Ralle hat geschrieben:RT-Claus hat geschrieben:Es kann durchaus sein, dass die Kobenringe die Ursache sind. Ein neuer, bzw. frisch geschliffener Zylinder kann die RT durchaus auch nur auf 65 km/h beschleunigen...
Würde ich aus Eigenerfahrung so bestätigen. Auch wenn der Kolben vermeindlich leicht läuft kann der bei der langen Übersetzung des 3. Ganges schon bremsend wirken. Vielleicht solltest du die nächsten ca. 300 Kilometer einfach vorsichtig abspulen und beobachten ob sich nach und nach eine Besserung einstellt

Neue Kolbenringe liegen noch nicht gut am Zylinder an und dichten den Brennraum zum Kurbelgehäuse gut ab. Was eine verringerte Verdichtung bewirkt.
Sind die Kolbenringe eingefahren dann liegen sie komplett an,was ja dann bedeuten müsste,die Karre wird noch mehr gebremst.
Es kommt noch schlimmer.Kolbenringe sind so gestaltet,daß sie unter Last durch den Druck im Brennraum an die Zylinderwand angepresst werden. Nun müsste die RT quasi stehen bleiben vor lauter Reibung.
Also das kanns nicht wirklich sein,wenn obenrum Leistung fehlt.
Wenn in der Einfahrphase bei guter Zündung und Vergaserabstimmung die Leistung fehlt,dann liegts einfach an der noch mangelhaften Verdichtung durch die neuen Kolbenringe.
Aber nur nicht zu zögerlich sein beim Einfahren. Wer sein Maschinchen nicht ab und zu mal für ein Minute belastet,der braucht ewig,bis sich die Kolbenringe einschleifen. Denn der bereits erwähnte hohe Brennraumdruck unter Last und besonders Volllast ist förderlich für ein schnelles einschleifen am frischen Honschliff des Zylinders.
Je länger man mit solchen Vollgasritten wartet umso stumpfer wird der Honschliff mit der Zeit und umso länger dauert es bis die Kolbenringe richtig eingeschliffen sind.
Und Kolbenringe sollen ja nicht nur Abdichten,sondern auch Wärme ableiten. Und ein ewig geschonter Motor mit schlecht anliegenden Kolbenringen leitet die Wärme schlechter ab als ein paar mal gejagter Motor. Was dann mit dem geschonten Motor passieren kann,wenn man ihn doch mal jagen will,kann man sich denken. Schlechte Wärmeableitung erzeugt eine höhere Klemmergefahr.
Hast du denn den Zylinder neu honen lassen? Und wieviel Kilometer hatte der Zylinder schon runter?
Ich meine mal eine Empfehlung gelesen zu haben,daß man nur Kolbenringe bis maximal 3000km wechseln sollte,mit einem Honschliff. Darüber hinaus soll man neu Bohren und honen lassen.
Gruß olic