Seite 1 von 1

Vergasereinstellung TS 125

BeitragVerfasst: 28. April 2010 21:13
von Dracon_draconus
Hallo,

ich hoffe nicht das ich zu dusselig war die Suche richtig zu bedienen... :-D
Aber ich habe einfach nicht das richtige gefunden und darum mache ich einfach mal ein Thema auf...

Ich habe ein kleines Problem mit meiner TS 125 und vielleicht auch ein Verständnisproblem.
Ich habe meine kleine TS neu aufgebaut und den Motor letztes Jahr auch Generalüberholt. Dafür hatte ich mir für den Vergaser einen Reperatursatz gekauft mit einer 90HD.
Den Vergaser hatte ich dann eingestellt wie es in Handbuch steht und sie lief auch damit..... Allerdings war die Endgeschwindigkeit bei Max 90 auf der Geraden und bei keinem Gegenwind. So bald es etwas Berg auf ging waren nur noch 70 km/h drin....

Ich fand das etwas lahm und dachte das ich das mit dem Wechseln der HD beheben kann.
Nun habe ich im Forum und im Web unterschiedliche Größen gelesen. Das geht von 90, 95 bis 115. Welche ist nun die richtige HD für mein Möp?

Ich habe mir mal eine 110 HD besorgt und reingeschraubt und habe das Gefühl das die noch langsamer (schwächer) geworden ist.
Ich will ja keine Rennmachine und sie auch nicht jagen aber 100 km/h wären schon echt toll :-D

Vielleicht hat jemand einen Tip für mich...

Achso.. Vergessen... An dem Vergaser steht nur dran 22N-... Tja könnte also alles mögliche sein...

Mfg
Rene

Re: Vergasereinstellung TS 125

BeitragVerfasst: 28. April 2010 21:19
von Marco
Welche HD Du brauchst kannst nur selbst rausfinden.

Re: Vergasereinstellung TS 125

BeitragVerfasst: 28. April 2010 22:52
von motorradfahrerwill
Wieviel km hatder Motor seit der GR denn runter ?
Falls er noch nicht wieder eingefahren ist tut sich noch bißchen was.
Allerdings ist die 125er mit rund 100 km/h Höchstgeschwindigkeit angegeben, bei optimalen Bedingungen. :wink:
Bißchen Anlauf brauchst Du dazu auch. :ja:

Re: Vergasereinstellung TS 125

BeitragVerfasst: 29. April 2010 08:44
von mutschy
Nunja, ich hab bei meiner 125er TS ne 105er HD drin, aber auch nen 24N2-1 drauf (Ansaugstutzen is aber vom MM 125/2 [22mm Durchmesser]). Mit der 90er ging gar nix u bis zur 100er kamen nur unbefriedigende Fahrwerte zustande. Mit der 105er gings am Besten, die 110er war schon wieder zuviel des Guten (sehr dunkle Kerze). Auch mit Knieblechen komm ich auf gerader Strecke auf gute 95 km/h, bergab gehts schonmal n stückweit über die 100. Lt Navi geht der Tacho sogar recht genau (Abweichung bis 85 km/h ~ 1...2 km/h, mehr war zu dem Zeitpunkt [Navi nur geliehen] aufgrund zu kleiner HD nich drin).

Gruss

Mutschy

Re: Vergasereinstellung TS 125

BeitragVerfasst: 29. April 2010 09:11
von lothar
Für die TS125 werden lt. BA ca. 100km/h angegeben:

"bei sportlicher Haltung (leicht geduckt) und anliegender Bekleidung. Das Fahrzeug muß eingefahren und die Meßstrecke eine gerade Beton- oder Rauasphaltstraße mit max. 0,3 % Steigung sein. Zulässige Windgeschwindigkeit 3 m/s."

Wenn du nach der Einfahrzeit auf 95km/h unter den oben genannten Sahnebedingungen kommst wäre das schon i.O.
Was erwartest du mehr von 10PS?

Die HD wird so optimiert (von der größten beginnend schrittweise verkleinern), dass man beim geringfügigen Gaswegnehmen
von Vollast nicht das Gefühl hat, dass sie mit etwas weniger Gas besser ziehen will. Wenn dieser Effekt gerade ausbleibt,
ist die HD optimal. Danach kann der Teillastbereich durch Umhängen der Nadel optimiert werden.

Kerzenbild muss rehbraun sein (dazu sind einige 10 km Vollgasfahrt nötig, damit sich das Bild den aktuellen Bedingungen nach ergibt).

