Seite 1 von 1
Schreck bei 80 Kmh

Verfasst:
30. Mai 2010 10:30
von gerneossi
Hallo alle zusammen,
gestern mit meiner Hufu eine kleine Ausfahrt gemacht ( ist zum Glück kein "AUSFLUG" geworden. 2 KM vor unserem Stall: einen Schlag --erster Gedanke - Kette gerissen. Bin mit den 2 "MZ Fingern " am Kupplungshebel auch gut zum stehen gekommen. Kette ist nicht gerissen Kettenkasten oben und unten zerschlagen. Konnte trotz großer Geräusche nach Hause schieben.
Was meint Ihr, was mich erwartet wenn ich demontiere?
Wenn ich was neues brauche: vorne ein 15er oder ein 16 er Kettenrad , was würdet Ihr bestellen?
Übrigens: meine Stoßdämpfer bezüglich des letzten Beitrages haben die Nummern:
IFA A22-84-88/8M3.424
IFA A22-100-88/8M3.420
stimmen also nicht überein.
-was bedeuten diese Nummern
-welchen muß ich austauschen
Gruß
Fritz
-
Re: Schreck bei 80 Kmh

Verfasst:
30. Mai 2010 10:59
von Dorni
Mahlzeit!
Na, Kette zu locker gewesen - ein Zahn zuviel genommen -> Kettengliedbuckel durchgezogen, dadurch Kettenkasten zerdeppert?
Würde mir so spontan einfallen.
Robert
Re: Schreck bei 80 Kmh

Verfasst:
30. Mai 2010 11:00
von motorang
Kette viel zu locker, Achse locker, Kettenschloss am Aufgehen?
Gryße!
Andreas, der motorang
Re: Schreck bei 80 Kmh

Verfasst:
30. Mai 2010 11:05
von RT Opa
Übrigens: meine Stoßdämpfer bezüglich des letzten Beitrages haben die Nummern:
IFA A22-84-88/8M3.424
IFA A22-100-88/8M3.420
stimmen also nicht überein.
-was bedeuten diese Nummern
-welchen muß ich austauschen
Dies bezüglich meld ich mich heute nochmal.
Re: Schreck bei 80 Kmh

Verfasst:
30. Mai 2010 11:25
von gerneossi
Ich komme erst die nächsten Tage dazu , der Sache auf den Grund zu gehen.
Danke vorerst
Fritz
Re: Schreck bei 80 Kmh

Verfasst:
30. Mai 2010 12:20
von Rumburak
Hallo gerneossi,
der "IFA A22-84-88/8M3.424" Stoßdämpfer ist original von einer Simson, er hat zwei Gummipuffer als Federwegbegrenzung.
Gruß Stefan
Re: Schreck bei 80 Kmh

Verfasst:
30. Mai 2010 12:27
von Nordlicht
wenn die Kette verklemmt,was hat dir dann das Kupplungs-ziehen genutzt

Re: Schreck bei 80 Kmh

Verfasst:
30. Mai 2010 12:39
von MZ-Chopper
Nordlicht hat geschrieben:wenn die Kette verklemmt,was hat dir dann das Kupplungs-ziehen genutzt

wenn mann so einen schreck bekommt.....
denke ich mal, das es immer gut ist nen finger an dem kupplungshebel zu haben....hätte auch der motor sein können der blockiert....
Re: Schreck bei 80 Kmh

Verfasst:
30. Mai 2010 14:32
von ea2873
wg. ritzel vorne: je nachdem, wenn du mit dem durchzug bis jetzt zufrieden gewesen bist, laß es so.
wg. stoßdämpfer: würde ich immer nur paarweise wechseln. nen alten+neuen (bzw. unbekannten) mischen würde ich nicht machen.
Re: Schreck bei 80 Kmh

Verfasst:
30. Mai 2010 14:37
von der janne
hab noch nen gebrauchten kettenkasten original DDR hier, bei Bedarf PN!
Würde aber auch denken wie meine Vorschreiber, Kette zu locker oder festes Glied das den Schaden gemacht hat.
Re: Schreck bei 80 Kmh

Verfasst:
30. Mai 2010 17:16
von Nordlicht
MZ-Chopper hat geschrieben:wenn mann so einen schreck bekommt.....
denke ich mal, das es immer gut ist nen finger an dem kupplungshebel zu haben....hätte auch der motor sein können der blockiert....
mit Finger an der Kupplung fahre ich seid fast 40 Jahren...das brauchste mit nicht sagen....nur darum gings hier nicht...nur bei dieser Sache kann es nichts genutzt haben
Bin mit den 2 "MZ Fingern " am Kupplungshebel auch gut zum stehen gekommen.
Re: Schreck bei 80 Kmh

Verfasst:
30. Mai 2010 18:44
von RT Opa
Rumburak hat geschrieben:Hallo gerneossi,
der "IFA A22-84-88/8M3.424" Stoßdämpfer ist original von einer Simson, er hat zwei Gummipuffer als Federwegbegrenzung.
Gruß Stefan
Nun da kann ich lange suchen, denn diese Nummer findet sich nirgens bei MZ.
Also hast du was falsches in deiner Emme stecken.

Re: Schreck bei 80 Kmh

Verfasst:
30. Mai 2010 19:07
von gerneossi
Danke euch allen.
Wieder was gelernt-das hört ja im ganzen Leben nicht auf
Fritz
Re: Schreck bei 80 Kmh

Verfasst:
30. Mai 2010 19:09
von RT Opa
Bitteschön, gern geschehen
Re: Schreck bei 80 Kmh

Verfasst:
31. Mai 2010 05:52
von colossos10
ea2873 hat geschrieben:wg. ritzel vorne: je nachdem, wenn du mit dem durchzug bis jetzt zufrieden gewesen bist, laß es so.
wg. stoßdämpfer: würde ich immer nur paarweise wechseln. nen alten+neuen (bzw. unbekannten) mischen würde ich nicht machen.
Ich fahre seit diesem Jahr mit 15er Ritzel vorne. Da hat sie mehr Durchzug bei etwas geringerer Endgeschwindigkeit.
Das ist in Thüringen besser wegen der vielen Steigungen hier im Ländchen.
