Seite 1 von 1

TS 150 Umbauthread auf 125er

BeitragVerfasst: 27. April 2010 08:56
von Inschenööör
Hallo Freunde der Sonne!

Wie schon einige Andere hier im Forum habe auch ich vor die überholungsbedürftige TS auf 125ccm
umzubauen, sodass sie auch von meinem kleinen Bruder gefahren werden kann/darf.
In einigen älteren Beiträgen habe ich auch einige Infos erhalten.
Ich würde mich aber freuen, wenn alle diejenigen, welche einen solchen Umbau realiesiert und eingetragen
haben, ihr Erfahrungen und die Herangehensweise posten würden.
Insbesondere interessiert mich - falls durchgeführt - eine Drosselung auf 80 km/h (wie realiesiert)
und in welchen Kombinationen die jeweiligen Umbauten und Drosselungen abgenommen wurden.
Hier stellt sich mir insbesondere die Frage, wo ich das am besten machen lasse?!?
Ich komme aus Mittelhessen, wäre also ein "nicht fachkundiger" Prüfer hier eher geeignet als ein
eingesessener Dekra-Prüfer aus Thüringen der alle Tricks kennt?
Vll. hat ja auch jemand von euch einen Prüfer an der Hand, der solche Umbauten schon abgenommen hat?!?
Ich danke euch schonmal für die Posts :ja:


EDIT: Bitte hier keine Links einstellen, die Suche habe ich bereits genutzt... :biggrin:

Re: TS 150 Umbauthread auf 125er

BeitragVerfasst: 27. April 2010 12:17
von TS_Blau
Hi,

du brauchst:

Zylinder 125ccm
Kolben 125ccm
Zylinderkopf/deckel 125ccm
Vergaser 22n1-3
Ansaugstutzen MM125-2

Das Ganze sollte dann verbaut sein und der Rest TÜV Konform.
Dann ab zum Dekra Mann und ein §21 Gutachten machen lassen + TÜV + Zulassung als Leichtkraftrad(steuerbefreit)

Für TÜV + Zulassung kannst du mal entspannte 200 Euro rechnen. Der Rest wird auch nicht günstig, da selten und schwer auftreibbar.

Tante Edith schreit noch: Drosselung auf 80km/h ist wohl über einen Krümmer der noch seltener zu finden ist wie die o.a. Teile möglich.

Re: TS 150 Umbauthread auf 125er

BeitragVerfasst: 27. April 2010 12:32
von ETZChris
es gibt für die TS125 keinen drosselkrümmer. den gab es nur für die ETZ125.

was du machen kannst:

- vergaserschieberanschlag bauen und testen.
- kleinstes mögliches ritzel vorne verbauen. dürfte 13 zähne sein, so es das gibt.

beides in absprache mit TÜV/Dekra eintragen lassen.

Re: TS 150 Umbauthread auf 125er

BeitragVerfasst: 27. April 2010 12:34
von zweitaktschraubaer
Moin!
Zutaten für die 125er siehe oben.

Zum Thema Drosselung:
Meines Kenntnisstandes nach gab es nie ein offizielles Drosselset für die TS, also so etwas wie bei der ETZ:
(langer)Drosselkrümmer (markiert mit 80), kleines Ritzel.

Der TÜV-Prüfer meines Vertrauens sagte mir dass er es ok fände wenn ich in Anlehnung an die ETZ einen Krümmer für die TS verlängern/abändern würde und dass er das eintragen würde.
Das ist allerdings vom Prüfer abhängig, also sprich mal am besten bei Deinem vor.
Gruß
Jan

Edith: zu langsam...

Re: TS 150 Umbauthread auf 125er

BeitragVerfasst: 27. April 2010 13:24
von ETZploited
Als Vergaser geht auch der 22N2-1 (und ist auch besser), das ist der Nachfolger vom 22n1-3.

Bei der Sekundärübersetzung sollte ein 15Z statt des 16Z rein.

Re: TS 150 Umbauthread auf 125er

BeitragVerfasst: 27. April 2010 13:42
von richi_TS150
ich hab einen drosselkrümmer rumkullern für die ts...ich bin beim exakt umgedrehten aufbau...dh. von 125 gedrosselt auf 150 offen...bei intresse schreib mir ne pn der krümmer is aber nich mehr der beste , also polieren oder evtl. neu verchromen müsstest du ihn schon noch.

Re: TS 150 Umbauthread auf 125er

BeitragVerfasst: 27. April 2010 13:57
von biebsch666
TS_Blau hat geschrieben:
Tante Edith schreit noch: Drosselung auf 80km/h ist wohl über einen Krümmer der noch seltener zu finden ist wie die o.a. Teile möglich.


Mal `ne blöde Frage:
Wieso Drosselung auf 80 km/h?
Ist das führerscheinabhängig???
Meine 125-er ETZ ist mit Vmax 100km/h eingetragen.
Bin ich zu alt, um das zu wissen?

