Seite 1 von 1

Tank versiegelt - nun keine Reserve mehr?

BeitragVerfasst: 29. April 2010 09:14
von mutschy
Hallo!

Mir is gestern was kurioses aufgefallen:
Sobald der (DDR-)Hahn auf "Reserve" gestellt wird, wird aus dem Sturzbach bei "offen" ein kleines Rinnsal. Ausbau u Reinigung des Hahns (grademal 3 Wochen u ~500 km verbaut) brachten keinen Erfolg, Schmutz war jedenfalls nich drin. Da mein Tank von innen versiegelt zu sein scheint (metallicsilberne Schicht), kam ich auf die Idee, dass die Versiegelung im Gewindestutzen evtl zu dick is u daher die Reserveöffnung zu weit verdeckt wird. Kann das sein?

Beim Durchblasen blubberts auf "Auf" ordentlich, aber der Druck muss schätzungsweise mehr als verdoppelt werden, wenn ich auf "Reserve" durchpusten will...

Wie kann ich ggf vorhandenes Wasser/Schmutz nu ausm Tank bekommen, ohne dass ich jedesmal den Tank abbauen u den Hahn zwecks Spülung demontieren muss?

Gruss

Mutschy

Re: Tank versiegelt - nun keine Reserve mehr?

BeitragVerfasst: 29. April 2010 09:23
von kutt
hast du den tank zum trocknen auf den kopf gestellt ?

also mit der Tank-einfüll-öffnung nach unten ?

Re: Tank versiegelt - nun keine Reserve mehr?

BeitragVerfasst: 29. April 2010 09:31
von mutschy
Ich hab die TS im Februar geschenkt bekommen, Versiegelung war bereits drin. Die Schicht im Stutzen is nu nich so wahnsinnig dick (etwa 0,5...1,0 mm), aber der Innendurchmesser wird bei ner Schichtdicke von nur 1mm insgesamt schon um 2mm verringert. Und da die Öffnung für die Reservestellung ziemlich seitlich is, dachte ich mir, dass die Schicht die Öffnung teilweise abdeckt.

Gruss

Mutschy

Re: Tank versiegelt - nun keine Reserve mehr?

BeitragVerfasst: 29. April 2010 09:45
von Dorni
Dann lass doch mal den Sprit ab und geh mit nem 11er Bohrer 1x durch den Stutzen...

Re: Tank versiegelt - nun keine Reserve mehr?

BeitragVerfasst: 29. April 2010 09:53
von kutt
genau

Re: Tank versiegelt - nun keine Reserve mehr?

BeitragVerfasst: 29. April 2010 10:08
von Dorni
Hast du den auch in der richtigen Reihenfolge mit Sieb und Dichtung zusammen?

Im Bild ist zwar n Nachbauteil, sollte aber vom Aufbau her gleich sein.

Kontrollier doch mal den Kanal für Reserve und die 4-Loch Dichtung hinterm Hebel...

Benzinhahn.jpg


-- Hinzugefügt: 29. April 2010 11:11 --

Auf dem Bild sieht man schön, das der Innendurchmesser des Tankstutzens keinen Einfluß hat, Hauptsache das Sieb passt durch...

Re: Tank versiegelt - nun keine Reserve mehr?

BeitragVerfasst: 29. April 2010 10:37
von mutschy
Dichtung hinterm Hebel is intakt, Löcher alle spiegelblank, Sieb is genau so aufgesteckt wie auf deinem Bild. Wie auch immer; ich hoffe jedenfalls, dass sich die Wasserbildung / Kondesnswasseransammlung durch regelmässiges Beimischen von Spiritus in Grenzen hält :D Dreck is glücklicherweise keiner drin, den würde ich aufgrund der silbrigen Beschichtung aber sofort erkennen.

Gruss

Mutschy

Re: Tank versiegelt - nun keine Reserve mehr?

BeitragVerfasst: 29. April 2010 11:00
von motorradfahrerwill
Bißchen Kondenswasser ist normal, warum, glaubst Du, heißt das Ding unten am Hahn "Wassersack" ? :ja:
Außerdem, Allohol ist im heutigen Sprit eh schon drin.

Vierlochdichtung kontrollieren, evtl. ist da was nicht i.O.

Re: Tank versiegelt - nun keine Reserve mehr?

BeitragVerfasst: 29. April 2010 11:15
von Ralle
Ist es vielleicht ein "falsches" Sieb, so ggleich sind die nämlich auch nicht alle. Was passiert wenn du den Hahn probeghalber mal ohne Sieb montierst?

-- Hinzugefügt: Do 29. Apr 2010, 12:18 --

P.S.: Nach der hier gezeigten Reihenfolge montiere ich alle meine Benzinhähne seit 20 Jahren falsch und sie sind trotzdem Dicht :shock:

Re: Tank versiegelt - nun keine Reserve mehr?

BeitragVerfasst: 29. April 2010 11:27
von Dorni
Ralle hat geschrieben:
P.S.: Nach der hier gezeigten Reihenfolge montiere ich alle meine Benzinhähne seit 20 Jahren falsch und sie sind trotzdem Dicht :shock:


Ach quatsch, auf dem Bild sieht es nur so aus, als würde das Sieb durch die Dichtung gehalten, in Wirklichkeit sitzt das SIeb in der "Fassung/Innenring" des Benzinhahn...

-- Hinzugefügt: 29. April 2010 12:30 --

Also wenn mans genau betrachtet wird das Sieb ja doch durch die Dichtung "gehalten" :wink:

Re: Tank versiegelt - nun keine Reserve mehr?

BeitragVerfasst: 29. April 2010 11:35
von Ralle
Dorni hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:
P.S.: Nach der hier gezeigten Reihenfolge montiere ich alle meine Benzinhähne seit 20 Jahren falsch und sie sind trotzdem Dicht :shock:


Ach quatsch, auf dem Bild sieht es nur so aus, als würde das Sieb durch die Dichtung gehalten, in Wirklichkeit sitzt das SIeb in der "Fassung/Innenring" des Benzinhahn...

-- Hinzugefügt: 29. April 2010 12:30 --

Also wenn mans genau betrachtet wird das Sieb ja doch durch die Dichtung "gehalten" :wink:


Nun ja, das Sieb hält aber eigentlich durch seine Bördelung am Rand des Stutzens, muß also nicht von der Dichtung gehalten werden. Es könnte sogar sein das eine Dichtung mit sehr kleinem Innendurchmesser bei der gezeigten Reigenfolge ein Sieb mit ziemlich großer Bördelung auf das Loch im Hahn drückt und Dicht macht, oder?