Seite 1 von 1
Kein Schalten in den Leerlauf bei laufendem Motor (ETZ 250)

Verfasst:
16. April 2010 14:14
von Itzenplitz
Hallo,
eine Frage an die Gemeinde:
Habe mir einen Austausch-Motor in meine ETZ 250 montiert, läuft gut, schaltet gut, soweit ohne Probleme.
Leider lässt sich der 1. Gang bei laufendem Motor und stehendem Fahrzeug nicht in den Leerlauf schalten. Bein Fahren ist das kein Problem.
Ich habe die Kupplung schon so verstellt, dass selbst bei entspanntem Kupplungshebel die Kupplung rutscht, dass Problem mit dem ersten Gang bleibt.
Weiß nicht, ob beide Probleme die selbe Ursache haben, beim fahren z.B. im 4. Gang habe ich ganz selten das Phänomen, das der Motor kurz aufheult, also so, als ob die Kupplung unter Volllast gezogen wird. Ist extrem selten und auch nur für ein paar 10/s.
Danach läuft alles wieder normal.
Bin für jeden Tipp dankbar!
Gruß Itzenplitz
Re: Kein Schalten in den Leerlauf bei laufendem Motor (ETZ 2

Verfasst:
16. April 2010 14:40
von Burgi
Hallo und Willkommen im Forum,
das Problem im 4. Gang würde ich darin vermuten, dass du wahrscheinlich die Kupplung nun so verstellt hast, dass sie nicht ganz einkuppelt und somit unter Last ein bisschen rutscht. Oder trat das vorher auch schon auf?
Zum Leerlaufproblem würd ich mal die Leergangarretierschraube kontrollieren, ob die Kugel und Feder noch drin ist. Und anschließend richtig anziehen, laut Handbuch mit 23 Nm.
Schöne Grüße
Burgi
Re: Kein Schalten in den Leerlauf bei laufendem Motor (ETZ 2

Verfasst:
16. April 2010 15:53
von Dorni
Wegen dem nicht in den Leerlauf kommen, liegt mit Sicherheit an einer etwas klemmenden Kupplung. Innerer Mitnehmer eingelaufen:) versuch mal nen kurzen Gasstoß und dann beim abtouren vom 2. runter in den Leerlauf. Das verstellen der Kupplung bringt leider nix. Mitnehmer tauschen wäre mit Sicherheit die bessere Alternative. Ölwechsel oder Reinigung der Kupplung sollen auch schon helfen. Robert
Re: Kein Schalten in den Leerlauf bei laufendem Motor (ETZ 2

Verfasst:
16. April 2010 19:07
von Rico
Stell auf jeden Fall wieder etwas Spiel am Kupplungshebel ein.
Das mit dem eingelaufenen Kupplungsmitnehmer muß nicht unbedingt sein, ich kenne 3 ETZ'en, bei denen das Laden-neu so war.
Eigentlich kannte ich damals keine ETZ 250, bei der das nicht war.
Vom 1. in den Leerlauf kommt man ganz leicht, wenn man die Kupplung bis zum Schleifpunkt kommen läßt und gleich wieder zieht und dabei gleichzeitig in den Leerlauf schaltet.
Re: Kein Schalten in den Leerlauf bei laufendem Motor (ETZ 2

Verfasst:
16. April 2010 20:12
von ths
Das ist Emmenspezifisch.
Am Anfang hat es mich bei meiner auch gestört und ich dachte, da wär was kaputt.
Ein erfahrener Mensch hat mir dann geraten, vom Leerlauf erst in den 2. und dann runter in den 1.
Funktioniert.
Gruß
Thomas
Re: Kein Schalten in den Leerlauf bei laufendem Motor (ETZ 2

Verfasst:
16. April 2010 21:13
von zweitaktkombinat
So ist das, erst in den 2. und dann in Leerlauf. Ich habe eine ETZ mit damals originalen 4500 km gekauft und da war es auch so. Leerlauf aus dem 1. nur mit Gewalt oder eben garnicht.
Re: Kein Schalten in den Leerlauf bei laufendem Motor (ETZ 2

Verfasst:
16. April 2010 22:27
von motorradfahrerwill
Da hat mich der knut auch "Emmenquäler" geheißen als ich das Melönchen geholt habe.
Kannte ich so von anderen Maschinen nicht, scheint aber bei vielen ETZen so zu sein: Entweder beim Ausrollen vom 2. in den Leerlauf oder nochmal kurz anrollen lassen und dann vom 1. - da gehts ganz leicht.
Klappt bei mir mittlerweile
fast immer.

Re: Kein Schalten in den Leerlauf bei laufendem Motor (ETZ 2

Verfasst:
17. April 2010 07:14
von Itzenplitz
Hallo,
vielen Dank für die vielen Antworten. Das mit den zweiten Gang ist leider nur eine bedingte Lösung.
Wenn man im Stau steht (ist hier in Rostock leider oft so), reicht es auch nicht, wenn man nur langsam
anfährt. Nur beim "normalen" Anfahren, gelingt der Übergang in den 2. Gang.
Werde dann mal die Kupplung abziehen und den Mitnehmer kontrollieren.
Gruß Itzenplitz