Gruß
Lothar

Re: Vergasereinstellung TS 125

BeitragVerfasst: 29. April 2010 20:06
von mutschy
lothar hat geschrieben:Kerzenbild muss rehbraun sein (dazu sind einige 10 km Vollgasfahrt nötig, damit sich das Bild den aktuellen Bedingungen nach ergibt).

Ich danke dir für den Hinweis! So kann ich morgen mal richtig mein Kälbchen austreiben. Dosenbahn habsch vor der Tür u bis SGH u zurück sollten genug Vollgas-km am Stück zusammengekommen sein, um das Kerzenbild richtig beurteilen zu können :D Meine "Teststrecke" waren bisher recht kurvige Landstrassen, sowie ne ca 2 km lange Steigung/Gefälle (je nach Fahrtrichtung), was ich dann im zweiten...dritten Gang gefahren bin, um das Vollgas auszutesten. Hab vorhin wieder die 110er HD eingesetzt u freu mich schon auf morgen :D

Vollgasfest sind die Motoren doch, oder? Hab nen MM 150/3 mit 125er Garnitur.

Gruss

Mutschy

Vergasereinstellung TS 125

BeitragVerfasst: 29. April 2010 21:43
von Dracon_draconus
Danke für die vielen Antworten. Ich war heute nochmal bei Enten und habe mir noch die anderen Düsen geholt. Somit habe ich jetzt die Düsen von 90 bis 115 liegen. Ein erster Test hat bei der 95 die besten Werte ergeben.

Leider kann ich nun nicht weiter testen, da ich mir mein Kerzengewinde versaut habe :-(
Dann werde ich morgen nochmals bei Ente vorbei in der Hoffnung das er mir ein neues Kerzengwinde einsetzen kann...

Weis einer wie teuer das werden kann?

Mfg
Rene

Re: Vergasereinstellung TS 125

BeitragVerfasst: 30. April 2010 06:48
von olic75
Also in letzter Zeit scheinen sich obenrum erlahmte kleine MZ ja regelrecht zu häufen.
Ich stehe derzeit vor dem gleichen Problem nach ca. 10Jahren Pause meiner Hufu wieder flotte Beine zu machen.
Vor 10Jahren lief sie wissentlich besser. Ich habe derzeit den erhöhten Alkoholanteil im Benzin in Verdacht, der eine größere Hauptdüse bedingt.
Meine Vorgehensweise wird auch erstmal die Findung der richtigen Hauptdüse für ein korrektes Kerzenbild sein und dann werde ich noch versuchen,ob man den ZZP etwas früher legen kann ohne motorische Nachteile zu bekommen.
Mit den Standardwerten läuft meine Hufu etwas langsamer als Werksangabe,aber der Motor ist selbst nach 20km Landstraße relativ kühl. Was mich doch sehr wundert.
Nur brauch ich für die Einstellfahrten mal wieder einen schönen freien Tag.
Gruß olic

Re: Vergasereinstellung TS 125

BeitragVerfasst: 30. April 2010 22:05
von Dracon_draconus
Vorallem einen schönen Tag wo die Einstellfahrt auch Spass macht :-D
Ich bin mir nicht sicher ob ich dieses Thema noch etwas erweitern darf.... :roll:

Bei welcher Drehzahl erreicht ihr welche Geschwindigkeit.... (Bitte nur TS 125 Angaben wg vergleich).... Ich würde das gern mal mit meinen Daten vergleichen..

Re: Vergasereinstellung TS 125

BeitragVerfasst: 30. April 2010 22:42
von Rico
mutschy hat geschrieben:...So kann ich morgen mal richtig mein Kälbchen austreiben. Dosenbahn habsch vor der Tür u bis SGH u zurück sollten genug Vollgas-km am Stück zusammengekommen sein, um das Kerzenbild richtig beurteilen zu können

Da regnet's aber.

olic75 hat geschrieben: Ich habe derzeit den erhöhten Alkoholanteil im Benzin in Verdacht, der eine größere Hauptdüse bedingt.

Stimmt.
Aber auf der anderen Seite ist die MZ für 88 Oktan ausgelegt.
Bei hochoktanischem Kraftstoff wird es wieder fetter, laut MZ, also Hauptdüse etwas kleiner?
Also wirklich selbst austesten!

Was mir wirklich auffällt, der Spritverbrauch ist heute höher als früher, obwohl ich heute ruhiger fahre und der technische Zustand des Fahrzeugs besser ist als damals.