Seite 1 von 1

TS/1, fiese Rauchwolke 15 Minuten lang

BeitragVerfasst: 5. Juni 2010 12:05
von quaipau
Hallo, alle!

Meine 79er TS 250/1 bekomme ich nicht vernünftig eingestellt. Langsam ist mein Geduld futsch.

Ewig lang zu mager unter Volllast. Inzwischen ist im BVF eine 145 HD drin, oberste Nadelstellung. Dann ging's einigermaßen. Aber seit der neuen HD und Vergasereinstellung, hinterlässt die gute eine böse, böse Rauchwolke die ersten paar Km. Besonders hoch will sie auch nicht drehen, v.A. im Stadtverkehr. Auf der Schnellstraße bekomme ich das Gespann auf 100 Kmh -Angst-, wenn sie einmal warm ist, ist die Rauchwolke weg, Ansprechverhalten in der Stadt ist auch deutlich besser, wenn nicht optimal.

Gestern bin ich nach der Arbeit heimgefahren, und mich haben in den ersten 200m zwei Ampel rot erwischt. Das war so ein Disco-Ambiente! rauch überall. zum Glück kein Bulle in der Nähe.

Beim Anschmeißen muss ich meist den Choke ziehen, ein Mal treten, Choke zurück, wieder treten, fertig. Wenn kalt, ist die Leerlaufdrehzahl niedriger als wenn warm. Ob das so außergewöhnlich ist? Ich schreibe es bloß der Vollständigkeitshalber.

Ideen?

würzburger Grüße,
Paul

Re: TS/1, fiese Rauchwolke 15 Minuten lang

BeitragVerfasst: 5. Juni 2010 14:34
von monsieurincroyable
kauf dir einen bing - vergaser und alles ist gut.

Re: TS/1, fiese Rauchwolke 15 Minuten lang

BeitragVerfasst: 5. Juni 2010 14:35
von Luzie
monsieurincroyable hat geschrieben:kauf dir einen bing - vergaser und alles ist gut.

:rofl: (undskyld)

Re: TS/1, fiese Rauchwolke 15 Minuten lang

BeitragVerfasst: 5. Juni 2010 16:29
von MaxNice
wenn sie si doll blökert wird wohl getriebeöl verbrannt, wann wurden die wedis an der KW zuletzt erneuert?

Re: TS/1, fiese Rauchwolke 15 Minuten lang

BeitragVerfasst: 5. Juni 2010 16:33
von Str!k3r
Zieht der Motor vllt Falschluft? Wenn du schon so extrem fett bedüsen musst.

Das mit dem Bing glaub ich nicht so wirklich.

Re: TS/1, fiese Rauchwolke 15 Minuten lang

BeitragVerfasst: 5. Juni 2010 17:16
von Dorni
auf defekte Wellendichtringe würde ich auch tippen. Da kannste am Vergaser einstellen was auch immer du willst, wenn die nicht dicht sind ists Essig mit der Einstellerei. Drückts irgendwo Getriebeöl raus? (Kupplungszug, DZM-Deckel, Öleinfüllstutzen)?

Re: TS/1, fiese Rauchwolke 15 Minuten lang

BeitragVerfasst: 5. Juni 2010 22:56
von quaipau
also, erstmals danke für all die Antworten, bin gerade von der Arbeit gekommen.

monsieurincroyable hat geschrieben:kauf dir einen bing - vergaser und alles ist gut.


Schon versucht. ich konnte ihn nie richtig einstellen, dann wieder BVF drauf. Düsen sind sau teuer, muss man dazu noch sagen!

MaxNice hat geschrieben:wenn sie si doll blökert wird wohl getriebeöl verbrannt, wann wurden die wedis an der KW zuletzt erneuert?


wie neu/alt sie sind, kann ich nicht genau sagen, die Maschine habe ich seit etwa einem Jahr.

Warum würde sie dann nur rauchen, wenn sie kalt ist? das ist mir nicht ganz klar. Und warum ist die Kerze so mager? das müsste anders sein, oder?

DSC02042.JPG


Str!k3r hat geschrieben:Zieht der Motor vllt Falschluft? Wenn du schon so extrem fett bedüsen musst.


Das war vorher mein ewiges Problem. inzwischen habe ich alles mit Silikon abgedichtet, Kerze ist dicht, ich habe eine umgebaute Ansaugstütze dran, und an allen Teilen finde ich mit dem Bremsenreinigertest keine undichte Stelle.

Würde sie aber dabei nicht eher mager und raucharm fahren? oder kann sie trotzdem so eine Wolke hinterlassen? und hier wieder: warum nur wenn kalt?

DSC02043.JPG


Danke alle!
Paul

Re: TS/1, fiese Rauchwolke 15 Minuten lang

BeitragVerfasst: 5. Juni 2010 23:07
von Dorni
Mahlzeit. Wie siehts denn VOR dem Vergaser aus, Ansauganlage dicht? Wenn nicht, wird nicht ausreichend Unterdruck erzeugt um Sprit aus dem Vergaser zu saugen. Das rauchen im kalten Zustand ist normal.

