Seite 1 von 1

fehlzündung oder kolbenklopfen..?

BeitragVerfasst: 15. Mai 2010 16:32
von nobody284
hallo zusammen..

heute war der große tag! meine kleine wurde aus dem keller geschoben und hat nach ihrer restauration zum erstenmal tageslicht gesehen! also schnell den kanister geholt und etwas kraftstoff eingefüllt.
3 mal getreten und rön tön tön.. :) sie läuft :) meine nachbarn in der ganzen strasse haben es auch mitbekommen, denn die blaue dunstwolke ging weit xD

nachdem ich 2-3 mal die strasse hoch und runter gefahren bin, kam ein klopfen.. :?: ich hielt also an, die gute hat einige fehlzündungen bekommen und is dann aus gegangen.
mhh ich sie erstmal wieder angetreten, dann lief sie ein paar sekunden aber sie hatte ebenfalls fehlzündungen und mhh eine art klopfen, ich bin mir aber nicht sicher ob das einfach die fehlzündung war.
bis sie wieder ausgegangen ist.
nun springt sie nimmer an. :(

woran könnte das liegen? habt ihr tipps? oder muss ich angst haben das es den kolben womöglich betrifft.

Re: fehlzündung oder kolbenklopfen..?

BeitragVerfasst: 15. Mai 2010 16:38
von 2,5er
Kommt noch Sprit aus dem Hahn?

Re: fehlzündung oder kolbenklopfen..?

BeitragVerfasst: 15. Mai 2010 16:46
von nobody284
ja sprit läuft bestens

Re: fehlzündung oder kolbenklopfen..?

BeitragVerfasst: 15. Mai 2010 16:49
von Telya
Naja wenn sie dann irgendwie immer mal wieder angeht würde ich in Richtung Vergaser schauen - vielleicht ist eine Düse verstopft oder aber der Schwimmer hängt irgendwie fest :x

Re: fehlzündung oder kolbenklopfen..?

BeitragVerfasst: 15. Mai 2010 17:36
von ea2873
ein richtig hartes klopfen deutet schon auf einen lagerschaden hin, v.a. die pleuellager bekommen bei längerer standzeit gerne was ab.
kannst ja noch 1x vergaser sauber machen, zündung einstellen, falschluft schauen und dann nochmal starten. wenn sie dann immernoch klopft würde ich mal den zylinder ziehen. wenn du pech hast und ein pleuellager frisst, machst du dir noch zusätzlich kolben und zylinder kaputt.

Re: fehlzündung oder kolbenklopfen..?

BeitragVerfasst: 15. Mai 2010 20:38
von jowi250
Glückwunsch sieht toll aus.

Bei mir kam die Fehlzündung von einem abgesoffenem Schwimmer, aber ich hatte kein klopfen?

Re: fehlzündung oder kolbenklopfen..?

BeitragVerfasst: 16. Mai 2010 17:26
von nobody284
hab den vergaser nochmals gereinigt und wieder eingebaut.. sprang nicht an!

dann habe ich die zündkerze gereinigt und sie hat ein kurzes lebenszeichen von sich gegeben das mit einer fehlzündung endete was die ganze ortschaft hörte -.-

hab daraufhin eine neue zündkerze eingebaut. seit dem schnurt sie wie ein kätzchen :)

Re: fehlzündung oder kolbenklopfen..?

BeitragVerfasst: 16. Mai 2010 18:33
von Telya
Na dann herzlichen Glückwunsch :ja:

Ich habe im Bordwerkzeug auch noch immer eine Kerze um böse Leute zu ärgern - die Kerze läuft ziemlich genau 15 Minuten - dannach stehst du mit der gute 30 Minuten nur rum und dann geht das Möp wieder an als ob nichts gewesen wäre - für 10 Minuten :biggrin:

Re: fehlzündung oder kolbenklopfen..?

BeitragVerfasst: 17. Mai 2010 07:28
von hiha
Der frisch gemachte 250er-Motor hat das auch, dass er, wenn er kalt ist, ein-zwei mal ins Kurbelgehäuse zündet, was sich wie Klopfen anhört.
Seitdem ichs ignoriere, gehts mir damit besser :-) Mechanische Fehler schließe ich aus, dafür geht er zu gut, und schon zu lange.

Gruß
Hans