Seite 1 von 1

Vergaser Verwirrung

BeitragVerfasst: 23. Mai 2010 21:29
von muffel
Moin,

heute war Servicetag für den Vergaser, also Reinigung. Ich möchte garnicht wissen was in dem Sprit alles drin ist, im Vergaser waren punktuelle Ablagerungen die an eine verkalkte Waschmaschiene erinnerten :shock: .
Bei der Gelegenheit hab ich gleich noch die Schwimmerwerte sowie das Krftstoffniveau kontrolliert (geht hiermit total easy), alles im grünen Bereich, Schwimmer 27/34 mm, Niveau 14mm.
Beim Zusammenbau bemerkte ich, der Schieber geht nicht ganz nach unten, sitzt halt etwas straff. Egal, wird sich bei der Probefahrt schon zurecht schütteln - so meine Gedanken :roll:
Nachdem ich die zweite Runde mit annähernd Vollgas durchs Dorf geschossen bin sah ich meinen Irrtum ein :evil: Naja, Schieber wieder raus, etwas Gemisch dran, wieder reingefummelt - nach einigen Versuchen machte es dann "plonk" und alles war wieder schön.
Nun aber zu meinem eigentlichen Problem, seit einiger Zeit (ca. zwei Jahre) gibt es die Option Vollgas bei mir nicht. Gas halb auf kann ich beschleunigen, mache ich den Hahn ganz auf macht es halt "booohhhrrrggggg", ein unschöner Zustand.
Ich hatte dies eigentlich auf den maroden Zustand meines Motors geschoben, aber auch nach der Überholung bleibt dieser Zustand.
In meiner Vergaserkiste habe ich leider nur noch Schrott, so trage ich mich mit dem Gedanken meinen Vergaser zu erschießen und ein Neuteil zu erwerben.

1.) Mikuni - hätte ich zwar gern, aber der Bastelaufwand ist mir zu hoch

2.) Bing - wenn ich die entsprechenden Beiträge richtig gelesen habe muss an diesen Teilen auch erst die Bedüsung angepasst werden, außerdem - es ist ein Bing :oops:

3.) 30N2-5 aus China - habe schon Horrorgeschichten über die Verarbeitung gehört, eigentlich abgelehnt

4.) 30N3-1 - eigentlich für 251 und 301, soll aber der Quantensprung sein (sagt Nr. zwo), passt das Ding auch für die ETZ 250? Kann ich die Bedüsung vom 30N2-5 übernehmen oder muss ich da auch erst probieren? Fragen über Fragen - vielleicht hat ja jemand von Euch Tipps oder Entscheidungshilfen.

Uwe

Re: Vergaser Verwirrung

BeitragVerfasst: 23. Mai 2010 21:48
von Nr.Zwo
Nimmst du einfach Variante 4.) und lässt die Düsen so wie sie sind, läuft :-)

Re: Vergaser Verwirrung

BeitragVerfasst: 23. Mai 2010 22:17
von alexander
muffel hat geschrieben:Moin, ... 2.) Bing - wenn ich die entsprechenden Beiträge richtig gelesen habe muss an diesen Teilen auch erst die Bedüsung angepasst werden, außerdem - es ist ein Bing :oops: ... Uwe


Quatsch.
Beides.

Re: Vergaser Verwirrung

BeitragVerfasst: 23. Mai 2010 22:25
von Maddin1
Uwe, jeder 30er BVFgaser past an alle Emmen mit 30Vergaser. Du mußt nur evt die Düsengröße ändern... wobei anzumerken wäre, lieber 0,5 mehr als original.

Re: Vergaser Verwirrung

BeitragVerfasst: 24. Mai 2010 08:00
von Ex-User magsd
Ich hab mit den Nachbauvergasern ganz gute Erfahrungen gemacht. Im Gespann werkelt so ein Nachbau ganz zu meiner Zufriedenheit.

