Seite 1 von 1

Viton immer braun?

BeitragVerfasst: 29. April 2010 12:54
von TigerRC
Ich suche noch WeDiRi für die 250er. Sind den Viton-Dichtringe immer braun? Haben sie immer eine "Doppellippe"? Ist alles was braun ist "Viton"?

Wo bekomm ich sie am Preiswertesten her...?

Danke :)

Re: Viton immer braun?

BeitragVerfasst: 29. April 2010 14:23
von Merten
Viton-WeDis müssen nicht zwingend braun sein, sind sie aber meistens. Andersherum sind auch nicht alle braunen Wedis aus Viton.

In Internetshops also mal die Artikelbezeichnung genau studieren. Steht eig immer eindeutig dabei.
Wo man die am günstigsten bekommt? Hm suchen und vergleichen^^

Re: Viton immer braun?

BeitragVerfasst: 29. April 2010 14:25
von olic75
TigerRC hat geschrieben:...
Ist alles was braun ist "Viton"?
...

Keine Ahnung ob das für MZ-Dichtringe zutrifft,aber generell können FKM/Viton Elastomere in fast allen beliebigen Farben auftreten.
Ich selber hatte beruflich mit diesem Problem der Kennzeichnung von Dichtringen unterschiedlicher Qualitäten schon zu tun. Aussage vom Hersteller:Auch rot wäre möglich.
Gruß olic

Re: Viton immer braun?

BeitragVerfasst: 29. April 2010 15:30
von TigerRC
Alles klar danke. Könntet ihr vllt noch was zur "Doppellippe" sagen?

MfG TigerRC

Re: Viton immer braun?

BeitragVerfasst: 29. April 2010 16:42
von Merten
Wenn ich mich recht entsinne, gibts bei Doppellippen Wedis eben eine Dichtlippe, und die andere ist eine Schutzlippe, wie auch immer man das bezeichnen will, die dazu da ist, Dreck von der eigentlichen Dichtfläche fernzuhalten.

Haben bei MZ aber keine größere Bedeutung, denke ich. Und an der Gabel soll man nur welche mit einfach-Lippe nehmen, erinnere ich mich. Viell kann da jemand noch was zu sagen.

Re: Viton immer braun?

BeitragVerfasst: 29. April 2010 17:31
von Eddie
Hi

Zur Doppellippe:

Hab mir sagen lassen, dass die KW mit einlippigen Dichtringen leichter läuft.
Und Viton macht ja eh nur an der KW Sinn.
Von daher würde ich einlippige nehmen, allerdings gute; damit du die Action
nicht allzu oft machen musst.

mfg, Eddie

Re: Viton immer braun?

BeitragVerfasst: 29. April 2010 20:53
von TigerRC
Ich weiß ich weiß, selber suchen macht schlau. Aber wo habt ihr den Gute erfahrungen gemacht bzw. gehört, das man dort "GUTE" WeDiRi kaufen kann? Haase? Güsi?

Re: Viton immer braun?

BeitragVerfasst: 29. April 2010 21:38
von Eddie
Damit war eigentlich gemeint Händler aus der Linkliste z.B.
Nicht unbedingt welche aus der Bucht.

mfg, Eddie

Re: Viton immer braun?

BeitragVerfasst: 29. April 2010 22:55
von TigerRC
Alles kllar, hab die liste gefunden.

Vielen Dank :)