Seite 1 von 1
Suche Neuen Zylinder und Kolben TS 250/1

Verfasst:
22. September 2006 10:44
von TS Driver
Hi,
ich lese schon eine ganze weile, hier im Forum als Gast und nun endlich als Mitglied, mit. Es gefällt mir sehr gut.
Aber nun brauche ich Eure Hilfe, wie ober schon geschrieben, suche ich einen neuen (nicht regeneriert) Zylinder und Kolben für die TS. Bei MZ-B ist mir die Sache zu teuer und hätte gern Adressen die Ihr mir empehlen könnt. Oder es hat jemand Hier aus dem Forum die gesuchten Sachen für mich.
Bin Für jede Hilfe dankbar.

Verfasst:
22. September 2006 10:48
von ETZ150DD
Hallo erstmal im Forum!
Die Frage ist, warum er unbedingt neu sein muss! regeneriert is alle mal besser (um Welten), als Billigschrott, wo du Zylinder und Kolben für 90? kriegst! Lass doch deinen alten schleifen und dann ist Ruhe - die Originalen laufen viel länger, als der Importmist! Ehrlich!
Gruß Martin

Verfasst:
22. September 2006 10:49
von Koponny
Willkommen im Forum!
Schön, das es dir gefällt!
Zu Kolben und Zylinder:Ich denke, egal wo du einkaufst, 100? kannst du auf jeden Fall kalkulieren.
Tja und wo sollst du kaufen?
Bei ENTE, Schubert (.de+.com), Sausewind.........
Schau mal in die Linkliste!
Oder frag mal Otis, was der noch so am Lager hat.

Verfasst:
22. September 2006 11:22
von TS Driver
Hi,
ich hatte vergessen zu sagen, daß das Gewinde für die Krümmermutter hin ist. Billigschrott will ich auch nicht kaufen nur 262 Euro bei MZ-B ist mit zu teuer (Wollte nicht den ganzen Laden kaufen

)

Verfasst:
22. September 2006 11:25
von ETZ150DD
262?? - die haben doch wohl ****zensiert***
ich hab noch einen 150er ETZ Zylinder rumliegen, der nie geklemmt hat und dessen Gewinde alle i.O. sind. Lief im Autobahntunnel sogar 110, aber vermutlich nur weil es dort Windstill ist:D Bei Interesse PN...
Gruß Martin

Verfasst:
22. September 2006 11:37
von Roland
TS Driver hat geschrieben:Hi,
ich hatte vergessen zu sagen, daß das Gewinde für die Krümmermutter hin ist. Billigschrott will ich auch nicht kaufen nur 262 Euro bei MZ-B ist mit zu teuer (Wollte nicht den ganzen Laden kaufen

)
Es gibt auch Werkstätten, die sich auf solche Arbeiten spezialisiert haben.
Eine habe ich z.B. in der MZ-Pannenliste gefunden:
Andre Haehnel
(Händler: Zylinderschleiferei und Motoreninstandsetzung Keilig) 01705 Freital
Wilsdruffer Str. 102
(Germany) Tel: +49-351-6502486
Tel: +49-351-6502294
Fax: +49-351-6502293 Motoren und Zylinderkopfinstandsetzung,
Zylinder und Kurbelwellenschleiferei,
Erneuerung von Auspuffgewinden am Zylinder
Dies ist nur eine Info. Ich kenne diese Firma persönlich nicht, aber vielleicht können andere Foristi dazu etwas sagen.
Die komplette Pannenliste findest Du hier:
http://www.geo.tu-freiberg.de/~fuerst/m ... hp#Anzeige

Verfasst:
22. September 2006 11:40
von TS Driver
Entschuldigung
habe gerade gemerkt das ich gar nicht geschrieben hatte für welche Emme ich die Sachen brauche. Der erste Post ist editiert.

Verfasst:
22. September 2006 11:43
von ETZ150DD
Ich kann nächsten Montag was dazu sagen - die schleifen mir gerade meinen 10,5kw-Zylinder:D die machen auf jeden Fall einen total kompetenten Eindruck! Ich kann ja mal fragen, wieviel es kostet ein Krümmergewinde instandsetzen zu lassen - das machen die glaub ich auch!
@TS Driver: woher kommst du denn?

Verfasst:
22. September 2006 11:46
von Roland
ETZ150DD hat geschrieben:Ich kann ja mal fragen, wieviel es kostet ein Krümmergewinde instandsetzen zu lassen - das machen die glaub ich auch!
Ich glaube, das ist auch für unseren Admin von großem Interesse.


Verfasst:
22. September 2006 12:08
von ETZ150DD
Alle defekten Zylinder zu mir

- ich bring alles weg!!!

Verfasst:
22. September 2006 12:14
von Andreas
Roland hat geschrieben:ETZ150DD hat geschrieben:Ich kann ja mal fragen, wieviel es kostet ein Krümmergewinde instandsetzen zu lassen - das machen die glaub ich auch!
Ich glaube, das ist auch für unseren Admin von großem Interesse.

Ja bitte!
Einzelheiten?!

Verfasst:
22. September 2006 12:17
von ETZ150DD
wie watt? willst du'n Preis wissen? Vom Gewinde regenerieren weiß ich noch nicht - kannst du ja telefonisch erfragen... für das Schleifen vom 150er Zylinder wollen die nur 60? (inkl. Oirginalkolben)

Verfasst:
22. September 2006 14:21
von TS Driver
@ Roland
vielen Dank für den Hinweis, habe gleich angrufen, leider bezieht sich diese Angabe nur auf Zylinder der Marke Simson. Ihn war auch nicht bekannt das es jemanden gibt der die TS Krümmergewinde wieder regeneriert. Ob das auch für die ETZ's gilt habe ich nicht gefragt.

