klemmer etz 251

Hallo ertmal wieder.
hab am wochenende den ersten ausritt mit meiner 250 es und mit ner 251´er von meinem spezl hinter mir.
nach ca 20 km hat bei ihm das hinterrad bei 100 blockiert.
ich dacht erst was macht er da jetzt, als er dann langsamer wurde wußt ich schon das da was faul ist.
bin dann heim um umzusatteln . haben das motorrad dann bei mir in den schuppen eingelagert.
ich hab dann später den motor ausgebaut und kolben und zylinder runter.
der kolben hat fressspuren an der ansaugseite und an krümmerseite
laufbuchse schaut noch okay aus.
habe nach diskussionen mit meinem dad den kolben zu testzwecken wieder in ordnung gebracht und alles wieder zusammen gebaut.
jetzt läuft sie wieder aber nur mit choke und mit viel fehlzündungen.
hab die zündung schon verstellt zündet jetzt früher. läuft besser aber immer noch fehlzündungen
mein vater meint vergaser aber ich bin der meinung das sich da ein lager zerlegt hat .
wie gesagt sie spring sehr schlecht an läuft sehr unruhig und schmeißt in alle richtungen fehlzündung.
kann da einer von euch was im vorfeld zu sagen???
das ist inzwischen seine dritte maschine.
die 1. hat gekingelt wie nix. waren die KW lager.
die 2. hat er gekauft und eingebaut und nach kurzer zeit hat das untere pleuellager gefressen.
die 3. hat er auch gekauft und hatte jetzt einen Kolbenklemmer.
habe vom 2. motor die KW schon regeneriert. und einen lagersatz/dichtungsatz von ost2rad da.
werden am freitag den Motor wieder zusammensetzten.
danke im voraus
fg andi
hab am wochenende den ersten ausritt mit meiner 250 es und mit ner 251´er von meinem spezl hinter mir.
nach ca 20 km hat bei ihm das hinterrad bei 100 blockiert.
ich dacht erst was macht er da jetzt, als er dann langsamer wurde wußt ich schon das da was faul ist.
bin dann heim um umzusatteln . haben das motorrad dann bei mir in den schuppen eingelagert.
ich hab dann später den motor ausgebaut und kolben und zylinder runter.
der kolben hat fressspuren an der ansaugseite und an krümmerseite
laufbuchse schaut noch okay aus.
habe nach diskussionen mit meinem dad den kolben zu testzwecken wieder in ordnung gebracht und alles wieder zusammen gebaut.
jetzt läuft sie wieder aber nur mit choke und mit viel fehlzündungen.
hab die zündung schon verstellt zündet jetzt früher. läuft besser aber immer noch fehlzündungen
mein vater meint vergaser aber ich bin der meinung das sich da ein lager zerlegt hat .
wie gesagt sie spring sehr schlecht an läuft sehr unruhig und schmeißt in alle richtungen fehlzündung.
kann da einer von euch was im vorfeld zu sagen???
das ist inzwischen seine dritte maschine.
die 1. hat gekingelt wie nix. waren die KW lager.
die 2. hat er gekauft und eingebaut und nach kurzer zeit hat das untere pleuellager gefressen.
die 3. hat er auch gekauft und hatte jetzt einen Kolbenklemmer.
habe vom 2. motor die KW schon regeneriert. und einen lagersatz/dichtungsatz von ost2rad da.
werden am freitag den Motor wieder zusammensetzten.
danke im voraus
fg andi