Seite 1 von 1

Bingvergaser an TS 150

BeitragVerfasst: 28. April 2010 13:08
von larumo
Hallo,
ich habe gestern an die Hufu von meinem Junior einen Bingvergaser drangeschraubt, schnell Züge gelötet und los ging es. Soweit so gut. Sprang gut an und hatte gefühlt auch etwas mehr Leistung. Nachdem die Kiste dann warm gefahren war versuchte ich den Leerlauf einzustellen. Dabei kam dann fast keine Reaktion auf Drehungen an der Leerlaufeinstellschraube. Auch die Gemischschraube reagiert erst wenn sie nahezu eingedreht wird. Deswegen nun meine Frage kann mir jemand eine brauchbare Bedüsung für den Bing nennen ?

Gruß

Andreas

Re: Bingvergaser an TS 150

BeitragVerfasst: 28. April 2010 13:18
von matte85
soweit ich weiß ist die originalbedüsung beim bing immer zu klein welche du genau brauchst weiß ich aber nicht. kann es aber eventuell sein das dein gasbowdenzug etwas zu kurz geraten ist und deswegen vllt das schraube drehen keine wirkung zeigt. ich musste meine auch sehr weit herausdrehen bis endlich was passiert ist. läuft jetzt bei 1000upm.

Re: Bingvergaser an TS 150

BeitragVerfasst: 28. April 2010 19:40
von larumo
Hallo,
den Gaszug habe ich neu gemacht, da der original zu kurz ist. Der neue Zug hat etwas Spiel. Daran liegt es also nicht.


Gruß

Andreas

Re: Bingvergaser an TS 150

BeitragVerfasst: 28. April 2010 20:09
von lgb-fan-harz
... ich habe zwar keine TS 150 sondern u.a. eine 71er ES 150/1, allerdings ist da ja nicht sooo viel anders.
Vor 14 Tagen habe ich vom BVF ( altersbedingt verschlissen ) auf den Bing-Vergaser umgerüstet. Da ich schon einige Berichte über den Um-/Anbau dieses Vergasers gelesen hatte, habe ich mir zusätzlich entsprechende Hauptdüsen mitbestellt ( ja, die Original-Bedüsung ist zu klein, die eingschlagene Zahl auf der Düse ist kplt. Blödsinn ). Angefangen habe ich mit Düsennadel auf 2. Kerbe ( von oben ) und einer 120er Düse. Dachte damit würde sie schön fett laufen ... :shock: Neee, viel zu heiß. Also habe ich weiter probiert, sprich Düsen und Düsennadelstellungen ausprobiert und Test gefahren mit anschließender Kontrolle des Kerzenbildes. Jetzt bin ich mit der Düsennadel auf der 3. Kerbe und habe eine 108er Hauptdüse drin. Motor sprint top an ( warm und kalt ), zieht sehr elastisch durch und die Höchstgeschwindigkeit reicht mir. Laut Kerzenbild und Verhalten bei Endgeschwindigkeit könnte ich noch die 105er Düse probieren, aber mir reicht es so und ein wenig zu fett ist besser als ein Klemmer :roll:

Fazit: Ich hätte schon vor 2 Jahren umrüsten sollen, ist zwar nicht original, fährt sich aber besser und der andere Vergaser fällt kaum auf.

LG aus dem Harz,
Martin

Re: Bingvergaser an TS 150

BeitragVerfasst: 29. April 2010 21:12
von larumo
Hallo Martin,
super, das nenn ich mal eine brauchbare Auskunft. Hast du auch noch eine Ahnung welche Leerlaufdüse du verbaut hast?
Ich habe auch die Erfahrung gemacht das die Hufu deutlich besser läuft mit dem Bing.


Gruß

Andreas

Re: Bingvergaser an TS 150

BeitragVerfasst: 3. Mai 2010 14:04
von lgb-fan-harz
Hallo Andreas,
meine Leerlaufdüse ist noch im Auslieferungszustand ( daher weiß ich die Größe auch nicht ... :oops: ), meine HuFu läuft damit absolut zufrieden und langsam im Leerlauf vor sich hin. Allerdings mit der Einschränkung, dass sie sich ggfs. nach sehr (!) langer Ampelphase ( in Wernigerode kreuzt ja die Schmalspurbahn HSB die Hauptstrasse, das dauert manchmal ) beim Gasgeben erst mal verschluckt. Hat mich aber bisher noch nicht soooo gestört, dass ich es ändern wollte 8)
Google doch mal IWL-Roller mit Bingvergaser, da gibt es eine tolle Anleitung im Netz, sehr ausführlich das Ganze, ich glaube mich erinnern zu können, dass dort die Leerlaufdüse eine wenig (!) vergrößert ( aufgerieben ) wurde.

LG, Martin