Seite 1 von 1
Motor hängt schräg... was wie wo

Verfasst:
15. Mai 2010 18:37
von gizmohund
Hallo Leute,
bei meinem Gespann hat sich in den letzten 3000km der Motor von ich hänge recht schön mittig in Richtung Seitenwagen verschoben. Ich hab den Eindruck, dass das auch immer krasser wird. Was muss man denn da tauschen, vermutlich ja die unteren Motorhalter, oder muss man den nur locker machen, wieder verrücken und fest ziehen ??
Re: Motor hängt schräg... was wie wo

Verfasst:
15. Mai 2010 18:43
von telefoner
vermutlich ist der rechte motorschuh gebrochen.
oder der gummi zwischen motorschuh und schwinge hat sich aufgelöst...
wenns so ist, wirds eine längerfristige angelegenheit den zu tauschen, denn dazu muss die schwinge raus.
Re: Motor hängt schräg... was wie wo

Verfasst:
15. Mai 2010 20:23
von jowi250
Ich würde auch auf den Motorschuh tippen
Re: Motor hängt schräg... was wie wo

Verfasst:
15. Mai 2010 21:29
von gizmohund
wo bricht der denn ? Hinten an der Schwinge ?? Sieht man das von oben ?
Re: Motor hängt schräg... was wie wo

Verfasst:
15. Mai 2010 21:58
von Jürgen Stiehl
Das ist dieses unausgereifte Gummiaufhängungsgelumpe. Das setzt sich und der Motor sitzt schief. Weil se keinen Bock hatten, die Kurbelwellen richtig auszuwuchten. Oder warum läuft ne andere 250er Zweitakt-Einzylinder (Jawa, Yamaha) mit starrer Motoraufhängung genau so ruhig?
Wenn ich sehe, wie abenteuerlich krumm einige Simmen hinsichtlich Motor und Hinterradschwinge sind kann ich nur sagen: Ja, es ist ein Gesamtkunstwerk und es läuft.
Jürgen
Re: Motor hängt schräg... was wie wo

Verfasst:
15. Mai 2010 22:20
von Rico
Jürgen Stiehl hat geschrieben:Das ist dieses unausgereifte Gummiaufhängungsgelumpe.
Nicht dieser Meinung sei.
Diese Art Aufhängung hat sich vollkommen bewährt und hält sogar den Motor von einigen Dieselmopeds.
Re: Motor hängt schräg... was wie wo

Verfasst:
15. Mai 2010 22:28
von jens-mz
Servus
gizmohund hat geschrieben:wo bricht der denn ? Hinten an der Schwinge ?? Sieht man das von oben ?
Meist brechen die Teile bei den Muttern, also der auf der Limaseite.
Kannst Du prüfen, indem Du den Kettenschlauch mal nach oben ziehst und dabei auf den Motor achtest. Die Gummies würde ich dann auch gleich mit machen, die Schwinge ist ja schon draußen.
Re: Motor hängt schräg... was wie wo

Verfasst:
16. Mai 2010 08:40
von gizmohund
Ok, dann werde ich die nächsten Tage mal schauen, ob da irgendwo ein Riss ist. Erst mal Danke für die Antworten !!!

Re: Motor hängt schräg... was wie wo

Verfasst:
16. Mai 2010 08:53
von etz-250-freund
meist werden die risse vom kettenschlach verdeckt
Re: Motor hängt schräg... was wie wo

Verfasst:
31. Mai 2010 10:59
von gizmohund
So... inzwischen sind die neuen Motorschuhe getauscht. Die alten hatten aber keinen Riss oder ähnliches sondern waren einfach "nur" leicht verbogen. Ich nehme an, dass nach "Verbogen" dann irgendwann mal "Abbrechen" dran gewesen wäre, von dem her war es wohl nicht zu früh getauscht. Nun hängt der Motor wieder fein gerade in der Karre...