Re: TS/1, fiese Rauchwolke 15 Minuten lang

BeitragVerfasst: 5. Juni 2010 23:16
von quaipau
ja, ok, rauchen... aber nicht die Stinkwolke, die ich derzeit habe!

vorm Vergaser schaut's recht vernünftig aus. alle Gummis sind heil, Schelle sitz fest. Was würde eine undichte Stelle hier bewirken?

Re: TS/1, fiese Rauchwolke 15 Minuten lang

BeitragVerfasst: 5. Juni 2010 23:18
von Str!k3r
Naja im kalten Zustand arbeitet der Motor ja noch nicht optimal, außerdem kommt noch die Wirkung des Chokes dazu. Meine MZ und mein Moper rauchen im kalten Zustand auch mehr.


Wenn der Motor Flaschluft zieht läuft er ja sehr Mager, deshalb ist bei dir bei normaler Einstellung die Kerze so hell.
Dann bedüst du fetter, also so das es schon nicht mehr normal ist, die Zündekrze sieht gut aus, weil das Luft-Benzingemisch stimmt, zusammen mit der Flaschluft.
Der Motor verbrennt aber trotzdem mehr Benzin und Öl als er eigentlich sollte, deshalb qualmts so extrem.

Das wäre meine Theorie, muss ja nicht stimmen. Ich denk mir das halt nur so.
Wenn du aber Flaschluft ausschließen kannst.... Wie sieht der Dichtring auf der Lichtmaschinenseite aus?

Re: TS/1, fiese Rauchwolke 15 Minuten lang

BeitragVerfasst: 5. Juni 2010 23:44
von quaipau
Str!k3r hat geschrieben:Wie sieht der Dichtring auf der Lichtmaschinenseite aus?


das werde ich mal überprüfen, melde mich dann. dauert allerdings ein paar Tage :(

danke für all die tipps!

Re: TS/1, fiese Rauchwolke 15 Minuten lang

BeitragVerfasst: 6. Juni 2010 07:03
von broesel8
wenn der WEDI auf der LIMA-Seite nicht dicht wäre würde sie nicht mal mehr anspringen da keine Vorkompresion mehr vorhanden weil sie alles an der lima raus drückt (zumindest wahr das bei mir so der Fall hat auch ne gaze weile gedauert bis ich das rausgefunden hatte)

Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Re: TS/1, fiese Rauchwolke 15 Minuten lang

BeitragVerfasst: 6. Juni 2010 08:13
von gizmohund
Wenn der Lima Wellendichtring aber kurz vorm Sterben ist, dann geht die schon noch an, zieht dort aber trotzdem schon Falschluft, je nachdem wie weit das dann schon fortgeschritten ist. Wir hatten das Problem bei nem Kumpel erst vor einigen Wochen, der Dichtring war an den Rändern schon so angegriffen, dass es ihn irgendwann ganz heraus gedrückt hat. Der Sicherungsring, der den fest halten soll ist dabei raus gesprungen und hat ganz lustig mit der Lima "gespielt" - worauf diese dann abgebrannt ist. Die Symptome waren bei ihm, kein Standgas, unkontrolliertes hoch drehen und dann natürlich (als die Lima dann hin war) Ladekontrolle, wodurch wir überhaupt erst auf die Idee gekommen sind da mal nach zu schauen.
Ne 145ziger Düse halte ich für ne 250ziger übrigens viel zu groß...

Re: TS/1, fiese Rauchwolke 15 Minuten lang

BeitragVerfasst: 6. Juni 2010 08:19
von trabimotorrad
Da ich Schwabe bin, würde ich auch zuerst die verhältnismäßig günstigen KW-Siris tauschen. Zumal das immer kein Fehler ist.
Einen neuen Bing-Vergaser anbauen, halte ich nich für die einzig sehlig machende Lösung, bei mir gehen die BVF-Vergaser auch. Sicher, ein alter Vergaser, egal ob BVF oder Bing, hat seine Probleme, aber eine 145er Düse ist mit recht hoher Sicherheit nicht erforderlich.
So wie die Symptomatik beschrieben wird, würde ich zu 97,8% auf KW-Siri, kupplungseitig tippen. :ja:

Re: TS/1, fiese Rauchwolke 15 Minuten lang

BeitragVerfasst: 6. Juni 2010 09:17
von ea2873
dichtring am lufi deckel ist drin? luftfilter ok? wie schon geschrieben, VOR dem Vergaser ist auch alles ok? meine moppeds laufen mit der im handbuch angegebenen bedüsung, da würde ich eher nach sonstigen fehlern suchen.

Re: TS/1, fiese Rauchwolke 15 Minuten lang

BeitragVerfasst: 6. Juni 2010 09:58
von Ratzifatzi
Wenn am Motor soweit alles original ist, dann bedüs den Vergaser mal nach Anleitung und stell ihn auch danach ein. Normal muss der Motor mit dieser Einstellung laufen, bis auf Feintuning und das letzte PS vielleicht.

Kann auch sein, dass Dein Schwimmer absäuft, der Schwimmer falsch eingestellt, deine Leerlaufdüse zu groß(verschlissen), das Schwimmerventil undicht ist usw. Lustigerweise kann man so immer noch fahren, nur läuft der Motor dann mit den lustigsten Effekten, die schier unerklärbar erscheinen.