Re: Vergaser Verwirrung

BeitragVerfasst: 24. Mai 2010 08:16
von Ratzifatzi
Oder Du suchst den Fehler?
Wenn er bei Vollgas "absäuft", gibts eigentlich nicht so viele Möglichkeiten.

Re: Vergaser Verwirrung

BeitragVerfasst: 24. Mai 2010 08:17
von Ex-User magsd
Es gibt aber auch Vergaser, an denen kann man Stunden und Tage zubringen und bekommt nix vernünftig eingestellt.

Dann das Teil getauscht und es geht plötzlich. Steckste nicht drin. ;)

Re: Vergaser Verwirrung

BeitragVerfasst: 24. Mai 2010 08:28
von Ratzifatzi
Auch richtig, aber da er nur bei Vollgas nicht läuft, dürfte es nicht ganz so schwer sein.
Ein nicht "einzustellender" Vergaser macht wohl eher im Nadelbereich Probleme.

Re: Vergaser Verwirrung

BeitragVerfasst: 24. Mai 2010 09:09
von Ex-User magsd
Haste auch wieder recht... :)

Re: Vergaser Verwirrung

BeitragVerfasst: 24. Mai 2010 10:56
von Franz Kogler
Ich fahre 30N3-1 mit 135 HD. Super Standgas. Einfach einzustellen.

Re: Vergaser Verwirrung

BeitragVerfasst: 24. Mai 2010 12:36
von muffel
Naja, die Probleme sind nicht im Teillast- oder Standgasbereich - lediglich bei Vollgas. Eigentlich unverständlich, wenn der Hahn ganz auf ist, dann ist imho nur noch die HD-Größe und der Kraftstoffstand im Gehäuse wichtig. Beides ok aber trotzdem kein Vollgas :cry:

Uwe

Re: Vergaser Verwirrung

BeitragVerfasst: 24. Mai 2010 13:26
von Nr.Zwo
Hast du dir eigentlich mal das Schwimmernadel-Ventil bzw. dessen Düse angeschaut ?
Ich hatte damals mal ein ähnliches Problem und habe mir der Einfachheit halber einfach ein Ventil vom Trabbi eingebaut, bei der alten Düse kam halt nich genuch durch...

Re: Vergaser Verwirrung

BeitragVerfasst: 24. Mai 2010 13:58
von muffel
Das Schwimmernadelventil ist so ein Nachbauteil, wäre noch eine Möglichkeit. Wo krieg ich denn so ein Trabbiteil her?

Uwe

[ot]@ sven: Mein Bengel hat jetzt einen Passat gekauft, 3bg von 2000, macht einen recht soliden Eindruck[/ot]

Re: Vergaser Verwirrung

BeitragVerfasst: 24. Mai 2010 16:21
von matthew
wenns noch zeit bis Sonntag hat, bring ich dir was mit zum Stammtisch ;)

Re: Vergaser Verwirrung

BeitragVerfasst: 24. Mai 2010 16:36
von sammycolonia
muffel, hör auf matthias.... rauch dir in ruhe eine und wart bis sonntag....
wenn alle stricke reissen dann gäbe es noch die möglichkeit einen dellorto zu verbauen... die dinger sind die krönung, aber auch jenseits von günstig, oder gar billig.... (und sie heben den verbrauch merklich!)

Bild

Re: Vergaser Verwirrung

BeitragVerfasst: 24. Mai 2010 16:43
von muffel
matthew hat geschrieben:wenns noch zeit bis Sonntag hat, bring ich dir was mit zum Stammtisch ;)


Klar, so eilig ist das nicht, ich warte gespannt bis Sonntag :P

-- Hinzugefügt: 24/5/2010, 17:44 --

sammycolonia hat geschrieben:muffel, hör auf matthias.... rauch dir in ruhe eine und wart bis sonntag....
wenn alle stricke reissen dann gäbe es noch die möglichkeit einen dellorto zu verbauen... die dinger sind die krönung, aber auch jenseits von günstig, oder gar billig.... (und sie heben den verbrauch merklich!)

