Seite 1 von 1

Neuer Kolben und Ansauggummi ES 250/2

BeitragVerfasst: 5. Mai 2010 12:32
von oparitschi
Hallo zusammen!

Ich muss bei meinem ES 250/2 Gespann mal den Motor zerlegen und den Zylinder neu ausschleifen lassen.
Weiß jemand welche Kolben ich am besten kaufen sollte? Und wo? Gibt ja da verschiedene.

Und mein Ansauggummi ist auch durchgerissen. Ich glaube deswegen ist mir der Motor überhitzt.
Ist der Ansauggummi der ES 250/2 identisch mit dem von der TS 250?
Wo kann ich einen guten herbekommen?


Vielen Dank

Ritschi

Re: Neuer Kolben und Ansauggummi ES 250/2

BeitragVerfasst: 5. Mai 2010 15:17
von Guesi
Der Gummi ist nicht identisch.
Die ES 250/2 hat einen 28er Vergaser drauf, die TS 250 einen 30er.
Dementsprechend ist das Loch im Gummi verschieden groß..

Kolben am besten original.....

Schleichwerbungsmode an:

Zylinder im Tausch und Ansauggummi gibt es bei mir :-)

Schleichwerbungsmode aus:

Re: Neuer Kolben und Ansauggummi ES 250/2

BeitragVerfasst: 5. Mai 2010 18:00
von wolf60
@Guesi

In deiner Liste ist für die ES 250/1 und die ES 250/2 der gleiche Kolben angeführt (jedenfalls die gleiche Bestellnummer). Laut Lorchen müssten die aber unterschiedlich sein, da bei der ES 250/1 das Pleuel untengeführt ist und bei der ES 250/2 das Pleuel oben durch den Kolben geführt wird. Wer hat denn nun recht?

Re: Neuer Kolben und Ansauggummi ES 250/2

BeitragVerfasst: 5. Mai 2010 18:30
von Lorchen
Wenn Du noch eine obengeführte Welle drin hast und die beibehalten willst, brauchst Du auch einen Kolben für obengeführte Pleuel. Die heutigen Nachbauwellen haben alle untengeführte Pleuel. Prüfe mal, wie weit Du das Pleuel seitlich schieben kannst.

Re: Neuer Kolben und Ansauggummi ES 250/2

BeitragVerfasst: 5. Mai 2010 18:54
von Guesi
wolf60 hat geschrieben:@Guesi

In deiner Liste ist für die ES 250/1 und die ES 250/2 der gleiche Kolben angeführt (jedenfalls die gleiche Bestellnummer). Laut Lorchen müssten die aber unterschiedlich sein, da bei der ES 250/1 das Pleuel untengeführt ist und bei der ES 250/2 das Pleuel oben durch den Kolben geführt wird. Wer hat denn nun recht?


Laut Fischer Fahrzeugtechnik kann man die "alten" Kolben ohne Probleme für die neueren Motoren nehmen.
Mein Kolben sind die "alten", also für die ES/1.

GüSi

Re: Neuer Kolben und Ansauggummi ES 250/2

BeitragVerfasst: 5. Mai 2010 19:40
von wolf60
Lorchen hat geschrieben: Prüfe mal, wie weit Du das Pleuel seitlich schieben kannst.


Ziemlich weit, demnach also obengeführt. Geht denn da nun der Kolben der "untengeführten" ES 250/1, den Güsi anbietet? Wenn nicht, wer hat solche Kolben? Meines Wissens gibt es bei allen einschlägig bekannten Händlern nur eine Sorte Kolben für die 250er.

Re: Neuer Kolben und Ansauggummi ES 250/2

BeitragVerfasst: 6. Mai 2010 06:59
von Lorchen
Ich habe mal in meiner Avatar-ES aus Unwissenheit eine obengeführte Welle mit einem Kolben für untengeführte Wellen gepaart. Das Pleuel hatte also oben und unten viel seitliche Luft. Das hat ca. 10000km gehalten, dann war es breit.

wolf60 hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben: Prüfe mal, wie weit Du das Pleuel seitlich schieben kannst.

Ziemlich weit, demnach also obengeführt.

Na ja, hm... :lol: ca. 2-3mm oder wenige Zehntel Millimeter, also kaum spürbar?

wolf60 hat geschrieben:Geht denn da nun der Kolben der "untengeführten" ES 250/1, den Güsi anbietet?

Meiner Meinung nach nicht (will mich aber nicht mit Güsi anlegen :wink: ).

wolf60 hat geschrieben:Wenn nicht, wer hat solche Kolben?

Ruf mal den alten Meister an. Vor 4 Wochen waren noch genau diese Kolben als DDR-Ware da.

Zylinderschleiferei Helmut Vogler
Warener Str. 5
Halle 39
12683 Berlin
Tel: 030-4267654