Seite 1 von 1
Kolben - Einbauspiel O.K.???

Verfasst:
22. Mai 2010 19:19
von Arni25
Hallo an alle,
wie einige ja schon in Glesien mitbekommen haben, bekomme ich nach dem Klemmer bedingten Wechsel der Garnitur den Motor ums verrecken nicht im Teillastbereich eingestellt.
Aus lauter Verzweiflung habe ich heute den Zylinder nochmal abgenommen.
Darf ein Kolben nach 1300KM einfahren so aussehen? Ist doch ein bisschen viel Blowby oder?? Kann es sein, das das Einbauspiel zu groß ist und ich deshalb diese Rappel und Klappergeräusche ab einem bestimmten Drehzahlbereich habe, als ob der Motor mir gleich wieder um die Ohren fliegt?
Die Garnitur hat übrigens einen DDR Kolben, ist neu geschliffen und so von einem Händler gekauft der hier im Forum einen guten Ruf hat.
Re: Kolben - Einbauspiel O.K.???

Verfasst:
22. Mai 2010 19:25
von waldi
...wieso ist der kolben unter den ringen so dunkel? ich schätze mal, da ist ein wenig sehr viel luft zwischen kolben und zylinder.
lg mario
Re: Kolben - Einbauspiel O.K.???

Verfasst:
22. Mai 2010 19:28
von Arni25
waldi hat geschrieben:...wieso ist der kolben unter den ringen so dunkel? ich schätze mal, da ist ein wenig sehr viel luft zwischen kolben und zylinder.
lg mario
Das ist ja auch meine Einschätzung. NNur ich wollte mal Eure Meinung dazu haben, weil ich mir das bei diesem Händler eigentlich nicht vorstellen kann...
Re: Kolben - Einbauspiel O.K.???

Verfasst:
22. Mai 2010 19:29
von K.schulle
Hallo,
das sieht garnicht so schön aus. Kannst du mal die Maße von Kolben und Zylinder mitteilen? Wenn eine DDR MZ Garnitur verbaut wurde, ist ein Einbauspiel zwischen 0,01 und 0,03mm o.k., das sollte funktionieren, größeres Einbauspiel hat man z.B. bei "Berlin" Motoren, da sind 0,04 - 0,06mm Einbauspiel vorhanden.
Re: Kolben - Einbauspiel O.K.???

Verfasst:
22. Mai 2010 19:31
von der janne
sieht bösartig aus, auch die Riefen im Zylinder!
Kolben sieht aus wie 20.000km!!!
Re: Kolben - Einbauspiel O.K.???

Verfasst:
22. Mai 2010 19:31
von waldi
es sind alles nur menschen und jeder macht mal einen fehler. das tragbild sieht am zylinder auch sehr komisch aus. als wenn da etwas nicht richtig rund ist.
lg mario
ps. frage doch den händler einfach und schick ihm die bilder.
Re: Kolben - Einbauspiel O.K.???

Verfasst:
22. Mai 2010 19:33
von Arni25
K.schulle hat geschrieben:Kannst du mal die Maße von Kolben und Zylinder mitteilen?
gemessen habe ich nichts. Habe mich auf den Händler verlassen und alles so eingebaut wie geliefert....
-- Hinzugefügt: 22. Mai 2010 20:36 --Das sind keine Riefen im Zylinder , nur Geschmiere vom Blow By Dreck. Wenn man genau guckt sieht man noch Hohnspuren darunter.
Re: Kolben - Einbauspiel O.K.???

Verfasst:
22. Mai 2010 19:44
von Nordlicht
sieht schlimm aus... schicke die Bilder dem Händler der wird dir mehr dazu sagen...
Re: Kolben - Einbauspiel O.K.???

Verfasst:
22. Mai 2010 19:47
von Arni25
Nordlicht hat geschrieben:schicke die Bilder dem Händler
vielleich liest er ja mit...

falls ja - es ist der wo ein Stück Kühlrippe abgebrochen ist.
Re: Kolben - Einbauspiel O.K.???

Verfasst:
22. Mai 2010 20:15
von Maddin1
Also vom Tragbild her schauts aus als wenn er noch nicht ganz eingefahren ist, die Ringe liegen auf jeden fall nicht ganz an. Auch schwimmt das ja geradezu im Öl, was fährst du denn??? Zuviel Öl verhindert das einfahren... Wenn das Einbauspiel zugroß ist müßte man am ende des Kolbenhemdes auch Spuren sehen wo der Kolben auf die Laufbuchse trift wenn der im Zylinder kippt.
Re: Kolben - Einbauspiel O.K.???

Verfasst:
22. Mai 2010 20:18
von der janne
Sieht irgendwie Oval aus, sogar blow-by an der Zylinderwand!
Re: Kolben - Einbauspiel O.K.???

