulen, Zündkerzen, Zündkabel, Kerzenstecker aber immer wieder das gleiche Problem. Die Limakohlen sind bestens samt Federn und die Lichmaschine ladet mit dem VAPE Regler für die orginale Zündung beispielhaft. Zündung ist eingestellt laut Werksangabe auf 4,5 mm VoT. Bin apsulut am Ende, bitte helft mir!!! :cry:



Schau dir mal das Messingfederblech im Kasten an , das was gegen die Zündspule Drück. Die Federspannung muss stimmen +Kontakstelle zur Zündspule muss Sauber sein und der Kasten muss auch Sauber sein
ansonsten sucht sich die Hochspannung an der Stelle ein anderen Weg. B.z.w die Spannung nimmt durch den Übergangswiederstand ab und der Funke ist zu Schwach.Auch muß die Zündspule Fest im Kasten Sitzen dazu werden die Bleche vom Kerne ein wenig aufgebogen.

Ich hatte soetwas auch , bei mir waren es dir kurzen Kabel zur Spule die hatten ein Kabelbruch , neue anglötet -> Läuft

PS: Neuer Geschwindigkeits Rekord mit meiner RT 111 Km/h ( genau Gemessen mit Trippmaster)

Gruß Arno

Re: RT-3 Zündaussetzer bei hohen Drehzahlen

BeitragVerfasst: 17. April 2010 11:13
von bosi83
Das Blech habe ich auch nachgebogen und die Kontakte gesäubert. Ich vermute auch das es an den Verbindungskabeln vom Schaltkasten zur Zündspule liegt. Mit der Minimalschaltung grenzt man das ja aus nie war! Vieleicht wird heute nochmal ein kleiner Test durchgeführt.

Re: RT-3 Zündaussetzer bei hohen Drehzahlen

BeitragVerfasst: 17. April 2010 15:33
von Ralle
Zieh das Zündkabel unbedingt auch mal oben aus dem Spulenkasten raus und schau mal wie es darunter im Anschluß aussieht :ja:

Re: RT-3 Zündaussetzer bei hohen Drehzahlen

BeitragVerfasst: 17. April 2010 17:14
von bosi83
Habe ich schon gemacht. Andere Zündkabel probiert, neu abgesetzt und Anschluss am Spulenkasten mit Schraubendreher saubergekratzt, hat alles nichts geholfen. Mal sehen vieleicht heute abend auf dem Geburtstag nochmal probieren.

Re: RT-3 Zündaussetzer bei hohen Drehzahlen

BeitragVerfasst: 18. April 2010 19:16
von colli
Hallo
Stell doch die Zündung einfach mal auf 2,5,oder 3mm vor OT ein.Anstatt 4,5 .
gruss Wolfgang