Re: TS/1, fiese Rauchwolke 15 Minuten lang

BeitragVerfasst: 6. Juni 2010 10:58
von quaipau
ohjee, das wird langsam die Mega-To-Do-Liste!

danke für euere Ideen!

-- Hinzugefügt: 6. Juni 2010 13:42 --

trabimotorrad hat geschrieben:Da ich Schwabe bin, würde ich auch zuerst die verhältnismäßig günstigen KW-Siris tauschen.


ich möchte noch mal fragen, mal um was zu lernen, und nicht wie bisher, Dinge zu "reparieren", von denen ich nichts verstanden habe:

1. Warum würde ein leicht defekter Lima-Seite-WDR eine Rauchwolke verursachen? (ist aber eine gute Erklärung für die größere benötigte Bedüsung).

2. Warum würde ein defekter Kupplungsseite-WDR eine so helle Kerze verursachen?

3. Warum würde die besagte Rauchwolke nur die ersten paar Km zu sehen sein, und dann nicht mehr?

4. Warum ist die Endleistung überhaupt nicht betroffen?


bin langsam echt neugierig, ob die WDR futsch sind. :) Sogar ein Ersatzsatz habe ich dabei. bloß keine Zeit ;)

-- Hinzugefügt: 6. Juni 2010 19:45 --

tja. ich habe gerade daran gedacht, dass ich keinen Kupplungsabzieher habe.... ich werde dann erstmals nur die LIMA-Seite überprüfen können.

Re: TS/1, fiese Rauchwolke 15 Minuten lang

BeitragVerfasst: 6. Juni 2010 18:58
von MaxNice
die ringe sind vermutlich gleich alt, und je nach drehzahl und motortemperatur verbrennt die halt mehr getriebe öl oder mehr falschluft. wie ich schon schrieb, tausch die dinger, eig kein akt und dann lässt sich die mühle auch anständig justieren, wennd er vergaser nicht ausgeschlagen ist.

Re: TS/1, fiese Rauchwolke 15 Minuten lang

BeitragVerfasst: 6. Juni 2010 23:07
von Martin H.
Hallo Paul,
tippe auch am ehesten auf die KuWe-Siris. Bei meiner TS hatte ich nämlich ähnliche Symptome, sprich Qualmwolken (trat beim gasgeben auf). Einen vernünftigen Abzieher für die Kupplung solltest Du aber schon haben, mit meinem Billigglump hätt ich mir fast den KuWe-Stumpf versaut... zum Glück konnte der MZ-Heinz mir weiterhelfen. :top:
Gruß, Martin.

Re: TS/1, fiese Rauchwolke 15 Minuten lang

BeitragVerfasst: 6. Juni 2010 23:29
von Christof
Ich würde auch auf KW-Dichtringe tippen.

broesel8 hat geschrieben:wenn der WEDI auf der LIMA-Seite nicht dicht wäre würde sie nicht mal mehr anspringen da keine Vorkompresion mehr vorhanden


Im Anfangstadium (Ölpfütze im Lima-raum) fängt sie an extrem zu schieberuckeln (was man aber durch den Vergaser nicht eingestellt bekommt) und bei Vollast abzumagern! Ansonsten schließe ich mich ganz der Meinung von gizmohund an!

Re: TS/1, fiese Rauchwolke 15 Minuten lang

BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 08:52
von Emmy66
Riech mal an dem Getriebeöl.
Schnupperts nach Benzin, ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit der KW-Simmering auf der Kupplungsseite undicht.
Simmerring auf Lima-Seite lässt sich optisch überprüfen.

Wie bereits geschrieben... eigentlich einfach :wink: nur machen :ja:

Michael

Re: TS/1, fiese Rauchwolke 15 Minuten lang

BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 15:34
von Sport-Lu
Hallo!

@quaipau:Das richtige Getriebeöl hast du schon drinne???Wenn es gar sone dünne Plörre ist ziehts das evtl. durch die Siri`s .
Nur so als Denkanstoss von mir!

Gruss Jörn! :biggrin:

Re: TS/1, fiese Rauchwolke 15 Minuten lang

BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 18:56
von MaxNice
nein das ist falsch, das könnte benzin sein und ginge nicht durch die siris, (ist es ja auch, auf der limaseite) denn die wellendichtringe, sind so konzipiert, dass sie durch verschiedene anlaufwinkel sogar flüssigkeiten zurücksaugen

Re: TS/1, fiese Rauchwolke 15 Minuten lang

BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 22:49
von quaipau
so, ich war heute tanken (Leon war fast schon auf Reserve), und die Maschine hat wieder kaum geraucht. Seltsam. In den letzten 180Km hat sie ordentlich Benzin geschluckt, allerdings waren 120 von denen zu zweit unter Volllast in teilweise sehr hügeligen Gegenden, so dass 8,5L nicht unrealistisch erscheinen.

ich werde trotzdem versuchen die WDR diese Woche zu überprüfen, ich melde mich sobald es geht wieder!