Verfasst:
22. Mai 2010 20:19
von Dominik
Ha! Wie bei meinem 300er Motor in der TS, der klappert bei bestimmten Drehzahlen so dermaßen, dass ich denke, gleich liegt er quer drin! Und das schon von Beginn an. Seit Einbau des Motors im August 2009 bin ich aber über 17000km mit ihm gefahren und da er zuverlässig ist, lasse ich ihn mal so. Aber beim nächsten Zerlegen bin ich saugespannt, der Kolben wird dann wie deiner ausschauen.
Übrigens sahen alle 250er ETZ-Motoren, die ich bisher zerlegte und mit originalen DDR-Kolben (laufleistung 35-50.000km) aus wie neu, echt top! MZs haben mit Original-Kolben normalerweise kaum Probleme.
Viele Grüße
Dominik.
Re: Kolben - Einbauspiel O.K.???

Verfasst:
22. Mai 2010 20:22
von Arni25
Maddin1 hat geschrieben:was fährst du denn???
Ganz normal 1:50
Maddin1 hat geschrieben:Wenn das Einbauspiel zugroß ist müßte man am ende des Kolbenhemdes auch Spuren sehen wo der Kolben auf die Laufbuchse trift wenn der im Zylinder kippt
An ein paar Stellen am Hemd sieht er glatt aus wie poliert. Sind das Kippelspuren?
Re: Kolben - Einbauspiel O.K.???

Verfasst:
22. Mai 2010 20:27
von der janne
mal ganz anders, auf dem einem Bild siehts aus als ob die Kolbenringe nicht mehr ausreichend Spannung hätten, also sich eingebaut nicht genügend an die Wandung anlegen, hatte damit auch übelstes blow-by bei einem neuen Zylinder mit Kolben von Pannonia, leider war der Kolben hier wohl seit der Fertigung 1958 im Zylinder, also 50 Jahre waren die Ringe unter Last, unfahrbar, aber neue Ringe halfen, Zylinder geht seit dem wie der Teufel.
Re: Kolben - Einbauspiel O.K.???

Verfasst:
22. Mai 2010 20:29
von Maddin1
Ja, normalerweiße solte er mit der Laufleistung noch bis unten die Rillen vom Drehen haben. Entweder ist der Zylinder zugroß oder unrund...
Re: Kolben - Einbauspiel O.K.???

Verfasst:
22. Mai 2010 20:32
von Arni25
Maddin1 hat geschrieben:die Rillen vom Drehen
Die sind an diesen Stellen ganz weg...
Und wenn die Kolbenringe zu wenig Spannung haben dürfte er diese Spuren ja eigentlich nicht haben - oder?
Re: Kolben - Einbauspiel O.K.???

Verfasst:
22. Mai 2010 20:48
von Guesi
Arni25 hat geschrieben:Nordlicht hat geschrieben:schicke die Bilder dem Händler
vielleich liest er ja mit...

falls ja - es ist der wo ein Stück Kühlrippe abgebrochen ist.
Er liest mit

Ich schleife die Zylinder nicht selbst, sondern lasse sie schleifen.
Und soweit ich mich erinnern kann, stammt dieser Zylinder noch von einem DDR Händler, wurde also schon zu DDR Zeiten ausgeschliffen.
Da ist eine Ursachenforschung natürlich schwierig....
Schick das Ding einfach zu mir zurück, ich schicke dir einen anderen.
GüSi
Re: Kolben - Einbauspiel O.K.???

Verfasst:
22. Mai 2010 20:55
von Arni25
Na das ist ja prompter Service hier im Forum!
Kannst auch gerne vorbeikommen und ihn wechseln

.
Habe nämlich keinen Bock mehr zu schrauben. Ewig in Glesien Fehlersuche betrieben -alle Experten waren übrigens mit ihrem Latain am Ende

- und heute auch den halben Tag geschraubt...
Re: Kolben - Einbauspiel O.K.???

Verfasst:
22. Mai 2010 21:43
von Guesi
Als Bayer wage ich mich nicht nach Hessen

Da musst du ihn wohl schon schicken:-)
Bekommst auch fürs Ausbauen eine Isolator Zündkerze gratis

GüSi
Re: Kolben - Einbauspiel O.K.???

Verfasst:
22. Mai 2010 22:16
von waldi
....mensch güsi, der achim als bekennender schwabe hat es schon überlebt und fred als bayer auch.

ich hätte da auch noch ein kleines problem, die kupplung will ums verrecken nicht auf der kurbelwelle halten. denke mal ich brauche da diese grundplatte der kupplung die auf der kurbelwelle sitzt. ach ja, dieses 12mm distanzsstück fehlt auch. hast du so etwas in den weiten deines teilevorrates? gerne auch per pn weil, es eilt ein wenig.

lg mario
Re: Kolben - Einbauspiel O.K.???

Verfasst:
22. Mai 2010 22:32
von RT Opa
Guesi hat geschrieben:Als Bayer wage ich mich nicht nach Hessen

GüSi
Bist du ein Feigling, die hessen sind doch nett.

Re: Kolben - Einbauspiel O.K.???

Verfasst:
22. Mai 2010 22:43
von Luzie
RT Opa hat geschrieben:Guesi hat geschrieben:Als Bayer wage ich mich nicht nach Hessen

GüSi
Bist du ein Feigling, ...
vielleicht hat er nur kein gueltiges visum

Re: Kolben - Einbauspiel O.K.???

