Seite 1 von 1

leerlaufkontakt abdichten

BeitragVerfasst: 2. Juni 2010 14:59
von nobody284
hallo zusammen

habe bei meiner ts 250 das problem, das sie recht viel öl am leerlauf kontakt durchlässt.

will jetz den kontakt ausbauen und abdichten.. muss ich auf etwas achten? kann etwas schnell kaputt gehen? oder ist ein neuer kontakt viell am besten? habe dichtmasse ausm baummarkt da.. ist die ausreichend?

gruß stan

Re: leerlaufkontakt abdichten

BeitragVerfasst: 2. Juni 2010 22:29
von Christof
Hast du nen 5-Gang-Motor, also TS 250/1? Nimm am besten Loctide und kein Billigzeug. Das kann sich beim nächsten rausschrauben rächen! Und bitte den Schalter mit Gefühl anziehen. Schraubendreher ausm Nusskasten und 13 Nuss vorn drauf reicht aus! Die Dinger brechen gern ab! Prüf auch mal die Verschlussdeckel für Schaltwalze, -welle und Führungsbolzen. Oft drückt auch hier Öl raus!

Re: leerlaufkontakt abdichten

BeitragVerfasst: 3. Juni 2010 09:18
von georgd.
Hallo,
Christof hat recht. Den Schalter nur vorsichtig anziehen. Hatte oder habe ja grade das selbe Problem bei der ETZ meines Kumpels. Der hat auch gedacht, weil immer noch etwas Öl da war, er könnte nochmal nachziehen. Schon war der Schalter abgebrochen. Ich hab dann gut 30 min gebraucht um die Reste raus zu popeln ohne das Gewinde zu zerstören.
Mittlerweile wissen wir aber genau, dass das Öl bei dem kleinen Blechstopfen raus läuft. Werde den nacher mit Kleber abdichten, wie mir hier von einigen empfohlen wurde. Bin mal gespannt, ob das wirklich dicht hält. Im Wildschrei hab ich jetzt auch die Beschreibung gefunden- Seite 209: Einschrauben des Leerlaufschalters, Versiegeln der Blechdeckel.
Gruß Georg