Seite 1 von 1
Zylinder abnehmen, was ist Sinnvoll?!

Verfasst:
5. Juni 2010 15:59
von rkidh
Hallo,
mein KrümmerAnschluss Gewinde an meiner TS 250/1 hat sich soeben verabschiedet.
Habe auch schon den Link zu einem Herrn hier im Forum gerfunden der soetwas Regeneriert.
Jetzt msus ich ja den Zlinder abnehmen und mich würde interessieren was ich machen sollte wenn er eh einmal ab ist. Neue Dichtungen ist klar. Evtl. Neue Kolbenringe, etc.?
Gruß Robert
Re: Zylinder abnehmen, was ist Sinnvoll?!

Verfasst:
5. Juni 2010 16:08
von Mori
Kolbenringe nicht tauschen! Sonst halt die Garnitur begutachten und wenn alles passt einfach wieder einbauen.
Re: Zylinder abnehmen, was ist Sinnvoll?!

Verfasst:
5. Juni 2010 16:19
von rkidh
Also abnehmen - und genauso wieder druf setzen. Lediglich Dichtung tauschen.
Ok, dann werd ichs so machen. Gruß
Re: Zylinder abnehmen, was ist Sinnvoll?!

Verfasst:
5. Juni 2010 16:23
von Mori
Ich weiß ja nicht wie viel deine Garnitur runter hat. Solltest aber auf jeden Fall die Laufbuchse und den Kolben auf Schäden untersuchen. Wenn da aber nichts sein sollte, würd ich Garnitur auf jeden Fall wieder so verbauen.
Re: Zylinder abnehmen, was ist Sinnvoll?!

Verfasst:
5. Juni 2010 16:38
von Str!k3r
Wenn der Zylinder einmal gezogen ist dann einfach noch spaßeshalber mal Kurbelwellen-/Pleuelspiel nachgucken, ob da auch alles in ordnung ist.
Nadellager angucken?
Ach ja, und da wo der Ansaugstutzen am Zylinder geschraubt ist mal von der Vergaserseite aus gucken ob da vllt eine Kannte ist, wenn ja ist das natürlich nicht gut für die Strömung vom Kraftstoff, also die Kannte etwas wegfeilen.
Re: Zylinder abnehmen, was ist Sinnvoll?!

Verfasst:
5. Juni 2010 18:22
von Rico
Ich habe noch nicht mal die Dichtungen gewechselt, sondern nur noch zwei 0,2er Kopfdichtungen dazugelegt, weil der neue gemachte Motor deutlich zu wenig Spaltmaß hatte (0,7 mm an der engsten Stelle).
Jetzt gibt es bestimmt Mecker vom Forum, weil man das nicht macht, aber dicht ist es.
Mußte den Zylinder runternehmen, weil die Kanäle nicht angephast waren.
Re: Zylinder abnehmen, was ist Sinnvoll?!

Verfasst:
5. Juni 2010 19:13
von HET
Machts statt ner Zylinderfußdichtung auch ordentlich Dichtpaste oder reicht das nicht? Ich weiß, dass ich mir für so ne dumme Frage Schläge einfagen dürfte.

Re: Zylinder abnehmen, was ist Sinnvoll?!

Verfasst:
5. Juni 2010 19:48
von motorradfahrerwill
Fußdichtung sollte schon sein.
Re: Zylinder abnehmen, was ist Sinnvoll?!

Verfasst:
5. Juni 2010 19:55
von rkidh
Genau so stelle ich mir das Vor.
Also ich werde mir das Gewinde aufarbeiten lassen, neuen Krümmer, neue Mutter, neue Dichtung.
Evtl. noch neues Nadellager. Kann ja nicht schaden.
Wie überprüfe ich denn die KW?
Gruß
Re: Zylinder abnehmen, was ist Sinnvoll?!

Verfasst:
5. Juni 2010 22:45
von Str!k3r
Pleuel darf nicht großartig Höhenspiel haben. Man kann es seitlich etwas bewegen, es darf aber nicht kippeln.
KW muss sich leicht drehen lassen.
Re: Zylinder abnehmen, was ist Sinnvoll?!

