Seite 1 von 1
leichtes rasseln an der ts 150

Verfasst:
30. Mai 2010 17:52
von richi_TS150
hoffe mal wieder auf hilfe von euch ...also meine ts rasselt etwas wenn ich sie bewege... mir kommt es so vor als würde es ein ganz klein wenig mehr wenn sie warm ist...wenn ich auskupple wird es allerding besser
bekannte meinten es sei normal wenn die ts n bissel rasselt, aber ich würde gern noch weitere meinungen hörn
hoffe natürlich von euch ähnliches zu hörn ansonsten müsste ich die ganze sache mal auseinandernehmen..und dazu hab ich eigentlich keine lust wo doch jetzt der sommer so langsam kommt^^
Re: leichtes rasseln an der ts 150

Verfasst:
30. Mai 2010 17:59
von p.vom.r
Primärkette ausgelutscht ?
Grüße, Peter.
Re: leichtes rasseln an der ts 150

Verfasst:
30. Mai 2010 18:01
von Rico
Die TS/ES 125/150 neigen sehr häufig zum Kolbenkippeln, und ich würde das als normal ansehen.
Im 25 Jahren MZ-Erfahrung ist mir bis jetzt eine einzige rasselfreie ES 125 begegnet, ich würde es als Wunder bezeichnen.
Meine damalige TS 150 hat gerasselt wie's böse Tier, allerdings nie unter Last sondern beim Gaswegnehmen, und das hat in der Funktion niemals nachteiliges gebracht.
Ich hoffe, wir reden von den selben Geräuschen, es gibt auch böse Ursachen von Geräuschen.
Re: leichtes rasseln an der ts 150

Verfasst:
30. Mai 2010 18:05
von Nordlicht
leichtes Rasseln ist normal
Re: leichtes rasseln an der ts 150

Verfasst:
30. Mai 2010 18:34
von RT Opa
Nordlicht hat geschrieben:leichtes Rasseln ist normal
Ja stimmt, nur was bezeichnet man unter leichtem Rasseln.
Dieser Begriff ist für mich sehr dehnbar.
Re: leichtes rasseln an der ts 150

Verfasst:
30. Mai 2010 18:56
von Nordlicht
RT Opa hat geschrieben:Nordlicht hat geschrieben:leichtes Rasseln ist normal
Ja stimmt, nur was bezeichnet man unter leichtem Rasseln.
Dieser Begriff ist für mich sehr dehnbar.
das kann man nur vor Ort beurteilen....

Re: leichtes rasseln an der ts 150

Verfasst:
30. Mai 2010 18:59
von RT Opa
Nordlicht hat geschrieben:RT Opa hat geschrieben:Nordlicht hat geschrieben:leichtes Rasseln ist normal
Ja stimmt, nur was bezeichnet man unter leichtem Rasseln.
Dieser Begriff ist für mich sehr dehnbar.
das kann man nur vor Ort beurteilen....

Ja das meinte ich damit,alles spekulation.
Re: leichtes rasseln an der ts 150

Verfasst:
30. Mai 2010 19:00
von Christof
richi_TS150 hat geschrieben:mir kommt es so vor als würde es ein ganz klein wenig mehr wenn sie warm ist...wenn ich auskupple wird es allerding besser
Das Geräusch könnte vom Drucknagel bzw. der Druckstange kommen. Sie laufen bei nicht gezogenener Kupplung ohne Vorspannung in der Kupplungswelle mit. Um das genauer zu beurteuilen müsste aber der Deckel runter. Für mich ist aber ein solches Geräusch normal! Der kleine Motor neigt eh sehr stark zu mechanischen Nebengeräuschen!
Re: leichtes rasseln an der ts 150

