Seite 1 von 1

Krümmermutter löst sich immer...

BeitragVerfasst: 4. Juni 2010 19:05
von bluelagune
Hallo,

bei meiner RT /3 löst sich nach kurzer Zeit immer die Krümmermutter. In der Folge gibt es heftige Vibrationen und unangenehme Geräusche :-(
Was tun? Tesa? Anschweißen? Schraubensicherung?
PS: Ja, ich habe einen Hakenschlüssel.

Danke für Tips :-D

Re: Krümmermutter löst sich immer...

BeitragVerfasst: 4. Juni 2010 19:07
von zweitaktkombinat
Mit Schmackes aber Gefühl anziehen. Rohr auf schlüssel als Verlängerung.

Re: Krümmermutter löst sich immer...

BeitragVerfasst: 4. Juni 2010 19:10
von bluelagune
Ich habe den Schlüssel angesetzt und mit einem Hammer "angeknallt". Erfolglos. Möchte nicht das der Guss abreißt, deshalb habe ich eher an eine Art Schraubensicherung gedacht.

Grüße

Re: Krümmermutter löst sich immer...

BeitragVerfasst: 4. Juni 2010 19:12
von zweitaktkombinat
Zwischen Verlängerung mit gleichmäßigem Zug und kurz einwirkender hammergewalt ist aber ein riesen unterschied.

Re: Krümmermutter löst sich immer...

BeitragVerfasst: 4. Juni 2010 19:44
von bluelagune
Hab mal gehört eine Bleidichtung soll helfen?!?

Re: Krümmermutter löst sich immer...

BeitragVerfasst: 4. Juni 2010 21:15
von ea2873
endtopf demontieren, krümmer unter den motor drehen, jetzt mit hakenschlüssel drehen und gleichzeitig krümmer von unter dem motor vordrehen, jetzt krümmermutter fixieren, krümmer wieder unter den motor drehen und das mehrfach. so bekommst du das in der betriebsanleitung vorgesehene drehmoment (waren das nicht so an die 100nm?) gut hin, und der ist so fest, daß er sich zumindest nicht so schnell wieder löst, meistens ist er dann auch dicht.
überleg dir, bei nem auto sinds so 120nm am rad, wieviel kraft du da aufwendest, das bekommst du mit dem hakenschlüssel normal nicht hin v.a. da sichs mit montiertem schalldämpfer meistens noch verklemmt.

Re: Krümmermutter löst sich immer...

BeitragVerfasst: 6. Juni 2010 20:47
von Christof
Vorsicht! Wir die Krümmermutter wiederholt locker, "fehlt" eine Aufhängung oder ist lose. Kontrollier mal die Aufhängung am Rahmen! Sollte die fest sein dann die hintere Aufhängung lösen vorn anziehen und hinten nachziehen. Danach warmfahren und nochmals anziehen!

Re: Krümmermutter löst sich immer...

BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 06:41
von Baraccuda
oder gib Loctide drauf!!

Re: Krümmermutter löst sich immer...

BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 10:36
von Joterich
Christof hat geschrieben:Vorsicht! Wir die Krümmermutter wiederholt locker, "fehlt" eine Aufhängung oder ist lose. Kontrollier mal die Aufhängung am Rahmen! Sollte die fest sein dann die hintere Aufhängung lösen vorn anziehen und hinten nachziehen. Danach warmfahren und nochmals anziehen!

:ja:

das ist mir auch mal passiert - immer nach wenigen Km ging der Krümmer immer wieder lose - und es lag bei meiner TS nur an der lockeren Auspuffaufhängung unterm Motor - also erst mal alle Auspuffbefestigungen kontrollieren

Re: Krümmermutter löst sich immer...

BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 10:45
von olic75
Baraccuda hat geschrieben:oder gib Loctide drauf!!

Bevor man solche Ratschläge gibt,sollte man die Eigenschaften von Loctite sich mal zu Gemüte führen.
Loctite zersetzt sich ab ca. 150°C!
Ich glaube ein Krümmer eines laufenden Motors wird minimal wärmer :wink:
Gruß olic

Re: Krümmermutter löst sich immer...

BeitragVerfasst: 8. Juni 2010 17:03
von bluelagune
Hallo,

ja an Loctite habe ich auch zuerst gedacht, nur nach ein bisschen Nachforschung weiß ich, das das wirklich nicht temperaturstabil ist. Habe jetzt mit einer Verlängerung nachgezogen (kalt) und dann nochmal ein kleines Stück im heißen Zustand. Mal sehen ob es hält.

Grüße