Seite 1 von 1

PKW Benzinfilter verbauen?

BeitragVerfasst: 2. Juni 2010 11:19
von obra
Kann man eigentlich auch einen PKW Benzinfilter zwischen Tank und Vergaser setzen? Oder filtert der das Zweitaktöl und das Gemisch magert ab? Nur mal so eine Idee, weil der PKW Filter um die Hälfte billiger ist.

Gruß Malte

Re: PKW Benzinfilter verbauen?

BeitragVerfasst: 2. Juni 2010 11:22
von Nr.Zwo
Wofür brauchst du einen Benzin-Filter?

Re: PKW Benzinfilter verbauen?

BeitragVerfasst: 2. Juni 2010 11:37
von mutschy
Würd mich auch interessieren :D
Die Filtermöglichkeiten im Hahn sind bei entsprechender Pflege mehr als ausreichend :top:

Gruss

Mutschy

Re: PKW Benzinfilter verbauen?

BeitragVerfasst: 2. Juni 2010 11:42
von trabimotorrad
Entgegen der huier vorherrschenden Meinung, das man keine zusätzlichen Filter braucht, bin ich der meinung, das ein transparenter benzinfilter, der KEINEN Papiereisatz sondern einen Mettalfilterinsatz hat, gar nicht schlecht ist. Man sieht in ihm, ob das benzin am laufen ist und es ist erstaunlich, was sich in ihm so, mit der Zeit absetzt, trotz der ausreichenden Originalfilter!! :wink:
Auf Keinen Fall Filter mit Papiereinsatz verbauen, die können zustzen und dann ist Ende Gelände :(

Re: PKW Benzinfilter verbauen?

BeitragVerfasst: 2. Juni 2010 12:10
von ths
Ein Benzinfilter an sich ist nix verkehrtes.
Aber ein PKW Filter passt nicht.
Die sind auf Druck ausgelegt.
Die Benzinpumpe drückt Sprit durch den Filter Richtung Einspritzanlage oder Vergaser. Entsprechend ist der vom Durchflusswiderstand ausgelegt.
Unsere Emmen haben Fallbenzinanlagen, da ist der Filter so konzipiert, dass ausreichend Sprit nur mit Hilfe der Schwerkraft durchgeht.
Der PKW Filter dürfte da ziemlich zumachen. Außer du baust einen Trabifilter ein, wenns das gibt.
Der hatte soweit ich weiß, auch eine Fallbenzinanlage.

Gruß

Thomas

Re: PKW Benzinfilter verbauen?

BeitragVerfasst: 2. Juni 2010 12:20
von Arni25
Warum zusätzlicher Filter?

Falls Du Rost und Bröseldreck im Tank hast hilft nur eine Tankreinigung.

Mit einem zusätzlichen Filter beseitigst Du das Problem nicht. Irgendwann setzt der Filter sich auch zu oder liefert einfach nicht genug Durchfluss.
Und dann hast Du richtig Arbeit wenn der Motot fest ist.

Wenn Deine Ladekontrollleuchte an geht machst Du ja auch nicht einfach schwarzes Isoband drüber :mrgreen: .

Mit einem sauberen Tank hast Du schonmal viele potentielle Fehlerquellen ausgeschlossen und potentiellen Frust vermieden.

Re: PKW Benzinfilter verbauen?

BeitragVerfasst: 2. Juni 2010 14:34
von trabimotorrad
Arni25 hat geschrieben:Warum zusätzlicher Filter?

Falls Du Rost und Bröseldreck im Tank hast hilft nur eine Tankreinigung.

Mit einem zusätzlichen Filter beseitigst Du das Problem nicht. Irgendwann setzt der Filter sich auch zu oder liefert einfach nicht genug Durchfluss.
Und dann hast Du richtig Arbeit wenn der Motot fest ist.


Wenn Deine Ladekontrollleuchte an geht machst Du ja auch nicht einfach schwarzes Isoband drüber :mrgreen: .

Mit einem sauberen Tank hast Du schonmal viele potentielle Fehlerquellen ausgeschlossen und potentiellen Frust vermieden.


Ja ja, es ist eine furchbare Katastrophe. Jedes Mal, wenn mir das Benzin ausgeht, also wenn ich von "Normal" auf "Reserve" stellen muß ist ja auch sehr wenig Sprit da und mein Motor geht dann immer fest :rofl: Also muß ich alle 150Kilometer einen neue Kurbelwelle, Kolben und Zylinder einbauen.

Re: PKW Benzinfilter verbauen?

BeitragVerfasst: 2. Juni 2010 14:46
von Arni25
trabimotorrad hat geschrieben:Also muß ich alle 150Kilometer einen neue Kurbelwelle, Kolben und Zylinder einbauen.