Re: Motor hängt schräg... was wie wo

Verfasst:
31. Mai 2010 20:06
von hesi
ich hatte meinen Motor rausbauen müssen und hatte meine Motorschuhe angeschaut - der rechte ich schön verbogen - muss ich also tauschen
Wo hast Du die Motorschuhe gekauft?
Grüße
Hesi
Re: Motor hängt schräg... was wie wo

Verfasst:
31. Mai 2010 21:17
von gizmohund
Ähm... bei nem Teilehändler hier in der Gegend...
Die solltest du aber eigentlich überall bekommen, z.B. hat Güssi die im Angebot. Ich habe die übrigens gewechselt ohne den Motor komplett raus zu bauen, da ich die Kabel am Geber der Zündung verlötet habe. Wagenheber drunter, dann ging es... Aber wenn du den Motor draußen hast ist es ja eh ohne Probleme.
Re: Motor hängt schräg... was wie wo

Verfasst:
31. Mai 2010 21:20
von hesi
alles klar,
Danke und schönen Abend noch
Hesi
Re: Motor hängt schräg... was wie wo

Verfasst:
31. Mai 2010 23:05
von MZ BIKER INGOLSTADT
gizmohund hat geschrieben:Ähm... bei nem Teilehändler hier in der Gegend...
und wo ist das?
Re: Motor hängt schräg... was wie wo

Verfasst:
31. Mai 2010 23:13
von smokiebrandy
Nee das liegt nicht am Motorschuh, der Motor hat gar keine Schuhe

.
Dein Motor ist definitiv kaputt.
Kauf dir einen neuen und schicke mir deinen

, ich entsorge ihn kostenfrei für dich.
Als Ausgleich kannst du mir ja 10€ überweisen.
Na alles gut und nun brummts ja hoffentlich wieder? Verzeih mir den Spaß

Re: Motor hängt schräg... was wie wo

Verfasst:
1. Juni 2010 06:03
von gizmohund
Keine Schuhe ?? Wie bezeichnet man diese Halter denn sonst?
Re: Motor hängt schräg... was wie wo

Verfasst:
1. Juni 2010 06:06
von knut
Re: Motor hängt schräg... was wie wo

Verfasst:
1. Juni 2010 06:16
von gizmohund
Lila lustige Bezeichnungen, bin ich jetzt total doof, oder ??
wie_jetzt_alle_doof_oder.jpg
[[Quelle]] mzsimson.de -> Fahrgestell
Re: Motor hängt schräg... was wie wo

Verfasst:
1. Juni 2010 07:47
von smokiebrandy
Hallo
natürlich ...Motorschuhe. Sollte eigentlich einfach nur ein Joke sein... Wieviele Smilys soll ich denn noch reinbuttern ? Sind fast aufgebraucht.

Hör auf dich zu grämen und wechsel einfach mal die
Motorschuhe.
Re: Motor hängt schräg... was wie wo

Verfasst:
1. Juni 2010 13:01
von gizmohund
Ne.. da gäbe es schon noch einige Smilies...
Getauscht sind sie ja nun auch schon - Thema also wieder durch.
Re: Motor hängt schräg... was wie wo

Verfasst:
1. Juni 2010 15:39
von knut
und wie üblich wenn ein thema durch ist , wird veralbert

Re: Motor hängt schräg... was wie wo

Verfasst:
1. Juni 2010 15:53
von Arni25
gizmohund hat geschrieben:waren einfach "nur" leicht verbogen
...
gizmohund hat geschrieben:Getauscht sind sie ja nun auch schon - Thema also wieder durch.
Sicher das das Thema damit durch ist?
Du gehörst doch auch zu denen, die einen leistungsgesteigerten Motor -im Gespannbertieb- implantiert haben - oder ?
Könnte dieser nicht evtl. was mit der Motorschuhverformung zu tun haben

Re: Motor hängt schräg... was wie wo

Verfasst:
1. Juni 2010 16:00
von knut
da würde die trabimethode helfen , einfach die halter verstärken...
Re: Motor hängt schräg... was wie wo

Verfasst:
1. Juni 2010 16:07
von gizmohund
Du gehörst doch auch zu denen, die einen leistungsgesteigerten Motor -im Gespannbertieb- implantiert haben - oder ?
Könnte dieser nicht evtl. was mit der Motorschuhverformung zu tun haben

Ja bin ich. Das Thema ist erst mal (für mich) damit aber trotzdem durch, weil die neuen sind jetzt drin und damit hat es sich erst mal.