Verfasst:
22. September 2006 21:43
von ETZ150DD
Hä? also die machen mir den 150er zylinder für 60?... (hab aber abgegeneb, dass ich eine Werkstatt für MZen habe, was nicht soooo falschist - eine MZ reparier ich da ja

)

Verfasst:
23. September 2006 09:36
von Mike
Die machen Gewindereraraturen event.:
http://www.zylinderschleiferei-otto.de/
Gruß Mike

Verfasst:
28. September 2006 11:04
von TS Driver
@ Mike vielen Dank für den Link.
Die Firma selber konnte mir nicht direkt helfen, aber sie konnten mich an jemanden vermitteln, der es früher für diese Firma gemacht hat. Da gabs wohl Terminprobleme zwischen den beiden. Deswegen keine Zusammenarbeit mehr.
Aber egal, denn eine Regenerierung des Zylindergewindes für die Krümmermutter ist möglich. Soll 30 Euro kosten, der Preis ist ohne jeglichen Versand.
Dauer der Sache ca einen Monat.
Wobei mich die Firma des Links, mich darauf hingewiesen hat, die Terminabsprache sehr genau zu machen.
Was ich mich frage obs dannach auch wirklich wieder hebt.

Verfasst:
28. September 2006 12:40
von ETZChris
dann gib doch die info über die firma mal an alle preis, andreas täte das sicher interessieren...die anderen sicher auch...

Verfasst:
28. September 2006 17:19
von TS Driver
ich geb Euch mal die Tel.-Nr., da ich nicht weis ob er damit einverstanden ist, seine Adresse hier anzugeben. Möchte keinen Ärger haben, fals sich jemand auf mich beziehen sollte.
Tel.-Nr. 034441 22012

Verfasst:
28. September 2006 18:47
von ETZ150DD
Ich wollte nur off-topiclicher Weise bekannt geben, dass ich mit den geschlieffenen Zylinder seit 8km fahre! es gab keine Probleme beim Einbau (der Kolben ist definitiv original von MZ...von früher)... Sie sprang auch gleich auf den zweiten Tritt an und klingt irgendwie erstaunlicher Weise ganz normal. Ich versuche mal dran zu denken, euch auf'm Laufenden zu halten... falls jemand sonst noch in Freital schleifen lassen will!
Gruß Martin... der sich freud wie ein Schneekönig, dass das Forum wieder läuft!

Verfasst:
28. September 2006 19:11
von MZ Cruiser
Ich wohne ja auch in der Nähe von Freital (10 km weg). Fahr auch nen Zylinder der dort geschliffen wurde. Die Firma gabs schon zu DDR Zeiten. Die machen alles Mögliche, auch Automotoren. Sehr interessant. Vor allem die Werkstatt. Warste da mal drin ETZ150DD?

Verfasst:
28. September 2006 19:33
von ETZ150DD
Jo, die Maschinen sind fast alle noch aus Urzeiten - das fetzt dort drin. Die machen scheinbar am meisten Nockenwellen- und Ventilregenerierungen. Mir gefällt dieser "coole" Ölgeruch dort drin. Hab auch mal beim Hohnen von einem RT-Zylinder zugesehn!

Verfasst:
28. September 2006 20:16
von MZ Cruiser
Das is noch enchte Handarbeit und die kostet nun mal bissl Geld, aber richtig so!

Verfasst:
14. August 2008 10:52
von TS Driver
wollte doch noch mal ein Info über die Reparatur machen. Es hat damals alles geklappt, wenn es auch gedauert hat. War ja eh Winter, deshalb für mich halb so schlimm.
Die Reparatur war sauber ausgeführt und hat auch gehalten. Preis war zwischen 30-40 €, nur für die Reparatur. Versand geht extra.

Verfasst:
14. August 2008 11:07
von RT-Tilo
TS Driver hat geschrieben:... wollte...mal ein Info über die Reparatur machen...alles geklappt, wenn es auch gedauert hat.
War ja eh Winter, deshalb für mich halb so schlimm...
Verfasst:
Do 28 Sep, 2006
Verfasst:
Do 14 Aug, 2008

sach ma...wie lang sind eigentlich die Winter bei euch in Dresden ???


Verfasst:
14. August 2008 12:07
von TS Driver
es war natürlich der Winter von 2006 auf 2007 gemeint. Ich habe den Fred noch mal hoch geholt, weil ich heute eine Anfrage deswegen hatte. Dabei ist mir aufgefallen, daß garnichts weiter gepostet wurde von mir.
Und weil Du Dich dran, gerade so schön aufgehangen hast, wie kommst Du bitte auf Dresden???

Verfasst:
14. August 2008 13:24
von RT-Tilo
TS Driver hat geschrieben:...es war natürlich der Winter von 2006 auf 2007 gemeint...
...war mir fast klar...
TS Driver hat geschrieben:...wie kommst Du bitte auf Dresden???...
...Uiii...wie unangenöhm...Bayern...na das is was anderes...die haben solche Winter...
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil !
Sorry...Brille vergessen...


Verfasst:
14. August 2008 13:29
von ETZChris
RT-Tilo hat geschrieben:Sorry...Brille vergessen...

ach du auch?!? uwe läßt seine ja anscheinend auch überall liegen


Verfasst:
14. August 2008 14:14
von RT-Tilo
ETZChris hat geschrieben:...ach du auch?!? uwe läßt seine ja anscheinend auch überall liegen ...
