Seite 1 von 1

Getriebeöl läuft aus

BeitragVerfasst: 14. Mai 2010 09:15
von drMatze
Hallo,
Ich hab da mal ne Frage. Und zwar läuft bei meiner TS 150 Nach längerer Fahrt ne ganze Menge Getriebeöl aus. Es kommt irgendwo in der Gegend des kleinen Ritzels für die Antriebskette raus. Wenn sie Steht und das Öl kalt und dickflüssig ist, passiert nichts in der Art. Bei länger Fahrt allerdings, spritzt es mir das Hinterrad an der rechten Seite voll mit dem Zeug.
Hat jemand eine Idee wie ich das wieder dicht kriege?

Re: Getriebeöl läuft aus

BeitragVerfasst: 14. Mai 2010 09:26
von Nelezwerg
simmering wechseln

Re: Getriebeöl läuft aus

BeitragVerfasst: 14. Mai 2010 09:27
von der_schneemann
Nelezwerg hat geschrieben:simmering wechseln


würd ich auch erstmal behaupten !

Re: Getriebeöl läuft aus

BeitragVerfasst: 14. Mai 2010 09:29
von Dominik
Hallo.
Simmering hinter dem Ritzel wechseln oder hast Du auch, wie bei den 250ern, solche runde Blechblinddeckelchen im Gehäuse nahe des Ritzel? Da läuft es auch gerne mal raus. Entfetten und mit Silkon abdichten müsste gehen. Oder hast Du zuviel Öl drin, wenn es so arg undicht ist? Was sagt die Ölpegelkontrollschraube (bei eben stehender MZ)?

Viele Grüße
Dominik.

Getriebeöl läuft aus

BeitragVerfasst: 14. Mai 2010 09:50
von drMatze
Danke für die schnellen antworten.
Also Nach der Kontrollschraube zu Urteilen ist der Pegel normal. Wenn sie Kalt ist kommt da inzwischen auch nichts mehr raus, wenn sie warm ist, läuft es, muss aber nicht viel zur Seite kippen um den Ausfluss zu stoppen.

-- Hinzugefügt: 14. Mai 2010 11:11 --

Wie mache ich das eigentlich mit dem Wechseln vom Simmering, muss ich da den kompletten Getriebeblock auseinandernehmen?

Re: Getriebeöl läuft aus

BeitragVerfasst: 14. Mai 2010 17:47
von Dominik
Bei der 150er bin ich mir nicht ganz sicher, aber es wird wie bei den 250ern sein:

- Sicherungsblech umschlagen, Ritzelmutter am besten lösen, solange die Kette noch drauf ist, ggf. bremsen beim Öffnen der Mutter
-Kette lockern, Kettenschloss auf, Kette auseinander machen. Achtung, nicht dass sie in die Kettenschläuche rutscht etc, evtl. mit Draht o.ä.sichern.
-Mutter und Ritzel runter
-Das Aludeckelchen mitsamt Simmerring abnehmen
-Simmerring aus Aludeckelchen hebeln oder von hinten nach vorne per Durchschlag behutsam rauskloppen
-Neuen Siri in Aludeckelchen, nicht verkanten und gerade rein
-Aludeckelchen wieder an Motorblock flanschen, auf Distanzscheibe und dichtung achten, gute Dichtmasse (nicht zuviel) kann nicht schaden.
-Kette wieder rauf
!!!-Kettenschloss!!! So rauf machen, dass das geschlossenen Ende in Drehrichtung (nach vorne also) schaut!!!! :!:

-Kette spannen und ggf. schmieren.
!!!-Sicherungsblech umschlagen nach Anziehen der Mutter natürlich. Nm weiß ich nicht.

Ich hoffe, ich habe nichts vergessen :oops: und dass es bei der Hufu wie bei der Zwofu ist... :?:

Viele Grüße, Dominik.

Getriebeöl läuft aus

BeitragVerfasst: 15. Mai 2010 10:50
von drMatze
Vielen Dank, das werde ich dann so wohl demnächst mal ausprobieren, muss mir nur noch den passenden Simmerring besorgen.

Re: Getriebeöl läuft aus

BeitragVerfasst: 15. Mai 2010 11:45
von Flacheisenreiter
Der Simmerring hat die Größe 35*25*7. Das ist solch ein Deckel, wie Dominik beschrieben hat. Für diesen wird eine Papierdichtung verwendet.
Schau mal an meinem Motor:
SDC11121.JPG
SDC11124.JPG

Re: Getriebeöl läuft aus

BeitragVerfasst: 16. Mai 2010 11:37
von drMatze
Danke Für die Bilder und die Maße des Rings - werd mich gleich an die Bestellung machen.
Gruß
drMatze

Re: Getriebeöl läuft aus

BeitragVerfasst: 16. Mai 2010 14:40
von mzts150
Hi,
sollte es danach immer noch etwas undicht sein, so läuft oder besser gesagt kreicht das Öl durch die hohle Getriebeausgangswelle wo der Kupplungsdruckstift sich befindet, herraus,dass liegt daran, da dort keine weitere Abdichtung vorhanden ist (z.B. O-Ring), dieses Problem ist das gleiche wie bei Simson Motoren!!!

LG Tom