Seite 1 von 1

..mein erster Motor...

BeitragVerfasst: 3. Mai 2010 10:51
von Wolfgang
Leute, drückt mir die Daumen, ich habe es fast geschafft !!


Vor 2 Wochen ETZ-Motor zerlegt - Teile besorgt und gestern angefangen zusammenzubauen. Mit Hilfe der Montage-filme ging die Sache recht gut. Hatte ein bißchen Bammel wegen Getriebe und beim Zusammenbau der beiden Motorhälften. Hat aber gut geklappt.

Kupplung, Lima, Kolben und Zylinder fehlt noch, aber das ist auch noch zu schaffen.


Wenn der dann auch noch laufen sollte...........


Stolz wie Graf Koks !!!



Wolfgang

Re: ..mein erster Motor...

BeitragVerfasst: 3. Mai 2010 10:53
von Marco
Na dann, Daumen hoch!

Re: ..mein erster Motor...

BeitragVerfasst: 3. Mai 2010 10:54
von Paule56
mueboe hat geschrieben:Na dann, Daumen hoch!


Die sollste nich hoch halten, die sollen wir drücken ;-) :lach:
ich bin dabei :ja:

Re: ..mein erster Motor...

BeitragVerfasst: 3. Mai 2010 10:55
von ETZChris
ich gratuliere. und drück die daumen, dass alles funzt :gut:

Re: ..mein erster Motor...

BeitragVerfasst: 3. Mai 2010 10:59
von Marco
Paule56 hat geschrieben:
mueboe hat geschrieben:Na dann, Daumen hoch!


Die sollste nich hoch halten, die sollen wir drücken ;-) :lach:
ich bin dabei :ja:

Na dann drück ich eben.

Re: ..mein erster Motor...

BeitragVerfasst: 3. Mai 2010 11:01
von Paule56
:patpat:

Re: ..mein erster Motor...

BeitragVerfasst: 3. Mai 2010 11:01
von mecki
Hallo Wolfgang, werde vorsichtshalber nach Glesien ein Abschleppseil in SW.legen. :D

Gruß, Mecki

Re: ..mein erster Motor...

BeitragVerfasst: 3. Mai 2010 11:05
von Nordlicht
und wenn der Motor die ersten Töne wieder von sich gibt.....ein geiles Gefühl :ja: .....

Re: ..mein erster Motor...

BeitragVerfasst: 3. Mai 2010 11:14
von Wolfgang
Danke euch allen..


Mecki - ich werde den Motor wohl nicht bis nächste Woche fertigbekommen, einbauen und noch einfahren können. Der Motor war wirklich bis zur letzen Schraube zerlegt. Auch das Getriebe (wegen Austausch div. Zahnräder). Insofern wird die erste Probefahrt wohl eher so 5 km um's Haus rum stattfinden.

Bin noch am Überlegen, ob ich die ETZ von Alexa nehm oder mit der BMW kommen. BMW hätte den Vorteil, dass ich dich mit deinem Abschleppseil auch abschleppen könnte :lol: :lol:


Wolfgang

Re: ..mein erster Motor...

BeitragVerfasst: 3. Mai 2010 11:19
von trabimotorrad
Gratulation! Ich kann mich auch noch gut erinnern, wie weich meine Knie anno 1993 waren, als ich meinen ETZ250/300-Motor das erste mal in Betrieb nahm und lsfuhr.
Mit jedem Gang, der sich einlegen läßt, wird man aber ruhiger und spätestens nach 10 Kilometern, wenn man ein paarmal rauf und runtergeschaltet hat, stellt sich das berühmte breite Grinsen ein :ja:
Nach dem zweiten Motor weiß man, was man an einer MZ hat: Ein Motorrad ohne Geheimnisse! :wink:

@ Wolfgang: Drohe Mecki nicht mit solch schlimmen Dingen, ich glaube, ehe er sich von einer BMW abschleppen lassen würde, würde dreimal die Welt untergehen :rofl:

Re: ..mein erster Motor...

