Seite 1 von 1

Motor ETZ 251 generalüberholt richtig einfahren

BeitragVerfasst: 9. Mai 2010 21:01
von Klausi1108
Wie ihr wißt hab ich ja meine 251-er nach einen Diebstahl neu aufgebaut.
Dafür habe ich mir einen generalüberholten Motor ohne Kolben und Zylinder gekauft und von einer Fachwerkstatt einen neuen Kolben und Zylinder aufsetzen und den Motor einbauen und einstellen lassen.
Frage: Was ist beim Einfahren zu beachten und zu berücksichtigen?

Re: Motor ETZ 251 generalüberholt richtig einfahren

BeitragVerfasst: 9. Mai 2010 21:04
von ETZeStefan
so:

Re: Motor ETZ 251 generalüberholt richtig einfahren

BeitragVerfasst: 9. Mai 2010 21:08
von waldi
...denk drann, das quetschmass muss stimmen. also nix einfach kolben rein und zylinder drauf. einfahren ist ganz einfach, die ersten kilometer nicht so dolle am gashahn drehen. ach ja, ein ohr am zylinder ist auch ganz gut um einen klemmer schnell zu erkennen. ansonsten einfach fahren und gut ist. :-)

lg mario

Re: Motor ETZ 251 generalüberholt richtig einfahren

BeitragVerfasst: 9. Mai 2010 21:11
von Klausi1108
Ab wann würdet ihr mit zwei personen fahren 300 km oder 500 km?

Re: Motor ETZ 251 generalüberholt richtig einfahren

BeitragVerfasst: 9. Mai 2010 21:15
von Marco
So spät wie möglich.

Re: Motor ETZ 251 generalüberholt richtig einfahren

BeitragVerfasst: 9. Mai 2010 21:20
von motorradfahrerwill
Prinzipiell kannst Du von Anfang an zu zweit fahren.
Günstiger finde ich, 200-300km zu fahren und erstmal alleine zu testen was wie geht.
Du merkst doch eigentlich ob und wie willig sie Gas annimmt.

Re: Motor ETZ 251 generalüberholt richtig einfahren

BeitragVerfasst: 9. Mai 2010 21:27
von Klausi1108
Ja hab mit ihr heute schon 300 km voll gemacht und bin nur Land- und Bundesstraßen gefahren hat spaß gemacht.
Ich habe die Drehzahl aber nicht über 4500 U/min hochgezogen da es so im handbuch steht.

Re: Motor ETZ 251 generalüberholt richtig einfahren

BeitragVerfasst: 9. Mai 2010 22:45
von Str!k3r
Zusammengefasst würde ich sagen: Wechselnde Drezahlen, also nicht NUR Landstraße im 5. Gang.

Keine zu hohen Drehzahlen, wegen Reibung und Wärmeentwicklung, Keine zu niedrigen Drehzahlen, da mehr Last auf den Lagern.

Gas kann man ruhig ordentlich geben, zumindest in diesen mittlerem Drehzahlbereicht, den frisches Gemisch schmiert und kühlt.

Re: Motor ETZ 251 generalüberholt richtig einfahren

BeitragVerfasst: 10. Mai 2010 06:03
von mzkay
wärend des Einfahrens kein syntetisches Zweitaktöl verwenden - also möglichst 405er von Addinol - sonst dauert die Einfahrphase länger, weils zu gut schmiert