Bild


glaub ich gerne Sammy, aber da ist wieder das Problem wie beim Mikuni, teuer und Bastelkram - ich will aber lieber fahren :oops:

Re: Vergaser Verwirrung

BeitragVerfasst: 24. Mai 2010 16:56
von matthew
muffel hat geschrieben: ich will aber lieber fahren :oops:


wollen wir das nicht alle ;)

Re: Vergaser Verwirrung

BeitragVerfasst: 24. Mai 2010 16:59
von sammycolonia
muffel hat geschrieben:
matthew hat geschrieben:wenns noch zeit bis Sonntag hat, bring ich dir was mit zum Stammtisch ;)


Klar, so eilig ist das nicht, ich warte gespannt bis Sonntag :P

-- Hinzugefügt: 24/5/2010, 17:44 --

sammycolonia hat geschrieben:muffel, hör auf matthias.... rauch dir in ruhe eine und wart bis sonntag....
wenn alle stricke reissen dann gäbe es noch die möglichkeit einen dellorto zu verbauen... die dinger sind die krönung, aber auch jenseits von günstig, oder gar billig.... (und sie heben den verbrauch merklich!)

Bild


glaub ich gerne Sammy, aber da ist wieder das Problem wie beim Mikuni, teuer und Bastelkram - ich will aber lieber fahren :oops:
kein bastelkram.... einfach inne bucht jekauft... plug & play.... :mrgreen:
kommt aber erst wieder zum einsatz, wenn der "original" mökersche etz300 neu gelager und eingebaut ist... :twisted:
und dann ist hier wieder kirmes im dorf... :bgdev:

Re: Vergaser Verwirrung

BeitragVerfasst: 24. Mai 2010 17:13
von Ex-User Grobstaub
Haste mal geprüft ob der Sprit schnell genug aus dem Hahn kommt, vielleicht ist das Sieb im Wassersack dicht. Oder dein Benzinschlauch ist zu dünn.

Ich hatte mal einen von einer Scheibenwaschanlage genommen :oops: und da war auch nix mit Vollgas.

Gruß

Re: Vergaser Verwirrung

BeitragVerfasst: 24. Mai 2010 17:22
von muffel
Grobstaub hat geschrieben:Haste mal geprüft ob der Sprit schnell genug aus dem Hahn kommt, vielleicht ist das Sieb im Wassersack dicht. Oder dein Benzinschlauch ist zu dünn.

Ich hatte mal einen von einer Scheibenwaschanlage genommen :oops: und da war auch nix mit Vollgas.

Gruß


ja / nein / nein :P

-- Hinzugefügt: 24/5/2010, 18:24 --

sammycolonia hat geschrieben:...und dann ist hier wieder kirmes im dorf... :bgdev:


Dann sag Bescheid wenn es soweit ist, dann komm ich mal vorbei und wir fahren ne Runde Riesenrad :twisted:

Re: Vergaser Verwirrung

BeitragVerfasst: 24. Mai 2010 17:42
von Ratzifatzi
muffel hat geschrieben:
Grobstaub hat geschrieben:Haste mal geprüft ob der Sprit schnell genug aus dem Hahn kommt, vielleicht ist das Sieb im Wassersack dicht. Oder dein Benzinschlauch ist zu dünn.
ja / nein / nein :P



Haste mal die Durchflussmenge mit angebauten Vergaser und abgenommener Schwimmerkammer (schwimmer bleibt komplett dran) gemessen?
Haste mal den Schwimmerstand auf nem Glas geprüft, nicht mit dem Schätzeisen (Zollstock).
Nimm mal den Luftfilter raus und fahre ohne, meiner war letztens dank Dauerregens mal wieder abgesoffen...
Mess mal die HD nach(oder nimm ne andere) und schaue ob der Düsenstock fest sitzt und auch die HD fest sitzt.
Und Ja bei Vollgas wirkt eigentlich nurnoch die HD.

