Seite 1 von 1

Ritzel ETZ 250/251

BeitragVerfasst: 31. Mai 2010 11:13
von ETZeStefan
und zwar hab ich mal ne frage hab nen 21 zahn antriebsritzel drauf
und die etz zieht schön bis 110 und dan manchmal auf 120, manchmal will se nicht mehr wie 110 und ganz selten auch mal 130 und mehr!
ich denke das sie mitn 20 zahn ritzel vllt im 5 mehr anzug hatt und so leichter die 120-130er marke ereicht oder täusche ich mich da?
und nochwas ist das normal das man jede woche die kette spannen kann bei relativ vernünftiger fahrweise?

Re: Ritzel ETZ 250/251

BeitragVerfasst: 31. Mai 2010 11:18
von MZ-Chopper
das hatte ich auch.....20´er ritzel drauf gemacht und nu rennt se....brauch aber auch etwas mehr sprit, wenn ich anschlag fahre.
fahre aber immer nur max 110kmh nur zum überholen ist es ein sicheres gefühl, wenn mann noch was in der hinterhand hat.

hast den Krümmer schon gekürzt?

Re: Ritzel ETZ 250/251

BeitragVerfasst: 31. Mai 2010 11:23
von Rico
EtzeStefan hat geschrieben:...ist das normal das man jede woche die kette spannen kann bei relativ vernünftiger fahrweise?

Absolut nicht normal, die längt sich solange, bis sie aufgibt (reißt).

Re: Ritzel ETZ 250/251

BeitragVerfasst: 31. Mai 2010 11:26
von ETZeStefan
krümmer ist nicht gekürzt guck ja nur so ca 5cm in den topf

also mal ne neue kette drauf bevor was passiert

Re: Ritzel ETZ 250/251

BeitragVerfasst: 31. Mai 2010 11:27
von MZ-Chopper
ich hat geschrieben:
EtzeStefan hat geschrieben:...ist das normal das man jede woche die kette spannen kann bei relativ vernünftiger fahrweise?

Absolut nicht normal, die längt sich solange, bis sie aufgibt (reißt).

also auch nicht zu stramm spannen.....dann längt sie sich noch schneller :ja:
in etwa sollte sie nach oben und unten insgesammt 2cm spiel haben......
oder du hast billigen sch.... gekauft

edith...war zu langsam....hau die alte (kette) raus :mrgreen:

Re: Ritzel ETZ 250/251

BeitragVerfasst: 31. Mai 2010 11:42
von ETZploited
Auch Kettenschmierung beachten

Re: Ritzel ETZ 250/251

BeitragVerfasst: 31. Mai 2010 13:27
von ETZeStefan
kette ist immer top geschmiert und wird ja wie gesagt jedes wochenende am samstag gespannt :)

Re: Ritzel ETZ 250/251

BeitragVerfasst: 31. Mai 2010 13:30
von mz-henni
Diese normalen Meteor Ketten, wo bei den meisten zu kaufen gibt, sind glaube in der Qualität mit den DDR-Ketten vergleichbar (also gar nix..), kommen ja sogar noch aus der gleichen Bude...

Ich kann die RK 428H empfehlen, gibt es zum Beispiel bei Polo oder bei ebay oder beim Didt.


Grüße, Henni

Re: Ritzel ETZ 250/251

BeitragVerfasst: 31. Mai 2010 13:49
von mzkay
Der Begriff Kettenlängung wird häufig falsch verstanden und mit einer Dehnung der Kettenlaschen (Brezel) verbunden.
Vielmehr verschleissen die Kettenbolzen, so daß die Augen auf dem Bolzen herumschlackern. Die Bolzen werden also dünner.
Ursache ist eine zu straff gespannte Kette und oder mangelnde Pflege,welche man bei unseren gekapselten Ketten fast vernachlässigen kann.
Die zu straffe Kette führt zu mehr Reibung an den Bolzen und dann hat man den Verschleiss.
Also die Kette lieber etwas locker, sie kann gern etwas klappern, darf aber nicht überspringen.

Übrigens: eine straffe Kette verbrennt Leistung und führt zu Lagerschäden

Re: Ritzel ETZ 250/251

BeitragVerfasst: 31. Mai 2010 15:27
von vaniljeice
hau die kette raus... glaub mir, is echt kein spaß, wenn die reißt, sich im ritzel verkantet und dir alles um die ohren fliegt! vorne 20er is bestimmt nich verkehrt, aber schau dir bei der gelegenheit gleich noch das hintere ritzel an.
und wie schon viele hier geschrieben haben: nich zu straff die kette. wie war das?! muss sich grade noch auf das rahmenstück drücken lassen?!?

Re: Ritzel ETZ 250/251

BeitragVerfasst: 31. Mai 2010 15:46
von ElMatzo
muss sich mit zwei fingern ohne anstrengung auf die schwinge drücken lassen.

Re: Ritzel ETZ 250/251

BeitragVerfasst: 31. Mai 2010 15:54
von jot
moin,

auch mal nach der kettenflucht sehen, da muss man leider den ganzen kettenschutz abbauen, wenn die kette jede woche gespannt werden muss, so ist das ein indiz für schief laufende ketten, die qualität der kette kommt erst hintendran, keinesfalls mit o-x-y-z ringen nehme, jot

Re: Ritzel ETZ 250/251

BeitragVerfasst: 31. Mai 2010 17:02
von vaniljeice
ElMatzo hat geschrieben:muss sich mit zwei fingern ohne anstrengung auf die schwinge drücken lassen.


zeigefinger+mittelfinger oder mittelfinger+ringfinger? rechte hand oder linke hand bei rechts- oder linkshändern??? und was is wenn ich das mit zeigefinger und kleinem finger machen will? immer diese ungenauigkeiten in der literatur... :D