Seite 1 von 1

ETZ geht nicht mehr

BeitragVerfasst: 7. Mai 2010 11:26
von Psychodeath
Moin Leute, bin neu im Forum un hab kleich ein Problem!!! Hab ne tolle ETZe und wollte sie jetzt Tüv fertig machen und jetzt will sie einfach nich mehr an gehen :cry:. Ich kenn mich gut mit simson aus un dachte MZ is das selbe in GROß aber ich bekomm die nich mehr zum laufen :?: Der Funke kommt gut und Benzin kommt auch an der Kerze an aber die will nich an gehen und ich hab im rechten Bein Muskelkater vom stunden langen anlatschen :evil:

Re: ETZ geht nicht mehr

BeitragVerfasst: 7. Mai 2010 11:30
von Telya
Okay - in solchen Fällen als erstes mal:
1) Wie alt ist der Sprit?
2) Andere Zündkerze probieren und das Zündkabel begutachten und ggf. ein Stück abschneiden damit der Kontakt besser wird
3) Hilft neuer Sprit und Zündkerze nicht, dann Zündzeitpunkt überprüfen und den Vergaser in "Ausgangsstellung" bringen (steht in der Bedienungsanleitung wieweit die Schrauben raus müssen) und ein zu hohes Standgas absichtlich einstellen
4) Generell mal weniger oder mehr Choke probieren - die meisten Emmen brauchen nicht voll durchgezogen werden!
5) Hilft das alles nicht dann versuchsweise Zündspule und Kondensator tauschen

Re: ETZ geht nicht mehr

BeitragVerfasst: 7. Mai 2010 11:46
von Psychodeath
Der sprit is neu und Zündspule und Kerzen hab ich auch schon getauscht. Kondensator hab ich keinen mehr un die sind so teuer. Deswegen wollt ich erst ma alles andere ausschliesen aber ich bin mit meinem Latain am ende :(

Re: ETZ geht nicht mehr

BeitragVerfasst: 7. Mai 2010 11:50
von Telya
Lieft sie denn vorher noch und hast du mal versucht sie nen bergrunter anzuschieben? Gib mal ein paar mehr Infos wie es zu dem jetzigen Zustand kam :wink:

Re: ETZ geht nicht mehr

BeitragVerfasst: 7. Mai 2010 11:51
von jowi250
Hallo ersteinmal und Wilkommen im Forum.

Was ist denn für eine Kerze drin, stimmt der Elektrodenabstand an der Kerze?

Re: ETZ geht nicht mehr

BeitragVerfasst: 7. Mai 2010 11:55
von gizmohund
Wenn Sprit kommt, ein Funke und der Zündzeitpunkt auch halb wegs stimmt, dann könnte unter Umständen vielleicht auch ein Kurbelwellensimmerring hin sein, dass hatte ich nämlich auch schon mal. Die Folge war dann Falschluft und die Kiste ging natürlich nicht an. Ich hab mir nen Wolf gesucht, Vergaser getauscht, Zündung X mal kontrolliert und irgendwann gesehen, dass es hinter der Lima irgendwie ziemlich "nass" war. Also Lima runter und gesehen, dass dort der Simmerring hin war. Neuer rein, Lima drauf, 2x ankicken und schon lief die Karre wieder...

Re: ETZ geht nicht mehr

BeitragVerfasst: 7. Mai 2010 12:00
von Psychodeath
Jo, vorher leif sie noch. Dann hab ich ein paar löht arbeiten gemacht und habe die elektrig aus dem Scheinwerfer nach hinten ins batterie Fach geleget. Anschieben kann ich nicht da meine felgen beim neu einspeichen sind. Ich habe sie vorher mit einem Ladegerät an gemacht, könnte da was kaput gegangen sein??? :cry:

Re: ETZ geht nicht mehr

BeitragVerfasst: 7. Mai 2010 12:01
von trabimotorrad
Der Zünkondensator ist in den seltesten Fällen die wirkliche Ursache. Ich habe mir in den Jahren immer einen "Diagnose-Kondensator", einen "Diagnose-Zünspule"(mit Diagnose-Zünkabel/Zünkerze und Kerzenstecker) und einen "Diagnose Unterbrecher" bereitgelegt. Das sind die Bauteile, die den Zünfunken erzeugen. Diese "Diagnose-Teile" sind NEU und funktionieren GARANTIERT. So kann ich Stück für Stück Teil für Teil austauschen und dann testen, obs besser geworden ist.
Natürlich muß ich im Vorfeld darauf achten, das mein Zündzeitpunkt (2,7mm vor OT) und der Unterbrecherabstand (0,3 bis 0,4mm) stimmen.
Was bei längerer Standzeit auch häufig vorkommt, ist, das sich das kleine Gummiplättchen vom Choke-Kolben löst, dann ist natürlich nix mit Kaltstartgemischanreicherung. Oder, der Choke-Kolben schließ nicht ab (Choke-Zug unter Spannung?) dann überfettest Du permanent, das Mopped säuft ab und es geht bedes Mal nix :( Eine losvibrierte Hauptdüse könnte auch der Grund sein, das das Gemisch restlos überfettet und das Mopped nicht anspring.
Eine weitere Möglichkeit fürs nicht-Anspringen ist, das vielleicht Dein Kurbelgehäuse voll Gemisch ist. Das kann geschehen, wenn das Mopped mit offenem Benzinhahn gestanden ist. Dagegen hilft, wenn man die Kerze rausschraubt und das Mopped im ersten oder zweiten Gang mal eine Weile schieben tut.. Hernach müßte der Bereich oberhalb des Kerzenloches total versifft sein und Du hast das Rätsel gelöst :ja:

Re: ETZ geht nicht mehr

BeitragVerfasst: 7. Mai 2010 21:57
von Psychodeath
Danke erst mal für die schnellen tips, ich hab morgen zeit das aus zu probieren. Hoffe mit erfolg.