Re: Vergaser Verwirrung

BeitragVerfasst: 24. Mai 2010 17:53
von muffel
Ratzifatzi hat geschrieben:Haste mal die Durchflussmenge mit angebauten Vergaser und abgenommener Schwimmerkammer (schwimmer bleibt komplett dran) gemessen?


Wie groß muss die denn sein? Genauso groß wie nach dem Benzinhahn?

Ratzifatzi hat geschrieben:Haste mal den Schwimmerstand auf nem Glas geprüft, nicht mit dem Schätzeisen (Zollstock).


Ich prüfe den Stand so

Ratzifatzi hat geschrieben:Nimm mal den Luftfilter raus und fahre ohne, meiner war letztens dank Dauerregens mal wieder abgesoffen...


Werd ich mal tun.

Ratzifatzi hat geschrieben:Mess mal die HD nach(oder nimm ne andere) und schaue ob der Düsenstock fest sitzt und auch die HD fest sitzt.


Ich habe nachgemessen - 135 und ja, es sitzt alles fest.

Ratzifatzi hat geschrieben:Und Ja bei Vollgas wirkt eigentlich nurnoch die HD.


Sag ich doch :P

Re: Vergaser Verwirrung

BeitragVerfasst: 24. Mai 2010 18:02
von Ratzifatzi
muffel hat geschrieben:
Ratzifatzi hat geschrieben:Haste mal die Durchflussmenge mit angebauten Vergaser und abgenommener Schwimmerkammer (schwimmer bleibt komplett dran) gemessen?


Wie groß muss die denn sein? Genauso groß wie nach dem Benzinhahn?

Ratzifatzi hat geschrieben:Haste mal den Schwimmerstand auf nem Glas geprüft, nicht mit dem Schätzeisen (Zollstock).


Ich prüfe den Stand so

Ratzifatzi hat geschrieben:Nimm mal den Luftfilter raus und fahre ohne, meiner war letztens dank Dauerregens mal wieder abgesoffen...


Werd ich mal tun.

Ratzifatzi hat geschrieben:Mess mal die HD nach(oder nimm ne andere) und schaue ob der Düsenstock fest sitzt und auch die HD fest sitzt.


Ich habe nachgemessen - 135 und ja, es sitzt alles fest.

Ratzifatzi hat geschrieben:Und Ja bei Vollgas wirkt eigentlich nurnoch die HD.


Sag ich doch :P


Durchflussmenge wird ein wenig weniger sein, sollte aber reichen um den maximal möglichen Verbrauch (~20l/100km) durchzulassen. Grob geschätzt.
Im Link zu Miraculis ist nix zu sehen ausser der Startseite. Lass mich raten, Du misst mit dem Zollstock wann das Ventil schliesst?

Re: Vergaser Verwirrung

BeitragVerfasst: 24. Mai 2010 18:24
von muffel
Ratzifatzi hat geschrieben:Durchflussmenge wird ein wenig weniger sein, sollte aber reichen um den maximal möglichen Verbrauch (~20l/100km) durchzulassen. Grob geschätzt.
Im Link zu Miraculis ist nix zu sehen ausser der Startseite. Lass mich raten, Du misst mit dem Zollstock wann das Ventil schliesst?


Wie kommst Du auf max. 20l/100km? Nein, ich messe nix mit dem Zollstock, ich habe einen Winkelstutzen in ein altes Vergaserunterteil gelötet. Klick bei miraculis auf MZ/Basteln/Anzeige für Benzinpegel im Vergaser dort ist das ausführlich beschrieben.

