Seite 1 von 1

Unterschied Kurbelwelle 125ccm 150ccm

BeitragVerfasst: 11. Mai 2010 12:19
von rolle
Hallo zusammen,

es geht mir um folgende Motoren:
MM125/2 MM150/2 RM150/1 (Rollermotor aus dem IWL Troll, mit dem /1 bin ich mir jetzt nicht ganz sicher. Es ist vom Grundaufbau der ES-Motor mit Axialgebläse. Der Troll wurde bis 1964 gebaut. Man müßte also mit dem Motor der frühen ES vergleichen.)
RT-Motor 125ccm - RM 150 Motorroller Berlin 150ccm (sind auch von Grundaufbau gleich)

Nach meinem bisheriger Kenntnisstand unterscheiden sich die Kurbelwellen der einzelnen Motorreihen wie zum Bsp. MM125/2 (MM150/2) und MM125/3 (MM150/3). Da gibt es Unterschiede wie innenliegende/aussenliegende WDR, gleitgelagerter/nadelgelagerter Kolbenbolzen und vielleicht noch weitere. In den RT- und ES-Unterschieden kenne ich mich jetzt nicht so aus.

Jetzt folgende Frage:
Gibt es innerhalb einer Motorreihe (z.B. MM.../2) einen Unterschied zwischen der KW für 125ccm und für 150ccm? Zum Bsp. eine andere Wuchtung wegen unterschiedlicher Kolbenmasse?

Speziell geht es um einen Diskussion, ob eine RT-Kurbelwelle (Motor original mit 125ccm) in einen Rollermotor für den Berlin eingebaut werden kann (Motor mit 150ccm). "Erschwerend" kommt hinzu, dass nicht der Berlin-Zylinder verbaut ist sondern ein Troll-Zylinder. Gibt es da evtl. weitere Probleme?

Re: Unterschied Kurbelwelle 125ccm 150ccm

BeitragVerfasst: 11. Mai 2010 12:32
von TS-Jens
rolle hat geschrieben:Jetzt folgende Frage:
Gibt es innerhalb einer Motorreihe (z.B. MM.../2) einen Unterschied zwischen der KW für 125ccm und für 150ccm? Zum Bsp. eine andere Wuchtung wegen unterschiedlicher Kolbenmasse?


Nein, die sind identisch.

Re: Unterschied Kurbelwelle 125ccm 150ccm

BeitragVerfasst: 11. Mai 2010 12:36
von Ralle
Keine Ahnung, kann nur sagen das in der gemeinsamen Teileliste für RT/3 und RM150 die Kurbelwellen unter extra Bestellnummern aufgeführt sind und es steht die Bemerkung dahinter "Mit Elektroschreiber gekennzeichnet" Auf den Bildern dazu ist dann auf der RT- Kurbelwelle eine 125 zu sehen auf der für den RM150 eine 150.

Re: Unterschied Kurbelwelle 125ccm 150ccm

BeitragVerfasst: 11. Mai 2010 12:38
von TS-Jens
OK, das mit dem Rollermotor hatte ich jetzt gar nicht bedacht :oops:

Aber der Teil der Frage die ich beantwortet hab stimmt so, innerhalb der jeweiligen Motorenbaureihe (Teilweise noch Motornummern beachten!) gibts keinen Unterschied zwischen 125 und 150cm³.

Re: Unterschied Kurbelwelle 125ccm 150ccm

BeitragVerfasst: 11. Mai 2010 13:45
von rolle
Ok. Wie es scheint, muß man da also doch vorsichtig sein. Die KW bei RT und Berlin-Roller sind also dem Papier nach unterschiedlich.

TS-Jens hat geschrieben:
rolle hat geschrieben:Jetzt folgende Frage:
Gibt es innerhalb einer Motorreihe (z.B. MM.../2) einen Unterschied zwischen der KW für 125ccm und für 150ccm? Zum Bsp. eine andere Wuchtung wegen unterschiedlicher Kolbenmasse?


Nein, die sind identisch.


Beim Troll dürfte es aber zwischen Motorrad- und Rollermotor keinen Unterschied geben. Man kann demzufolge auch eine KW aus einem 125er Motor nehmen.

Re: Unterschied Kurbelwelle 125ccm 150ccm

BeitragVerfasst: 11. Mai 2010 14:06
von ETZChris
da wäre ich vorsichtig, denn wie wird beim IWL der riemen für den lüfter angetrieben? über die KW und die ist da sicher länger als die entsprechende MZ-welle

Re: Unterschied Kurbelwelle 125ccm 150ccm

BeitragVerfasst: 11. Mai 2010 14:46
von rolle
Da kommt ein anderes Primärritzel drauf, auf das die Riemenscheibe geschraubt wird.

Re: Unterschied Kurbelwelle 125ccm 150ccm

BeitragVerfasst: 11. Mai 2010 15:49
von Flacheisenreiter
Meinem Händler habe ich mal eine Kurbelwelle vom Berlin-Roller gebracht. Er meinte, es gäbe keine Unterschiede zwischen den 125er und 150er Kurbelwellen, er verbaue diese auch "modellübergreifend".

Re: Unterschied Kurbelwelle 125ccm 150ccm

BeitragVerfasst: 11. Mai 2010 16:19
von ea2873
rolle hat geschrieben:"Erschwerend" kommt hinzu, dass nicht der Berlin-Zylinder verbaut ist sondern ein Troll-Zylinder. Gibt es da evtl. weitere Probleme?


der trollzylinder hat einen anderen krümmeranschluß, mußt also den krümmer umarbeiten.

Re: Unterschied Kurbelwelle 125ccm 150ccm

BeitragVerfasst: 12. Mai 2010 07:20
von rolle
ea2873 hat geschrieben:der trollzylinder hat einen anderen krümmeranschluß, mußt also den krümmer umarbeiten.


Stimmt, dass ist schon bekannt - Berlin Außengewinde, Troll Innengewinde. Aber wegen Kolben, Kolbenbolzendurchmesser o.ä. muß man da was beachten?