BK 350 Pleullagerschaden nach gut 200 KM

BK 350 Pleullagerschaden nach gut 200 KM,
na wer hätte das gedacht, Irgent wo heuet nach 40 KM fahrt habe ich ein LKW überholt , irgentwie lief dann die BK schwerfällig und 1 Km später fing es an zu klappern.
Ich rechts ran Motor aus. Dann habe ich noch mal gekickt. Klapper , klapper klapper........................ irgend was im Arsch.
Mit den Anhänger nach Hause Motor raus und zerlegt.
Ja ,ein Pleullager Blau und Fest --> Kurbelwelle im Ars......................
Ich werde die Kurbelwelle reklamieren mal sehen was da rauskommt.
Intressant ist auch das der Kurbelwelllenwangenabstand zwischen beiden Pleullagern unterschiedlich ist.
Bei den heilen Pleullager 14,00 mm bei den gefressenen 13,80mm.
Ich denke das war zu eng, und an den Anlaufscheiben ist nicht genug Öl vorbeigekommen.
Gruß Arno
na wer hätte das gedacht, Irgent wo heuet nach 40 KM fahrt habe ich ein LKW überholt , irgentwie lief dann die BK schwerfällig und 1 Km später fing es an zu klappern.
Ich rechts ran Motor aus. Dann habe ich noch mal gekickt. Klapper , klapper klapper........................ irgend was im Arsch.
Mit den Anhänger nach Hause Motor raus und zerlegt.
Ja ,ein Pleullager Blau und Fest --> Kurbelwelle im Ars......................
Ich werde die Kurbelwelle reklamieren mal sehen was da rauskommt.
Intressant ist auch das der Kurbelwelllenwangenabstand zwischen beiden Pleullagern unterschiedlich ist.
Bei den heilen Pleullager 14,00 mm bei den gefressenen 13,80mm.
Ich denke das war zu eng, und an den Anlaufscheiben ist nicht genug Öl vorbeigekommen.
Gruß Arno