Re: Vergaser Verwirrung

BeitragVerfasst: 24. Mai 2010 18:46
von sammycolonia
muffel hat geschrieben:
Grobstaub hat geschrieben:Haste mal geprüft ob der Sprit schnell genug aus dem Hahn kommt, vielleicht ist das Sieb im Wassersack dicht. Oder dein Benzinschlauch ist zu dünn.

Ich hatte mal einen von einer Scheibenwaschanlage genommen :oops: und da war auch nix mit Vollgas.

Gruß


ja / nein / nein :P

-- Hinzugefügt: 24/5/2010, 18:24 --

sammycolonia hat geschrieben:...und dann ist hier wieder kirmes im dorf... :bgdev:


Dann sag Bescheid wenn es soweit ist, dann komm ich mal vorbei und wir fahren ne Runde Riesenrad :twisted:
sollte das bis daaden über die bühne gegangen sein, dann überleg ich, ob ich mit der etz zum treffen fahre... :mrgreen:

Re: Vergaser Verwirrung

BeitragVerfasst: 24. Mai 2010 19:31
von muffel
sammycolonia hat geschrieben:...sollte das bis daaden über die bühne gegangen sein, dann überleg ich, ob ich mit der etz zum treffen fahre... :mrgreen:


Dann mach hin ... :twisted:

Re: Vergaser Verwirrung

BeitragVerfasst: 24. Mai 2010 19:56
von sammycolonia
muffel hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:...sollte das bis daaden über die bühne gegangen sein, dann überleg ich, ob ich mit der etz zum treffen fahre... :mrgreen:


Dann mach hin ... :twisted:
nuja.... ich hab bis dahin noch andere baustellen.... :evil:

Re: Vergaser Verwirrung

BeitragVerfasst: 25. Mai 2010 21:22
von Ratzifatzi
muffel hat geschrieben:
Ratzifatzi hat geschrieben:Durchflussmenge wird ein wenig weniger sein, sollte aber reichen um den maximal möglichen Verbrauch (~20l/100km) durchzulassen. Grob geschätzt.
Im Link zu Miraculis ist nix zu sehen ausser der Startseite. Lass mich raten, Du misst mit dem Zollstock wann das Ventil schliesst?


Wie kommst Du auf max. 20l/100km? Nein, ich messe nix mit dem Zollstock, ich habe einen Winkelstutzen in ein altes Vergaserunterteil gelötet. Klick bei miraculis auf MZ/Basteln/Anzeige für Benzinpegel im Vergaser dort ist das ausführlich beschrieben.


Naja mein Moep braucht im Schnitt mit Beiwagen 7L/100km. Das ist der Durchschnitt, das absolute Maximum, und das muss sichergestellt sein, wird wohl einiges drüber liegen und ich hab einfach mal so 20L/100km in den Raum geworfen. Es sollte halt einfach einiges durchlaufen.

Die Variante zu Füllstand der Schwimmerkammer, witzig, geht aber auch einfacher mit einem Glas.

Möchte mal wissen, wann das Thema in der Liste diskutiert wurde, muss während meiner "Abstinenz" gewesen sein. :oops:

Re: Vergaser Verwirrung

BeitragVerfasst: 26. Mai 2010 06:28
von smokiebrandy
Wie verhält sich dein Vergaser eigentlich wenn du den Gummischlauch zum Luftfilter abziehst und mal kurz Vollgas gibst? Wenn das einwandfrei geht bekommt dein Motor einfach nur keine Luft. Das kann schon durch einen nassen Luftfilter passieren.

Das Einstellen des Schwimmerstandes sollte in jedem Fall genau durchgeführt werden. Dazu benutze ich einen Meßschieber und ein Stück Benzinschlauch durch das Luft beglasen wird. Schwimmerstand wird gegen die Dichtkante des Vergasers gemessen und durch die kleine Anschlagszunge eingestellt. Die Maße gibts sicher hier zu finden.

