Haarriss

So also der Schaden ist ernster als gedacht.
Der Motormann hat heute wieder die beiden Motorhälften getrennt und mal reingeschaut, nun ist da ein Haarriss zu sehen (ca. 1 cm) worüber das Getriebeöl rausgesiffelt wird.
Mir ist bekannt das man da schweißen, kleben, verlöten und was auch immer alles machen kann.
Ein Maschienenbauingenieur aus meiner Firma hat mir nun gesagt das es auch möglich ist diese von innen zu lackieren ?
Hä ? Lackieren dachte ich mir und hab genauer nachgefragt.
Er sagte das es im Maschienenbau gängig sei bei schwer zu reparierenden Haarrissen diese Gehäuseteile, zu säubern und dann von innen mit einem Speziallack zu lackieren.
Kennt denn hier einer diese Methode und wenn was ist das fürn Lack ?
Hatt gar einer damit Erfahrungen ?
Der Motormann hat heute wieder die beiden Motorhälften getrennt und mal reingeschaut, nun ist da ein Haarriss zu sehen (ca. 1 cm) worüber das Getriebeöl rausgesiffelt wird.
Mir ist bekannt das man da schweißen, kleben, verlöten und was auch immer alles machen kann.
Ein Maschienenbauingenieur aus meiner Firma hat mir nun gesagt das es auch möglich ist diese von innen zu lackieren ?
Hä ? Lackieren dachte ich mir und hab genauer nachgefragt.
Er sagte das es im Maschienenbau gängig sei bei schwer zu reparierenden Haarrissen diese Gehäuseteile, zu säubern und dann von innen mit einem Speziallack zu lackieren.
Kennt denn hier einer diese Methode und wenn was ist das fürn Lack ?
Hatt gar einer damit Erfahrungen ?