Na dann will ich Dir als Schwaben mal nen Trick verraten: Mach den Tank sauber und schmeiß den Filter weg :!:

Dann sparste richtig Kohle, brauchst nicht mehr so viel schrauben und kommst endlich mal richtig zum Fahren :flamingdev: :mrgreen:

Re: PKW Benzinfilter verbauen?

BeitragVerfasst: 2. Juni 2010 16:34
von motorradfahrerwill
ths hat geschrieben: Außer du baust einen Trabifilter ein, wenns das gibt.
Der hatte soweit ich weiß, auch eine Fallbenzinanlage.

Gruß

Thomas

Der Benzinhahn am Trabi hat nur etwas mehr Durchflußmenge, der Aufbau selber ist der gleiche wie bei MZ.
Und der Schlauch ist zum Anschrauben.

Re: PKW Benzinfilter verbauen?

BeitragVerfasst: 2. Juni 2010 18:00
von obra
Arni25 hat geschrieben:Warum zusätzlicher Filter?

Falls Du Rost und Bröseldreck im Tank hast hilft nur eine Tankreinigung.

Mit einem zusätzlichen Filter beseitigst Du das Problem nicht. Irgendwann setzt der Filter sich auch zu oder liefert einfach nicht genug Durchfluss.
Und dann hast Du richtig Arbeit wenn der Motot fest ist.

Wenn Deine Ladekontrollleuchte an geht machst Du ja auch nicht einfach schwarzes Isoband drüber :mrgreen: .

Mit einem sauberen Tank hast Du schonmal viele potentielle Fehlerquellen ausgeschlossen und potentiellen Frust vermieden.


Dass der Motor fest geht, halte ich auch für ein Gerücht. Dann ruckelt er und geht aus. Aber bis der Motor frisst, muss schon mehr kommen :mrgreen:

Nee, mein Tank ist ab heute beschichtet und gereinigt. Dürfte also kein Rost mehr kommen. Hat mich nur prinzipiell interessiert

Re: PKW Benzinfilter verbauen?

BeitragVerfasst: 3. Juni 2010 10:43
von Arni25
obra hat geschrieben:Dass der Motor fest geht, halte ich auch für ein Gerücht. Dann ruckelt er und geht aus.


Aha. :angry:

Meine Erfahrung ist eine andere. Hier mein Senf:

Es sind mehrere Komponetnen die die verherend wirken können.

Dreckansammlung vorm Sprithahn - Durchflusshemmniss.

zusätzlicher Filter - Durchflusshemmniss.

Der zusätzliche Filter nimmt Dreck auf - dadurch erhöht sich der Durchfluss auch nicht.

Bis dahin war noch alles im Rahmen. Dann Autobahn - Vollgas. Dann irgendwann nur noch ca. 5 Liter im Tank - weniger Druck von oben in der Fallbenzinanlage - Motor klingelt- Gas weg ist auch schlecht, der LKW hinter mir hatte nur 2 Meter "Sicherheitsabstand".

Ergebniss war dann genauso wie Du sagtest: er hat geruckelt und ging aus :arrow:

Re: PKW Benzinfilter verbauen?

BeitragVerfasst: 3. Juni 2010 10:58
von trabimotorrad
Vorsicht vor prinzipiellen Verallgemeinerungen! Ja, es kann durchaus vorkommen, das sich ein Motor durch zu wenig Benzinzufuhr so erhitzt, das er klemmt. Ich habe ich die Erfahrung gemacht, das er zuerst das Vollgas nicht mehr so richtig annimmt und das zu einem Hitzeklemmer immer mehre Faktoren dazugehören (Fahren im Windschatten, ein wenig falsch eingestellte Zündung, heise Witterung, zu wenig Sprit etc.)
Der mangelnde Sprit ist es selten allein, nicht umsonst habe ich weiter oben, SARKASTISCH GEMEINT!!!, geschrieben, das ich jedes Mal, wenn ich auf Reserve schalten muß eine neue Garnitur und eine neue KW brauche :wink:
Ein Zweitaktfahrer sollte immer ein Ohr am Motor haben, ob er jetzt ein/zwei oder drei Benzinfilter, einen Neuen, oder beschichteten oder verfaulten Tank drauf hat, hat zwar alles Auswirkungen auf das Laufverhalten, aber mit einem zusätzlichen Filter erspare ich mir seit einigen ZIG-TAUSEND Kilometern einen neuen Tank.

Re: PKW Benzinfilter verbauen?

BeitragVerfasst: 24. Juni 2010 20:10
von glocke
Hallo trabimotorrad, wenn ichs richtig verstehe hast du also einen zusätzlichen Benzinfilter eingebaut.
Finde die Diskussion blöd... ich will auch einen! :)
Was für einen verwendest du da. Habe schon den Zweiten verbaut und die Benzinleitung getauscht (aktuell 0,6er). Die blöden Filter sorgen scheinbar dafür, dass ein Unterdruck entsteht und das Benzin nicht richtig nachfließt.