Hilfe - Fehlersuche

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Hilfe - Fehlersuche

Beitragvon kinderfresserin » 23. September 2006 18:14

Hm...

Strom ist da
Motor dreht beim Kicken
Zündkerze kriegt Spirt
Zundfunke ist schön da -

das undankbare Biest springt nicht an!
Auch nicht beim Anschieben...

Was tu ich Blondine ohne viel Werkzeug jetzt?
kinderfresserin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 49
Themen: 11
Registriert: 9. Juni 2006 15:26
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 48

Beitragvon Ex User Martin » 23. September 2006 19:16

Was tu ich Blondine ohne viel Werkzeug jetzt?
:roll: hmmmmmm räkel dich doch mal lasziv auf der Emme so wie es Mandy in der Zeitschrift Mopped macht und stell ein Bild ein :P

Ok zur Sache:hast du noch ne Kontaktzündung oder Elektronik?in jedem Fall den Zündzeitpunkt und falls Kontakter-den Unterbrecherabstand checken!
Man kann einen Zündfunken haben und trotzdem tut sich nix.
Ex User Martin

 

Beitragvon Menni » 23. September 2006 19:25

Martin hat geschrieben: :roll: hmmmmmm räkel dich doch mal lasziv auf der Emme so wie es Mandy in der Zeitschrift Mopped macht und stell ein Bild ein :P


:flop:
Grüße von Klaus
(Dass der Ölfilm niemals reiße, und wir alle aus dem Boot kommen, wenn nötig!)

Fuhrpark:
MZ ETZ 250 (1982)
MZ TS 250/1 Superelastik (1978)
MZ-B Horex Imperator 125 (1996)
MZ RT 125 (2001)
MZ ETZ 250 (1983) (Aufbau in Planung)
Menni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 429
Themen: 23
Bilder: 24
Registriert: 27. Juni 2006 21:17
Wohnort: 52477 Alsdorf
Alter: 67
Skype: menni1958

Beitragvon Ex User Martin » 23. September 2006 19:35

Mein Gott heul nicht ein Späßchen wird doch wohl noch erlaubt sein! :roll:
Ex User Martin

 

Beitragvon kinderfresserin » 23. September 2006 19:51

Ich hab eine kontaktlose Zündung die der Vorbesitzer eingebaut hat.
Weiß nicht mal ob sie für die MZ gedacht ist - er hat von allen möglichen Landfahrzeugen Teile verbaut...
Ich trau mich nicht dran, er meint auch "bloß nicht anfassen - sauschwer einzustellen".

Gibt´s irgend nen anderen Tip oder etwas das ich vergessen haben kann?

Ich hatte den Vergaser raus weil mir der Tupfer weggeflogen war. Und danach wollte sie halt nicht mehr. Aber die Kerze ist naß beim Treten...

@Martin: sorry, das Foto hat mir sofort ein Passant abgekauft. Für so viel Geld - da konnte ich nicht widerstehen.
kinderfresserin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 49
Themen: 11
Registriert: 9. Juni 2006 15:26
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 48

Beitragvon Andreas » 23. September 2006 20:08

kinderfresserin hat geschrieben:Ich hatte den Vergaser raus weil mir der Tupfer weggeflogen war. Und danach wollte sie halt nicht mehr.


Wäre das nicht ein blöder Zufall, wenn beim Ausbau des Vergasers die Zündung den Geist aufgibt?!

Bist Du sicher, das Du den Vergaser als Fehlerquelle ausschließen kannst?!