Re: Vergaser Verwirrung

BeitragVerfasst: 26. Mai 2010 06:36
von etz-250-freund
@ sammycolonia,könntest du mir mal bitte die bezeichnung von dem dello geben ? danke

Re: Vergaser Verwirrung

BeitragVerfasst: 26. Mai 2010 10:27
von mz-henni
Hallo Muffel, das gleiche Problem hat mich jetzt auch ca. 1 Jahr beschäftigt, bis ich auf die Lösung (zumindest meines Problemes..) gekommen bin:

Schau dir bitte mal das Ansauggummi an: bei meinem (ich glaube, das Originale war fertig und es ist ein Nachbau..) hat sich der Teil, der im Luftfiltergehäuse steckt, bei Vollgas (also vollem Luftdurchsatz) soweit abgekühlt bzw. es ist so ein Sog entstanden, das es sich zusammengezogen und damit quasi die Luft abgedreht hat! War dann nur noch so ein Schlitz statt ner runden Öffnung. Ich habe es gestern probeweise etwas gekürzt und voilá, kein möööhhh, sondern sauberes Dauervollgas.

Einfach mal schauen und probieren... :)

Grüße, Henni

Re: Vergaser Verwirrung

BeitragVerfasst: 26. Mai 2010 10:31
von Ratzifatzi
smokiebrandy hat geschrieben:Das Einstellen des Schwimmerstandes sollte in jedem Fall genau durchgeführt werden. Dazu benutze ich einen Meßschieber und ein Stück Benzinschlauch durch das Luft beglasen wird. Schwimmerstand wird gegen die Dichtkante des Vergasers gemessen und durch die kleine Anschlagszunge eingestellt. Die Maße gibts sicher hier zu finden.


Und jetzt müsstest Du nurnoch sicherstellen, dass der Schwimmer immer gleich schwer ist und immer die gleiche Menge Kraftstoff verdrängt. Da dies aber nicht möglich ist, ist diese Einstellvariante "ungenau".
Nimm nen Glas und stell den Vergaser waagerecht drauf, dann siehste den tatsächlichen "theoretischen" Füllstand. Und der ist entscheidend.

@dellorto Vergaser,
Gute Idee, würde mir allerdings überlegen, ob es sinnvoll ist, ebenfalls einen Rundschieber zu verbauen oder gleich einen etwas "moderneren" zu nehmen. Meine Meinung. Klar funkioniert auch mit dem dargestellten, nur für den Preis würde ich mir gleich nen vernünftigen suchen.

Re: Vergaser Verwirrung

BeitragVerfasst: 26. Mai 2010 17:50
von muffel
mz-henni hat geschrieben:.......... es ist so ein Sog entstanden, das es sich zusammengezogen und damit quasi die Luft abgedreht hat! War dann nur noch so ein Schlitz statt ner runden Öffnung. Ich habe es gestern probeweise etwas gekürzt und voilá, kein möööhhh, sondern sauberes Dauervollgas. Grüße, Henni


:shock: :shock: Das wäre noch ein Ansatz, nach diesem blöden Gummiteil hab ich noch nicht geschaut. Beim Abbauen des Vergasers hab ich lediglich gesehen das in diesem Teil etwas Öl o.Ä. steht, ist das bedenklich?

Uwe

Re: Vergaser Verwirrung

BeitragVerfasst: 26. Mai 2010 18:41
von motorradfahrerwill
Da steht fast immer ein kleines Pfützchen, ich glaub nicht daß das viel ausmacht.

Re: Vergaser Verwirrung

BeitragVerfasst: 26. Mai 2010 21:21
von mz-henni
Freilich steht da etwas ÖL, das ist normal, von wegen schwingende Gassäule etc...

Aber bau das Ding mal aus und schau dir das letzte Ende an, was im Luftfiltergehäuse steckt.
Meine Symptome waren die gleichen, super drehender Motor bis über 6000, wenn man das wollte, aber über 3/4 Gas dann noch mööhhh und maximal knapp über 5000.

Grüße, Henni