Seite 1 von 1

ETZ 250 zieht nicht

BeitragVerfasst: 1. Mai 2010 13:37
von ETZ-Treiber
Hallo,

bin mit meiner ETZ gerade am testen:

springt gut an, hat aber keine Leistung. Nur wenn ich den Choke öffne dann zieht die Maschine.

Was muss ich ändern? Ist die Hauptdüse zu klein? Wie lange fahre ich mit Choke? Bis der Motor warm ist?

Gruß

Matthias

Re: ETZ 250 zieht nicht

BeitragVerfasst: 1. Mai 2010 14:03
von Str!k3r
Jop, größere Hauptdüse. Der Choke macht das gemisch ja fetter, wenn die ETZ also nur mit Choke ordentlich fährt ist das normale Gemisch zu mager.

Ich fahre überhaupt nicht mit Choke. Ich benutze ihn nur kurz das die Maschiene eben anspringt. Dann noch ein paar Sekunden offen lassen, zumachen und losfahren.

Re: ETZ 250 zieht nicht

BeitragVerfasst: 1. Mai 2010 14:05
von Merten
Na hört sich an als wenn sie dann zu wenig Sprit kriegt. Also Durchflussmenge am Benzinhahn kontrollieren, Schwimmerventil, Schwimmereinstellung, Nadelstellung, Entlüftungsbohrung im Tankdeckel. Alles was mit Spritzufuhr zu tun hat.

Ansonsten, meine TS starte ich mit choke, aber dann mach ich den nach 5-10 Sekunden auch wieder zu. Also mit Choke fahren mach ich garnicht, weil sie nach besagtem Startvorgang auch so am Leben bleibt. Ab und zu verschluckt se sich dann ein bisschen, aber nach paar 100m is das auch weg.

Re: ETZ 250 zieht nicht

BeitragVerfasst: 1. Mai 2010 14:33
von Sven H.
Mal ne andere Frage. Ist denn am Vergaser schon mal die Bedüsung geändert worden, oder ist es noch so wie vom Werk vorgesehen?

Re: ETZ 250 zieht nicht

BeitragVerfasst: 1. Mai 2010 20:43
von ea2873
ich tippe hauptdüse verschmutzt.
was ich auch schon mal gesehen habe, da hat jemand beim zusammenbau vom vergaser die düsen vertauscht (startvergaser und HD).

Re: ETZ 250 zieht nicht

BeitragVerfasst: 2. Mai 2010 09:07
von ETZ-Treiber
Also,

ich habe den Vergaser getauscht. Es ist eine Exportmaschine mit einem N30-2 Vergaser. Dieser wurde gegen einen N30 3 getauscht und auch der 13KW Krümmer wurde getauscht.

Wie gesagt die Maschine springt super an, auch ohne Choke, nimmt dann aber nur schlecht GAs an.

Matthias

Re: ETZ 250 zieht nicht

BeitragVerfasst: 2. Mai 2010 09:56
von Str!k3r
An die ETZ gehört aber der 30 N 2-5, kein 30 N 3. Warum wurde der Vergaser getauscht?
Wenn es eine Exportmaschine ist dann ist im ORIGINALEM Vergaser (also 30 N 2-5) eine kleinere Hauptdüse.

Re: ETZ 250 zieht nicht

BeitragVerfasst: 3. Mai 2010 08:33
von ETZ-Treiber
der Vergaser wurde getauscht, da ich die mit dem org. Vergaser nicht zum laufen bekommen habe.

An welche Maschine gehört dann der 30 N3? Den habe ich auch von ner ETZ 250

Re: ETZ 250 zieht nicht

BeitragVerfasst: 3. Mai 2010 09:22
von Rico
ETZ-Treiber hat geschrieben:An welche Maschine gehört dann der 30 N3? Den habe ich auch von ner ETZ 250

Der 30N3-1 ist von der ETZ 251 und war auch Erstztteil für die ETZ 250.

Weil die TS 250/1 damit ganz beschissen läuft, soll es wohl noch einen 30N3-2 gegeben haben als Ersatzteil für diese.

Re: ETZ 250 zieht nicht

BeitragVerfasst: 3. Mai 2010 15:47
von ea2873
ETZ-Treiber hat geschrieben:der Vergaser wurde getauscht, da ich die mit dem org. Vergaser nicht zum laufen bekommen habe.


dann liegts nicht am vergaser. mit dem 2-5er bekommt man sie immer "irgendwie" zum laufen.

würde eher mal richtung zündung tippen, wenn die irgendwo hohe übergangswiderstände hat, dreht sie manchmal auch nicht mehr hoch.
wenn du unterbrecherzündung hast, klemm einfach mal 12V direkt von der batterie an die 15 an der zündspule.

Re: ETZ 250 zieht nicht

BeitragVerfasst: 3. Mai 2010 18:43
von ETZ-Treiber
danke für die antworten. ich werde bei gelegenheit wieder den 13 kw krümmer verbauen und den 2-5er und dann
versuchen die zum laufen zu bringen.

gruß

matthias

Re: ETZ 250 zieht nicht

BeitragVerfasst: 6. Mai 2010 18:11
von ETZ-Treiber
So nun ist der 2-5 er wieder drann, und die kiste springt an und dann dreht die bis in den roten bereich.

was ist das nun wieder?

matthias

Re: ETZ 250 zieht nicht

BeitragVerfasst: 6. Mai 2010 18:31
von motorradfahrerwill
Möglicherweise Falschluft ? :arrow: Bremsenreiniger-Test :ja:

Re: ETZ 250 zieht nicht

BeitragVerfasst: 6. Mai 2010 19:57
von Str!k3r
Wie soll er denn einen Bremsenreiniger-Test machen wenn der Motor sowieso schon extrem hoch dreht?