@ Martin
Gelegentlich sollen Kinder fressende Düsseldorferinnen schon am Cafe Schräglage/Neandertal gesichtet worden sein.
Dort bestände zumindest eine geringe Chance, den Paparazzi zu machen.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon Ex User Martin » 23. September 2006 20:11

8) Danke für den Tipp
Ex User Martin

 

Beitragvon Dieter » 23. September 2006 20:16

Hallo Kinderfresserin (mangels besserem Name),

auch ich würde eigentlich mit der Zündung anfangen. Aber da du am Vergaser geschraubt hast und die Kerze nach dem Teten nass ist, gehe ich davon aus, dass du beim Einbau des Tupfers etwas verkehrt gemacht hast und der Motor jetzt ersäuft wird. Schau mal nach ob der Tupfer oder ein anderes Teil, das du angefasst hast, klemmt und darum zu viel Benzin zum Motor schickt. Nutze den Kickstarter mal ohne Gas zu geben und ohne Tupfer, nachdem die Kerze richtig trocken ist. Eine neue könnte vielleicht auch helfen, wenn die alte schon ziemlich alt ist.

Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4014
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Beitragvon kinderfresserin » 23. September 2006 20:18

Hm... die Schwimmerkammer läuft brav über wenn ich den Tupfer drücke, die Kerze wird wie gesagt naß, ich höre beim Gas-zurückschnappen-lassen wie der Kolben vom Vergaser wieder runterhüpft - zumindest bekommt sie Sprit und sollte solang laufen bis die Schwimmerkammer leer ist - weil der Sprit ja in den Brennraum gelangt. Oder denk ich nen Fehler?

Bin nur noch selten am SChräglage - man mußte sich absprechen... wenn sie denn dann mal wieder anspringt und bis dahin läuft :cry:
kinderfresserin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 49
Themen: 11
Registriert: 9. Juni 2006 15:26
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 48

Beitragvon Dieter » 23. September 2006 20:24

Bei zuviel Sprit könntest du auch Wasser rein tun. Hätte die gleiche Wirkung. Also schau mal nach ob nicht zu viel Sprit in den Motor kommt. Eine nasse Kerze zündet nicht.

Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4014
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Beitragvon kinderfresserin » 23. September 2006 20:25

Neue Kerze hab ich reingemacht und beim Vergaserzusammenbau drauf geachtet daß der Tupfer im entspannten Zustand den Schwimmer nicht berührt.
Außer den Tupfer benutz ich beim Treten das Gas eh nicht.
Werd morgen mal ohne Tupfen treten.

Ob ich den Vergaser nochmal rausreißen soll?

Was die kontaktlose Zündung betrifft hab ich sowas von keine Ahnung - !
Kann ich die irgendwie gemüllt haben? Ist das logisch?

*heul* tut doch was!
kinderfresserin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 49
Themen: 11
Registriert: 9. Juni 2006 15:26
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 48

Beitragvon Dieter » 23. September 2006 20:44

Hallo,

hab mal einen Bekannten angemailt, der in Duisburg wohnt. Vielleicht hat er Zeit und kann helfen. Wenn du die Zündung nicht angefasst hast, lass sie in Ruhe. Wenn du noch eine neue Kerze hast, nimm ruhig noch mal eine neue. Wenn das Teil nass ist, gibt es Probleme. Wenn du keine neue mehr hast, nimm die eingebaute raus, mach sie richtig sauber, lass sie gut troknen, prüf den Funken noch mal im ausgebauten Zustand. Und wenn du mal ein paar MZ Fahrer treffen möchtest, siehe unten.

Gruß
Dieter





45276 Essen - Kray
MZ-Stammtisch Essen-Mülheim
Jeder 2. Samstag im Monat ab ca. 19:00 Uhr
in der Gaststätte "Zauberwald", Krayer Straße 84
Anfahrt: A 40 Ausfahrt 27, sowohl aus Dortmund als auch aus Richtung Duisburg, bis zur Kreuzung und dann in Richtung E-Steele halten. Ihr seid dann schon auf der Krayer Straße. Bis zur Nr. 84 durchfahren, Emme abstellen und reinkommen.
Infos bei: Albert Becker (Tel.: 0201 - 1054928) Email: etz300sw@arcor.de