Ich weiß nicht ob die Halter die jetzt krumm sind noch die originalen waren, falls das so ist haben sie ohne den Leistungsgesteigerten Motor etwa 40.000km die originalen 19PS gehalten und nach 3000km Qual wie viel auch immer PS mein Motor nun hat sind sie halt nun verbogen. Entscheidend ist eigentlich nur, ob die neuen Halter jetzt einfach wieder nach 3000km krumm sind, wenn ja kann man über eine Verstärkung nachdenken. Vorerst mach ich mir aber keine Gedanken. Die Teile waren ja (auch noch) nicht gebrochen, so dass man die Problemlos hätte weiter fahren können. Es hat mich eigentlich nur optisch ein wenig gestört und zu toll ist es für das Ritzel vorn sicher auch nicht, wenn die Kette da so schräg drüber läuft...
Re: Motor hängt schräg... was wie wo

Verfasst:
1. Juni 2010 16:16
von Arni25
gizmohund hat geschrieben:Entscheidend ist eigentlich nur, ob die neuen Halter jetzt einfach wieder nach 3000km krumm sind, wenn ja kann man über eine Verstärkung nachdenken
Genau darauf wollte ich hinaus

Re: Motor hängt schräg... was wie wo

Verfasst:
1. Juni 2010 22:23
von Pirazzi
Kann es nicht sein, dass die Halter verbogen sind, weil der Motor nach rechts gezogen wurde, z.B. durch eine zu straffe Kette?
Oder wieso verbiegt das ganze sonst?
Re: Motor hängt schräg... was wie wo

Verfasst:
1. Juni 2010 22:36
von Scharkoon
Hallo, ich bin zwar kein Erfahrer MZ Fahrer, wie die anderen hir, aber ein Bekannter, welcher 2 Radmechanicker(Meister) ist, hat mir mal erzählt warum das so ist.
Die Motorhalterrung ist sozusagen eine Fehlkunstrucktion bei den MZ´s. Die Gummibuchsen Und die dünnen Bleche der Motorhalterrung halten dem Zug der Kette nicht stand. Deswegn wird jeder Motor etwas schräg drinn stehen. Das ist anscheind Normal bei den MZ. Wenn es jetzt zu schlimm wirde musst du die Gummibüchsen bzw. die Motorhalterrung austauschen. Es wird aber so sein dass sich die Gummibuchsen und die Bleche nach einigen Tausend KM wieder ausgeschlagen und der Motor dann wieder schräg drinn hängt.
MFG ALEX
Re: Motor hängt schräg... was wie wo

Verfasst:
2. Juni 2010 06:50
von gizmohund
Kann es nicht sein, dass die Halter verbogen sind, weil der Motor nach rechts gezogen wurde, z.B. durch eine zu straffe Kette?
Also das ist in meinem Fall sicher nicht. Ich habe bei der 125ziger durch eine zu straffe Kette schon mal das Lager hinter dem Ritzel geschrottet, seit dem achte ich da extrem drauf und bin eigentlich immer einen Tick zu locker als zu fest unterwegs.
Die Motorhalterrung ist sozusagen eine Fehlkunstrucktion bei den MZ´s. Die Gummibuchsen Und die dünnen Bleche der Motorhalterrung halten dem Zug der Kette nicht stand. Deswegn wird jeder Motor etwas schräg drinn stehen. Das ist anscheind Normal bei den MZ. Wenn es jetzt zu schlimm wirde musst du die Gummibüchsen bzw. die Motorhalterrung austauschen. Es wird aber so sein dass sich die Gummibuchsen und die Bleche nach einigen Tausend KM wieder ausgeschlagen und der Motor dann wieder schräg drinn hängt.
Ich denk mal es wird tatsächlich eher so sein.

Wenn man sich die Halter mal ansieht, dann sieht das Blech schon recht dünn aus und man halt als Leihe doch den Eindruck, dass die Teile schon ein wenig fester sein dürften. MZ wird das aber sicherlich trotzdem durch gerechnet haben und wenn es die absolute Fehlkonstruktion wäre, dann hätte man das bestimmt auch irgendwann mal geändert. Zudem stört es mich im Gespannbetrieb eh nicht, wenn der Motor 1-2cm nach rechts zeigt. Die ganze Karre ist doch eh in Richtung SW verzogen. In meinem Fall war es aber am Ende schon richtig heftig, daher auch der Tausch. Da die Teile aber recht günstig sind, ist es nun aber ja kein Drama und der Tausch hat auch net mehr als 30min gedauert...
Re: Motor hängt schräg... was wie wo

Verfasst:
3. Juni 2010 15:21
von Scharkoon
Das Wort "Fehlkunstruktion" ist villeicht estwas heftig ausgedrückt. Aber es ist halt ein Typisches Problem. Aber welches Motorrad oder Auto hat nicht so seine typischen Probleme.....
lg alex