Seite 1 von 1

benzinduchlass

BeitragVerfasst: 23. Mai 2010 14:59
von mzgraf
hallo mz freunde!!1

habe mal ne frage,

habe heute bei meiner etz 250 auf reseve umstellen müssen, ging alles gut.bei 110 kmh

dann nach ca 2 km macht es brrrrrr (wie wenn kein bezin mehr kommt) dann runter auf 90 km alles wieder in ordnung.

nun zu meiner frage ist der durchlass bei reserve kleiner???als wie wenn man auf normal stellung ist (benzinhan)???

oder könnte es jetzt ein mechnisches problem sein???

bis dann! :-)

Re: benzinduchlass

BeitragVerfasst: 23. Mai 2010 15:14
von eichy
Nein. Aber unten sammelt sich meist Wasser.

Re: benzinduchlass

BeitragVerfasst: 23. Mai 2010 15:15
von muemmel
Eigentlich der gleiche Durchlass, aber wenn er kaum , oder nie benuzt wird, könnte es sein, daß er etwas verstopft ist. Einfach mal reinigen und dann mal auf reserve-Stellung fahren. Sollte man im übrigen immer mal zwischendurch machen.

muemmel.

Re: benzinduchlass

BeitragVerfasst: 23. Mai 2010 15:21
von Joterich
eichy hat geschrieben:Nein. Aber unten sammelt sich meist Wasser.
und Dreck

am besten mal den Benzinhahn säubern
hast du noch einen extra Benzinfilter zwischen Hahn und Gaser? - der kann den Druchfluss schon um die Hälfte veringern - was da Hilft ist den raus oder die Bohrungen im Benzinhahn vergrößern um auf einen größeren Durchfluss zu kommen

mindestdurchfluss soll glaube ich um die 200 bis 250 ml die min liegen

Re: benzinduchlass

BeitragVerfasst: 23. Mai 2010 15:35
von mzgraf
ja ich habe einen bezinfilter dazwischen!!!

wede jetzt mal tanken, und mal gucken ob es dann bei normalstellung auftritt!!

muss dazusagen das ich noch nie(selten) auf reserve gefahren bin!wird bestimmt das loch für reserve ziehmlich zu sein!!

danke für eure antworten!!

Re: benzinduchlass

BeitragVerfasst: 23. Mai 2010 15:36
von Ralle
Wenn du klever bist baust du den Benzinhahn gleich mal aus, bevor du tankst, dann musst du den Tank später nicht wieder komplett ablassen :idea:

Re: benzinduchlass

BeitragVerfasst: 23. Mai 2010 16:12
von mzgraf
so habe hahn mal abgehabt(geht ja schnell)so wassersack hatte ich auch mal ab!war ziehmlich viel dreck drin!

denke dochmal das, das problem jetzt behoben ist!beo der probefahrt war auch alles ok wie immer zog gut duch usw.

aber 1 farge mal noch ist 110-115 ne gute geschwindigkeit???muss sagen habe auch etliches auf den rippen :-)

also locker über 100 muss ich dazusagen bin ehrlich!

viele grüsse!

also ich komme aufjedenfall bei denn 5500 u /min an.

ich weis ja auch nicht wie genau die etz tachos sind

Re: benzinduchlass

BeitragVerfasst: 23. Mai 2010 18:39
von eichy
Ich will dich ja nicht beunruhigen, aber der Dreck ist meist Rost, und wenn Du da nix gegen tust dann bleibt das Problem beständig.