Könnte aber Falschlusft sein. Oder ist vllt der Schieber verklemmt?

Die Simsons drehen ja gerne hoch wenn der LiMa-Simmerring kaputt ist, ist das bei der ETZ auch so?

Re: ETZ 250 zieht nicht

BeitragVerfasst: 8. Mai 2010 11:46
von ETZ-Treiber
eine Frage: der N2 hat 2 Schrauben, welche verstellt was?

Passt die Hauptdüse vom N3 in den N2 rein? Müsste doch eigentlich gehen? Dann kann ich aus 2 Vergasern einen machen?

Matthias

Re: ETZ 250 zieht nicht

BeitragVerfasst: 8. Mai 2010 14:27
von ea2873
ETZ-Treiber hat geschrieben:eine Frage: der N2 hat 2 Schrauben, welche verstellt was?

Passt die Hauptdüse vom N3 in den N2 rein? Müsste doch eigentlich gehen? Dann kann ich aus 2 Vergasern einen machen?

Matthias


deine probleme liegen sicherlich nicht an "defekten" düsen. wenn du falschluft hast, sollte die drehzahl runtergehen wenn du den choke ziehst. schließt der schieber anständig wenn man hinten reinschaut?

Re: ETZ 250 zieht nicht

BeitragVerfasst: 8. Mai 2010 14:34
von MZ-Chopper
ETZ-Treiber hat geschrieben:So nun ist der 2-5 er wieder drann, und die kiste springt an und dann dreht die bis in den roten bereich.

was ist das nun wieder?

matthias

ich tippe mal darauf, das der vorher nicht richtig fest/ dicht drauf gesessen hatte, und somit nebenluft gezogen hatte.
sowas hatte ich auch schon, der vergaser darf sich einfach nicht mit der hand verdrehen lassen.

Re: ETZ 250 zieht nicht

BeitragVerfasst: 9. Mai 2010 12:35
von ETZ-Treiber
so problem gelöst, es war der schieber, der war falsch im vergaser drin, deshalb ging die direkt auf vollgas.

dies passt nun, vergaser ist nun ok, dreht gut hoch tourt aber schlecht wieder runter, dies müsste aber am falschen krümmer liegen.

Matthias

Re: ETZ 250 zieht nicht

BeitragVerfasst: 9. Mai 2010 15:09
von ea2873
ETZ-Treiber hat geschrieben:dreht gut hoch tourt aber schlecht wieder runter, dies müsste aber am falschen krümmer liegen.

Matthias


nein. du hast falschluft. irgendwo vor oder nach dem vergaser.

Re: ETZ 250 zieht nicht

BeitragVerfasst: 9. Mai 2010 15:35
von Str!k3r
Wer sagt das?? Wenn nur der Schieber verklemmt/falsch eingebaut war und sie deshalb hochgedreht hat (also Vollgas) muss ja nirgendwo Falschluft herkommen.

@ETZ-Treiber: dreh mal die untere Schraube (die wo gerade steht) etwas weiter rein (1/2 - 1 Umdrehung) dann müsste es besser gehen.

Re: ETZ 250 zieht nicht

BeitragVerfasst: 9. Mai 2010 17:10
von Rico
Langsames Runtertouren sieht aber nach Falschluft aus, mit dem Krümmer hat das jedenfalls nichts zu tun.
Kann latürnich auch sein, daß die Luftschraube zu weit auf ist.

Re: ETZ 250 zieht nicht

BeitragVerfasst: 9. Mai 2010 17:19
von ETZeStefan
Str!k3r hat geschrieben:Wie soll er denn einen Bremsenreiniger-Test machen wenn der Motor sowieso schon extrem hoch dreht?

Könnte aber Falschlusft sein. Oder ist vllt der Schieber verklemmt?

Die Simsons drehen ja gerne hoch wenn der LiMa-Simmerring kaputt ist, ist das bei der ETZ auch so?


du bist ja witzig wenn die falschluft zieht und du mit bremsenreiniger absprühst muss die drehzal sinken oder die karre ausgehen
und nicht höher drehen

Re: ETZ 250 zieht nicht

BeitragVerfasst: 9. Mai 2010 21:29
von ETZ-Treiber
ja ja es wird langsam:

andere frage: die krümmer überwurfmutter wie weit geht die rein, wenn die fest ist lässt isch der krümmer noch bewegen, der krümmer wird erst dann richtig fest wenn der auspuff unten am motor wieder festgeschraubt ist. muss das so sein?
oder müsste die überwurfmutter den krümmer richtig fest und auch dicht am zylinder machen?
matthias

Re: ETZ 250 zieht nicht

BeitragVerfasst: 9. Mai 2010 22:38
von Str!k3r
Der Krümmer darf sich nicht bewegen, sonst ist das ganze ja auch nicht dicht. Da ist/wurde die Überwurfmutter vllt mal falsch angesetzt und dann mit Gewalt reingedreht.
Also nochmal ganz rausschrauben und versuchen das Gewinde ordentlich zu treffen. Hoffentlich ist das Gewinde nicht kaputt.
Was anderes würde mir aber nicht einfallen, wieso der Krümmer sonst wackeln sollte, weil der ja der einzige Anschlag für die Mutter ist.