BeitragVerfasst: 3. Mai 2010 12:52
von willy.as
OT !

gestern im fernsehen einen spruch vom harley-dealer gehört :

lieber eine schwester im puff, als einen bruder auf ner bmw. :versteck:

Re: ..mein erster Motor...

BeitragVerfasst: 3. Mai 2010 13:00
von Ralle
Du packst das Wolfgang. Hatte letztens auch etwas Bammel als der erste eigene Motor wieder zusammen sollte, aufgrund guter Vorbereitung und der Hilfe aus dem Forum ging dann aber alles sehr gut über die Bühne.

Re: ..mein erster Motor...

BeitragVerfasst: 3. Mai 2010 16:05
von mecki
Hallo Achim, man sollte niemals nie sagen. Man hat schon Gäule vor der Apotheke kotzen sehn. Als Abschleppfahrzeug wär eine BMW eigentlich artgerecht eingesetzt.
@ willy, war der Harley--Dealer der Manne?

Grüße Mecki

Re: ..mein erster Motor...

BeitragVerfasst: 3. Mai 2010 17:01
von trabimotorrad
willy.as hat geschrieben:OT !

gestern im fernsehen einen spruch vom harley-dealer gehört :

lieber eine schwester im puff, als einen bruder auf ner bmw. :versteck:


Das unterschreibe ich sofort, mein Bruder ist ein schlechter Mensch, fährt Kawasaki, wenn der eine heilige Kuh fahren würde, das würde die BMW unrein machen und entweihen! :ja:

Re: ..mein erster Motor...

BeitragVerfasst: 3. Mai 2010 17:16
von thesoph
Wolfgang hat geschrieben:Vor 2 Wochen ETZ-Motor zerlegt - Teile besorgt und gestern angefangen zusammenzubauen. Mit Hilfe der Montage-filme ging die Sache recht gut.


Wo kann man diese schon vielfach erwähnten Montage-Filme bekommen ? Ich hab jetzt nach 15 Minuten Suchfunktion noch nix gefunden... :roll:

Gruß, Theresa

Re: ..mein erster Motor...

BeitragVerfasst: 3. Mai 2010 18:52
von willy.as
mecki hat geschrieben:Hallo Achim, man sollte niemals nie sagen. Man hat schon Gäule vor der Apotheke kotzen sehn. Als Abschleppfahrzeug wär eine BMW eigentlich artgerecht eingesetzt.
@ willy, war der Harley--Dealer der Manne?

Grüße Mecki

weiß ich nicht genau,es gab aber mal einen bericht über ihn im FS, da ist er mit einer selbstgeschraubten HD und einen kumpel ans nordkap gefahren.

Re: ..mein erster Motor...

BeitragVerfasst: 3. Mai 2010 18:58
von Gaggi
thesoph hat geschrieben:
Wolfgang hat geschrieben:Vor 2 Wochen ETZ-Motor zerlegt - Teile besorgt und gestern angefangen zusammenzubauen. Mit Hilfe der Montage-filme ging die Sache recht gut.


Wo kann man diese schon vielfach erwähnten Montage-Filme bekommen ? Ich hab jetzt nach 15 Minuten Suchfunktion noch nix gefunden... :roll:

Gruß, Theresa


Den Film für die 250er findest auf Youtube.

Re: ..mein erster Motor...

BeitragVerfasst: 3. Mai 2010 18:59
von Flacheisenreiter
Wolfgang, Glückwunsch auch von mir! Ich kenne das Gefühl des ersten komplett selbst zusammengebauten MZ-Motors ;D , danach fühlst Du Dich so ein bisschen als "Herr über die Technik" :) .
Toi toi toi weiterhin!

Re: ..mein erster Motor...

BeitragVerfasst: 3. Mai 2010 19:14
von Ralle
thesoph hat geschrieben:
Wolfgang hat geschrieben:Vor 2 Wochen ETZ-Motor zerlegt - Teile besorgt und gestern angefangen zusammenzubauen. Mit Hilfe der Montage-filme ging die Sache recht gut.


