Hinterradschaden ETZ250

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Hinterradschaden ETZ250

Beitragvon Dieter » 31. Mai 2010 19:07

Auf meiner letzten Tour habe ich Probleme mit meinem Hinterrad bekommen.

http://www.flickr.com/x/t/0096009/gp/50 ... N02/E3iqu2

laufend hat es geschliffen obwohl alles fest war. Kann jemand sagen was da passiert sein kann?

Gruß
Dieter

-- Hinzugefügt: 31/5/2010, 20:10 --

Ich üb noch. Jetzt sollte es gehen.

Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4069
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: Hinterradschaden ETZ250

Beitragvon knut » 31. Mai 2010 19:12

wechsle mal die distanzbuchse zwischen den lagern :ja:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Hinterradschaden ETZ250

Beitragvon Christof » 31. Mai 2010 22:58

knut hat geschrieben:wechsle mal die distanzbuchse zwischen den lagern :ja:


genau damit würde ich anfangen. Ist die Buchse am Ende wulstförmig verworfen d.h. zur kurz verspannt sich der Innenring des Lagers nach innen und lässt die Ankerplatte an der Radnabe schleifen. Nach ner Weile fällt dann zudem auch die Radlagerung aus!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Hinterradschaden ETZ250

Beitragvon Dieter » 1. Juni 2010 09:33

Vielen Dank für die Antworten. Werde mir das in Kürze noch ein mal genau ansehen. Bin schon deutlich über 30.000 km mit der ETZ efahren. Aber nichts hält ewig. Jetzt müssen die Teile sowieso erneuert werden. Hat jemand eine Hinterradfelge mit Nabe für mich? Eine Bremsankerplatte habe ich noch liegen. Aber ich würde auch noch eine nehmen.

Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4069
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: SveHra77, Westzonen-BKler und 342 Gäste