Re: TS 150 Umbauthread auf 125er

BeitragVerfasst: 27. April 2010 14:07
von Inschenööör
biebsch666 hat geschrieben:
TS_Blau hat geschrieben:
Tante Edith schreit noch: Drosselung auf 80km/h ist wohl über einen Krümmer der noch seltener zu finden ist wie die o.a. Teile möglich.


Mal `ne blöde Frage:
Wieso Drosselung auf 80 km/h?
Ist das führerscheinabhängig???
Meine 125-er ETZ ist mit Vmax 100km/h eingetragen.
Bin ich zu alt, um das zu wissen?


Ja ist es, da man mit dem A1-Führerschein bis zum 18. Lebensjahr nur 80 km/h fahren darf.

Re: TS 150 Umbauthread auf 125er

BeitragVerfasst: 27. April 2010 14:09
von biebsch666
Wieder was gelernt.
Danke

Re: TS 150 Umbauthread auf 125er

BeitragVerfasst: 27. April 2010 15:04
von zweitaktschraubaer
...und als wir gehört haben was die Versicherung für ne gedrosselte TS haben wollte - da ist mein lütter Bruder freiwillig ein Jahr länger Simson gefahren...
Au weia. :evil:
Gruß
Jan

Re: TS 150 Umbauthread auf 125er

BeitragVerfasst: 27. April 2010 16:16
von richi_TS150
deswegen hab ich meine gedrosselte auch nie bewegt...jetz wirds ne 150 ungedrosselt...aber wenigstens kann ich jem. anderen vllt. mit dem krümmer ne freude machen! denn: MZ-FORUM = FAHRER helfen FAHRERN!!!

Re: TS 150 Umbauthread auf 125er

BeitragVerfasst: 27. April 2010 17:35
von Putti
Bin grad auch dabei meine TS auf 125ccm umzubauen.

reicht bei dem vergaser auch die Bedüsung vom 22er?

MfG

Re: TS 150 Umbauthread auf 125er

BeitragVerfasst: 27. April 2010 19:00
von ETZChris
jein. optimal ist es nicht, aber es funktioniert. halbwegs.

Re: TS 150 Umbauthread auf 125er

BeitragVerfasst: 28. April 2010 05:29
von Inschenööör
Die Frage ist doch aber auch, ob das so eingetragen wird?!?

Re: TS 150 Umbauthread auf 125er

BeitragVerfasst: 28. April 2010 06:00
von ETZChris
fragen. immer fragen. also den inschenööör ;)

Re: TS 150 Umbauthread auf 125er

BeitragVerfasst: 28. April 2010 07:19
von mutschy
Putti hat geschrieben:Bin grad auch dabei meine TS auf 125ccm umzubauen.

reicht bei dem vergaser auch die Bedüsung vom 22er?

Ja, das reicht; zumindest hats das bei mir. Hab nen 24N2-1 mit Bedüsung nach 22er Vergaser u es ging problemlos über die HU, da es auch so in den Papieren vermerkt is ;) Technisch isses so lala, nach einigen Schrauberstunden läuft sie nun aber recht zufriedenstellend.

Gruss

Mutschy

Re: TS 150 Umbauthread auf 125er

BeitragVerfasst: 28. April 2010 11:43
von Christof
Inschenööör hat geschrieben:Insbesondere interessiert mich - falls durchgeführt - eine Drosselung auf 80 km/h (wie realiesiert)


Warum nemmt ihr nicht die Längenmaße vom ETZ-Krümmer (steht im Gutachten) und lasst euch einen Krümmer nach der Form für die TS nachbauen. Die Firma hat auf jeden Fall Ahnung vom MZ-Krümmerbau.

http://www.auspuff-trommer.de/

Lasst dort gleich "80" einschlagen. Vorher geht ihr mit der Idee aber mal zur Dekra und fragt mal an!

Re: TS 150 Umbauthread auf 125er

BeitragVerfasst: 28. April 2010 15:26
von Putti
Wie ist denn die Bedüsung vom 22er eigentlich?

Re: TS 150 Umbauthread auf 125er

BeitragVerfasst: 28. April 2010 15:53
von ETZploited
Putti hat geschrieben:Wie ist denn die Bedüsung vom 22er eigentlich?


Klick hierhin

Re: TS 150 Umbauthread auf 125er

BeitragVerfasst: 28. April 2010 16:19
von Jürgen Stiehl
Hallo,
Ich biete es nochmal an, dass ich einen kompletten 125er Zylinder mit neuem Kolben und 22er Vergaser und Zylinderdeckel gegen gleichwertiges Equipement einer 150er tauschen würde.
Jürgen

Re: TS 150 Umbauthread auf 125er

BeitragVerfasst: 28. April 2010 19:05
von Putti
Dankeschöön.

Kolben und Zylinder habe ich ja.

Ich hab noch ein zweiten Vergaser aber ohne Nadel.(oder fehlt nochwas?...mal gucken)
Wir könnten ja nur den tauschen.