Wo kann man diese schon vielfach erwähnten Montage-Filme bekommen ? Ich hab jetzt nach 15 Minuten Suchfunktion noch nix gefunden... :roll:

Gruß, Theresa


1, 2, 3, 4, 5, 6 :idea:

Re: ..mein erster Motor...

BeitragVerfasst: 4. Mai 2010 12:43
von thesoph
Gaggi hat geschrieben:Den Film für die 250er findest auf Youtube.


Ralle hat geschrieben:1, 2, 3, 4, 5, 6 :idea:



Dank euch! Gut, wenn die eingerosteten Englischkenntnisse mal wieder aktiviert werden.
Ich glaube immer mehr, das es tatsächlich kein Hexenwerk ist, einen Motor selbst zu überholen. :mrgreen:
Es muß ausserdem ein echt tolles Gefühl sein, sowas selbst zu machen ! Auch ich drücke dir, Wolfgang, die Daumen, das alles glatt läuft und der Motor wieder für viele Kilometer schnurrt! :zustimm:


Meine ETZ braucht demnächst auch eine Motorüberholung...bin ernsthaft am überlegen, ob ich das Geld für die Arbeitszeit der Werkstatt lieber in das nötige Werkzeug investieren sollte (und einen günstigen Motor zum Üben aus der Bucht) ? Allerdings wäre es am besten, es wäre jemand dabei, der so etwas schonmal gemacht hat. Besonders zur Beurteilung der Teile (Getriebe usw.) braucht man sicherlich Erfahrung, oder ließe sich auch das mit Hilfe des Forums klären ?

Gruß, Theresa

Re: ..mein erster Motor...

BeitragVerfasst: 4. Mai 2010 14:34
von Wolfgang
Also - so ein bißchen Bastelei macht mir ja auch viel Spass. Elektrik, Lima, Kupplung, Zylinder,Kolben - soweit bin ich schon immer gekommen.

Die Totalzerlegung hat schon etwas Herzklopfen verursacht - warum eigentlich, man bekäme sicherlich hier jede notwendige Hilfe, wenn es schiefgeht. Ebenso der Neu-Aufbau. Das hat schon was, zumal ich im täglichen Leben nix "mache bzw. herstelle" D.h. ich sehe bei der Arbeit kein Produkt das fertiggestellt oder repariert wird und anschließend wieder irgendeinen Dienst versieht.

Insofern ist es schon saugutes Gefühl, etwas selber gemacht zu haben. Und dann ist da ja auch noch das Gefühl, zu begreifen, wie das Teil da unten im Motorrad funktioniert.

Ich finde, da steckt schon ein bißchen Herzblut drin..... :)


Wolfgang

Re: ..mein erster Motor...

BeitragVerfasst: 4. Mai 2010 14:46
von Christof
Glückwunsch. Sag ich doch immer das geht alles. Und wirst sehen in 5 Jahren biste dann so wie ich. Ich mach jetzt im Jahr ca. 10 Stk. und hab dafür extra ne Werkbank mit Spezialwerkzeugwand in meiner Werkstatt! Eigentlich wollte ich auch nur meinen Motoren ordentlich überholen können!

Re: ..mein erster Motor...

BeitragVerfasst: 4. Mai 2010 16:32
von Dominik
Jau, Wolfgang, gratuliere. Und Du weißt: Nur der per Selbststudium gebildete Mensch ist der wahrhaft Gebildete! :wink:

Wegen derMZ- Montage-CD: Die habe ich in Deutsch, hier im Forum hat sie mal jemand verkauft. Waren das "Uwe und Karina"? Ich bin mir nicht mehr sicher...

Viele Grüße und weiter so,
Dominik.

P.S.: Wann ist eigentlich der nächste Südforumstreff??

Re: ..mein erster Motor...

BeitragVerfasst: 4. Mai 2010 19:44
von Wolfgang
Hallo Dominik,


der nächste Termin ist am 21.5. - bei Eberhard auf dem Baumstückle. Genaue Infos kommen noch.


Termin ist wohl etwas ungeschickt, aber im Mai sind viele Feiertage und Treffen. Passt nirgends so recht rein. Aber ich denke, wird wieder ganz nett.


Wolfgang