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4014
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Beitragvon Martin H. » 23. September 2006 21:22

Hallo,
auch ich würde eher an den Vergaser als an die Zündung denken (nachdem Du ja an der Zündung nix gemacht hast).
Welchen Vergaser hast Du? Ist´s der BVF, findest Du genug hier unter "Literatur" im Forum, um z. B. den Schwimmerstand abzuchecken. Denke, daß es irgendwie da im Argen liegt, also z. B. Schwimmer undicht, verbogen, oder es liegt am Schwimmerventil.
Gruß, Martin.
P. S.: "Blondine ohne viel Werkzeug"... :roll:

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Beitragvon kinderfresserin » 24. September 2006 00:36

Danke für den Tip, der bringt mich vielleicht weiter:
ich hab am Schwimmerventil was rumgeschmirgelt weil sich da an einer Seite ziemlich hartnäckiger Siff angesammelt hat.
Vielleicht hängt es dadurch?!
Was mich nur wundert ist, daß die Schwimmerkammer dann nicht permanent überläuft... der Schwimmer sah noch sehr ordentlich aus.

Werd mal sehn ob ich mit Nevr Dull eventuelle Schmirgelriefen wegkrieg.

Kann es denn sein, daß sie dann garnicht erst anspringen will?

Ist ein 38er Bing.
kinderfresserin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 49
Themen: 11
Registriert: 9. Juni 2006 15:26
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 48

Beitragvon Whiteman » 24. September 2006 01:32

Tja.......meinst du, du hast richtig was vom Ventil abgetragen?

Dann schließt das Ventil nämlich später und der Benzinstand in der Schwimmerkammer ist höher als oschinol.
--> Die Kiste läuft zu fett und springt im schlechtesten Fall überhaupt nicht mehr an.
Und am Ende der Meisterschaft; da weiß man, wer am meisten schafft.
Und wer der Meister ist der Welt, der kriegt auch das meiste Geld.
Whiteman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 112
Themen: 15
Bilder: 1
Registriert: 19. Februar 2006 17:02
Wohnort: 96253 Untersiemau
Alter: 38

Beitragvon Ex User Hermann » 24. September 2006 02:46

Andreas hat geschrieben:Wäre das nicht ein blöder Zufall, wenn beim Ausbau des Vergasers die Zündung den Geist aufgibt?!

Die Kiste säuft schlicht und einfach ab. Fehlerquelle Vergaser. :wink:
Ex User Hermann

 

Beitragvon sammycolonia » 24. September 2006 08:36

einen wunderschönen guten morgen in die nachbarstadt...;-))
:shock: samma, du warst wirklich mit schmirgelpapier am schwimmernadelventil????
ich glaub du bräuchtest ein neues, oder du machst dir wirklich die arbeit das wing wieder einzuschleifen (autosol, oder andere chrompolitur) zur not tuts auch zahnpasta... aber mal ehrlich... der aufwand lohnt fast nicht... ich würd mir schlicht und einfach ein neues besorgen.
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon kinderfresserin » 25. September 2006 07:41

Ähm... *rotwerd*
ja ich gestehe ich war mit Schmirgelpapier dran...
Ich versuchs mal mit NevrDull aber halt gleichzeitig Ausschau nach was neuem.
Hätt ich nicht gedacht (wenns wirklich daran liegt), daß das dadurch gleich hängen kann - wir haben bei der kleinen GPZ eine hängende Schwimmernadel gehabt und der Motor lief ganz brav - abgesehen davon daß man an jeder Ampel kniehoch in Benzin stand. Vielleicht kann sich der Gleichdruckvergaser da besser "regulieren"?

Naja, nochmal den Versager raus und auf die Suche nach ner neuen Nadel gehen...
kinderfresserin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 49
Themen: 11
Registriert: 9. Juni 2006 15:26
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 48


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: gexx, Google Adsense [Bot] und 340 Gäste