Verfasst:
30. Mai 2010 20:27
von biker1962
Hallo,
ich hatte neulich ein Rasseln aus dem Bereich der Kupplung wahrgenommen und stellte fest, das das Kickstarterrad nicht mehr fest am Kupplungskorb montiert war. Dort befindet sich ein ganz schmaler Sicherungsring, dieser hatte sich aus der Nut gelöst, die Folge davon, das Rad schliff am Motorgehäuse und verursachte das " Rasseln" . Hierzu musste ich dann die gesamte Kupplung demontieren und einen neuen Ring auflegen. Nach einer Stunde war alles wieder chic !!!!!!! Drucknagel und die Welle glaube ich eher nicht, da beides zentral rotiert ohne Schwingungen zu verursachen und ständig geschmiert werden, sofern Oel vorhanden!!!!!!! Von dem sonst zuverlässigen und robusten Motor wurden meines Wissen nach beinah 900000 Stück gefertigt, das Teil war nie wirklich leise! Die Technik wurde wohl in den 30iger oder 40iger entwickelt und immer wieder modifiziert.
Es ist mir eine Freude diese Motoren regelmäßig zu überlisten!
Gruß Biker
Re: leichtes rasseln an der ts 150

Verfasst:
30. Mai 2010 20:51
von ultra80sw
Ich habe auch dieses Rasseln und holte mir meinen Bruder zu Rat.Meinte auch es wäre die Kupplung.Das Gersäusch kam mir unheimlich vor,da ich das vorher von anderen Zweitaktern nicht gekannt habe.
Ein alter Mann behauptete der Motor stamme von Dkw aus Vorkriegszeiten.Anhand der Form kann ich es mir vorstellen.
Re: leichtes rasseln an der ts 150

Verfasst:
30. Mai 2010 21:04
von Baraccuda
Nordlicht hat geschrieben:leichtes Rasseln ist normal
jo, macht meine auch
Re: leichtes rasseln an der ts 150

Verfasst:
31. Mai 2010 13:19
von mz-henni
ultra80sw hat geschrieben:Ich habe auch dieses Rasseln und holte mir meinen Bruder zu Rat.Meinte auch es wäre die Kupplung.Das Gersäusch kam mir unheimlich vor,da ich das vorher von anderen Zweitaktern nicht gekannt habe.
Ein alter Mann behauptete der Motor stamme von Dkw aus Vorkriegszeiten.Anhand der Form kann ich es mir vorstellen.
Naja, er hat Anleihen an der älteren Technik (Primärantrieb, Lagerung von Schaltwelle in Kickstarterwelle etc...)
Und ist defintiv ein direkter Nachfahre der 125er DKW-Motoren aus Zschopau, ganz im Gegensatz zu den 250ern, die ja Neuentwicklungen waren.
Zum Klappern: Besonders die kleinen MMs klappern wirklich teils Böse, was aber auch nicht weiter schlimm ist, solange das Klappern nur im Schiebebetrieb ohne Last auftritt. Wenn er anfängt, unter Last Geräusche zu machen, dann würde ich mir Gedanken machen.
Grüße, Henni
Re: leichtes rasseln an der ts 150

Verfasst:
31. Mai 2010 13:53
von Emmy66
TS 150 Motoren die nicht klappern, kenn ich ich nur, wenn sie kurz zuvor regeneriert worden sind
Und was haben wir damals (noch zu GST-Zeiten), die armen Dinger durchs Gelände gequält....
Michael
Re: leichtes rasseln an der ts 150

Verfasst:
31. Mai 2010 15:54
von richi_TS150
also unter last schnurrt das ding wie ein bienchen....also da is wirklich kein rasseln höchstens das normale kolbenrasseln(wenn man das großartig rasseln nennen kann) nur bei langsamen fahrten ohne last und beim motorbremsen hört man esaber das beim motorbremsen kommt denk ich eher von der kette die am kettenschlauch reibt...denk ich....
ich danke euch erstmal sehr für eure meinungen und ferndiagnosen!!!DANKE
und werde es erstmal dabei belassen
gruß richi
Re: leichtes rasseln an der ts 150

Verfasst:
31. Mai 2010 16:41
von motorradfahrerwill
Wenn Du das Reiben der Kette am Schlauch hörst, alle Achtung!
Wenn sie unter Last ordentlich läuft - ok, weiterfahren.
Alter Spruch: Was klappert ist noch da. 