Seite 1 von 1

Schaltarretierung TS 250/1

BeitragVerfasst: 24. April 2010 17:06
von funkenbaendiger
Hallo an alle Motoren Spezis
habe heute für einen Kumpel den Motor abgedichtet.TS 250 5 Gang.WEDI etc.Beim wechseln der Dichtung Schaltarretierung haben wir die Schraube gelöst,vorsichtig entfernt,damit Feder und Kugel nicht wegkommen.Aber keine Feder vorhanden.Kugel lag in der Vertiefung der Schraube.
Weiß jemand die Länge der Feder,bzw.wie weit sollte Kugel aus der Nut der Schraube herrausragen?
Getriebe lies sich vorher schalten und steht derzeit im Leerlauf.
2.Kann demnach Schraube mit Feder und Kugel einfach so eingesetzt werden oder gibt es da Bedenken?
Danke schon mal im Vorraus

Re: Schaltarretierung TS 250/1

BeitragVerfasst: 24. April 2010 17:46
von Lorchen
Diese federbelastete Kugel ist beim 5-Gänger nur noch zur Arretierung des Leerlaufs da, alles andere macht der Pizzaschneider. Die Feder ist recht speziell, die Enden sind eingerollt.

Re: Schaltarretierung TS 250/1

BeitragVerfasst: 24. April 2010 19:25
von MZ-Heinz
Hallo, du kannst die Kugel mit der Feder (wie Lorchen schon geschrieben hat, die richtige Feder) problemlos einbauen, da
kann eigentlich nicht viel schiefgehen. Kugel mit Fett auf die Feder kleben und mit der Schraube eindrehen.
Gruß Heinz

Re: Schaltarretierung TS 250/1

BeitragVerfasst: 24. April 2010 20:37
von funkenbaendiger
Danke für die schnellen Antworten-fehlt mir nur noch die Feder.

Re: Schaltarretierung TS 250/1

BeitragVerfasst: 24. April 2010 20:42
von Christof
Die kannste bei guesi holen.

Gib einfach mal: Druckfeder C 0,8 x 5,5 x 11,5 ins Suche-Menu ein!

http://www.mzsimson.de/index.php/deu/// ... b9e70b1/?_

Re: Schaltarretierung TS 250/1

BeitragVerfasst: 24. April 2010 21:03
von funkenbaendiger
Danke Christof