Verfasst:
23. Mai 2010 07:33
von Guesi
Visum nach Hessen dauert ca. 6 Wochen...
Ich kann ja schon mal eins beantragen....
Ich hoffe Arni hat solange Zeit

GüSi
Der jetzt erstmal sein Visum fürs Allgäu in der Tasche hat und ein paar Tage in Oberstdorf weilen wird:-)
Re: Kolben - Einbauspiel O.K.???

Verfasst:
23. Mai 2010 12:33
von Luzie
Guesi hat geschrieben:Visum nach Hessen dauert ca. 6 Wochen...
Ich kann ja schon mal eins beantragen....
Ich hoffe Arni hat solange Zeit

GüSi
Der jetzt erstmal sein Visum fürs Allgäu in der Tasche hat und ein paar Tage in Oberstdorf weilen wird:-)

Re: Kolben - Einbauspiel O.K.???

Verfasst:
24. Mai 2010 15:48
von Arni25
Guesi hat geschrieben:Visum nach Hessen dauert ca. 6 Wochen...
Ich kann ja schon mal eins beantragen....
Ich hoffe Arni hat solange Zeit

GüSi
Der jetzt erstmal sein Visum fürs Allgäu in der Tasche hat und ein paar Tage in Oberstdorf weilen wird:-)
Was willst denn in Hessen? Mein Standort ist Niedersachsen

Re: Kolben - Einbauspiel O.K.???

Verfasst:
24. Mai 2010 16:10
von eichy
Sehr feine Aktion Herr Güsi! Respekt. Freundlichen Gruß aus dem "scheeene Hesseländsche."

Re: Kolben - Einbauspiel O.K.???

Verfasst:
24. Mai 2010 19:58
von ea2873
Arni25 hat geschrieben:Was willst denn in Hessen? Mein Standort ist Niedersachsen

das ist doch ruhrpott, oder?

Re: Kolben - Einbauspiel O.K.???

Verfasst:
24. Mai 2010 20:06
von Arni25
Nicht der Pott sondern der Zylinder ist hier das Problem

Re: Kolben - Einbauspiel O.K.???

Verfasst:
24. Mai 2010 20:40
von Guesi
Na ja Niedersachsen ist ja noch weiter weg

Aber wenn jemand schon in Hessisch Dingsbums wohnt, ist der Gedanke an Hessen ja nicht soweit hergeholt

GüSi
Re: Kolben - Einbauspiel O.K.???

Verfasst:
24. Mai 2010 20:48
von Arni25
Wiso? In Regensburg regnets doch auch nicht den ganzen Tag oder? Lass uns morgen mal telefonieren.
Re: Kolben - Einbauspiel O.K.???

Verfasst:
25. Mai 2010 01:16
von Hardi
der janne hat geschrieben:sieht bösartig aus, auch die Riefen im Zylinder!
Kolben sieht aus wie 20.000km!!!
Nach 40000 km nicht annähernd so mies.Nur das linke KW Lager hatte die Hufe gerissen
Gruß Hardi
Re: Kolben - Einbauspiel O.K.???

Verfasst:
25. Mai 2010 11:11
von Guesi
Arni25 hat geschrieben:Wiso? In Regensburg regnets doch auch nicht den ganzen Tag oder? Lass uns morgen mal telefonieren.
Aber durch Regensburg läuft dser Fluß REGEN, also gibt es da schon einen namentlichen Zusammenhang. Im Gegensatz zu Hessisch Dingsbums

GüSi
Re: Kolben - Einbauspiel O.K.???

Verfasst:
25. Mai 2010 13:50
von Arni25
guckst Du hier!So, und nur erwarte ich den Postboten welcher mir ein Paket mit einem Super Mega Feinschliff Zylinder bringen wird, der so perfekt bearbeitet ist das mein Gespann damit 140 km/h läuft und nur noch 3 Liter braucht! Ich werde den Laden dann auch wärmstens weiterempfehlen

Re: Kolben - Einbauspiel O.K.???

Verfasst:
25. Mai 2010 14:18
von Guesi
Arni25 hat geschrieben:guckst Du hier!So, und nur erwarte ich den Postboten welcher mir ein Paket mit einem Super Mega Feinschliff Zylinder bringen wird, der so perfekt bearbeitet ist das mein Gespann damit 140 km/h läuft und nur noch 3 Liter braucht! Ich werde den Laden dann auch wärmstens weiterempfehlen

Kann ich denn ahnen, daß euer Dorf niemand haben wollteund es deshalb so komisch heisst ?

Und 3 Liter ist ja kein Problem, fragt sich nur auf wieviel Kilometer

GüSi
Re: Kolben - Einbauspiel O.K.???

Verfasst:
25. Mai 2010 14:23
von Arni25
Guesi hat geschrieben:Und 3 Liter ist ja kein Problem, fragt sich nur auf wieviel Kilometer

Überrasch mich einfach positiv! Die Garnitur oben brauchte mitunter über 10 Liter auf 100Km

Kann ja eigentlich nur besser werden...