
Gibt es die Möglichkeit das Bronze-/Kupferlager des Kolbenbolzens auf ein Nadellager umzubauen um nicht ständig 1:33 fahren zu müssen?

Soweit ich weiß ist das der einzige Grund für das fette Gemisch. Muss dafür das Pleul umgearbeitet werden oder so? Hat schon jemand nen Motor so umgebaut und Erfahrungen damit gesammel? Welche Lagergröße bräuchte ich dafür? Soweit ich in Lagerkatalogen gesehen habe, sind die Standartnadellager 3 bis 4mm dick.
Ich habe meinen alten Herrn zwar schon zu 1:40 mit vollsynth. Öl überredet, aber auf noch weniger Öl lässt er sich ohne Nadellager nicht überzeugen.