Verfasst:
6. Juni 2010 09:30
von ea2873
rkidh hat geschrieben:Evtl. noch neues Nadellager. Kann ja nicht schaden.
neues oberes nadellager ist gut, das ding ist IMO ne schwachstelle, zumindest bei moppeds mit langen standzeiten.
ansonsten, wenn die leistung bisher gepasst hat, nix machen, nur die dichtungen neu.
beim nadellagerwechsel, keinen seitlichen druck auf das pleuel ausüben!
Re: Zylinder abnehmen, was ist Sinnvoll?!

Verfasst:
6. Juni 2010 12:08
von rkidh
Werde ich drauf achten!
Habe den Zylinder heute abgenommen.
Die Hohnspuren sind noch gut zu erkennen. Es sind 2 kleinere Klemmer zu erkennen. Scheint aber nichts wildes zu sein. Der Kolben hat lediglich unter den Übrströmern schwarz-braune Verfärbungen. Am Ein- und Auslass keine nennenswerten Verfärbungen. Was mir noch auffiel... die Kanäle sind Arschglatt. Nicht Poliert, aber wirklich richtig glatt. War mir damals gar nicht aufgefallen. Scheint also euin recht hübscher Zylinder zu sein
.
Scheint also soweit alles in Ordnung zu sein. =)
Werde mir also ne neue Dichtung, Krümmermutter, Krümmer, Nadellager besorgen. Und eben das Gewinde aufarbeiten lassen. Werd ich Wohl nicht drum herum kommen.
Mit dem Messschieber eben mal den Laufbuchsendurchmesser
gemessen, abgeschätzt, (

) - 60,05mm.
Ist das Maß ok? Hab da keine Ahnung von.
Danke für eure Hilfe. =)
Re: Zylinder abnehmen, was ist Sinnvoll?!

Verfasst:
6. Juni 2010 12:52
von daniman
rkidh hat geschrieben:Mit dem Messschieber eben mal den Laufbuchsendurchmesser
gemessen, abgeschätzt, (

)
- 60,05mm.Ist das Maß ok? Hab da keine Ahnung von.
Danke für eure Hilfe. =)
Da scheinst Du stark daneben zu liegen bei der TS 250/1. Die hat 69,00 mm aufwärts.

Re: Zylinder abnehmen, was ist Sinnvoll?!

Verfasst:
6. Juni 2010 12:58
von rkidh
Habs auch eben in der Rep. gesehen. Ich geh nochmal messen, vielleicht ist der schieber nicht so wie er sein soll. ^^
Re: Zylinder abnehmen, was ist Sinnvoll?!

Verfasst:
6. Juni 2010 15:58
von Luzie
rkidh hat geschrieben:... vielleicht ist der schieber nicht so wie er sein soll. ^^
[ot]werkzeug ist nur so gut wie der der es bedient

[/ot]
Re: Zylinder abnehmen, was ist Sinnvoll?!

Verfasst:
6. Juni 2010 16:14
von Stachi
rkidh hat geschrieben:Habs auch eben in der Rep. gesehen. Ich geh nochmal messen, vielleicht ist der schieber nicht so wie er sein soll. ^^
Die Breite der Schenkel vom Meßschieber haste aber beim Meßergebnis mit dazu gerechnet?
Re: Zylinder abnehmen, was ist Sinnvoll?!

Verfasst:
6. Juni 2010 16:14
von rkidh
@Luzie
Richtig, habs falsch abgelesen.
I-c-h b-i-n d-u-m-m.
Also wäre der OT jetzt auch vorbei, ja?
@Stachel
Habs nur falsch gemacht ^^ sind 69
Re: Zylinder abnehmen, was ist Sinnvoll?!

Verfasst:
6. Juni 2010 21:46
von ETZploited
Den Nadelkranz wechselt man nicht unbedingt.
Hier lesen, bitte:
viewtopic.php?f=4&t=25156
Re: Zylinder abnehmen, was ist Sinnvoll?!

Verfasst:
6. Juni 2010 22:15
von rkidh
Ok, ich lasse das Lager verbaut.
Wenn ich mir das so überlege. Am 28.5.09 - vor gut 6000km wurde der Motor von der Werkstatt geholt. Da wurde ja ein neues, originales DDR Lager eingesetzt. Dürfte ja eigentlich alles noch gut sein, oder? ^^
Gut, Dann bleibts bei neuen Dichtungen, Krümmermutter und neuem (geplantem!) Krümmer.
Gruß
Und Danke.-
Re: Zylinder abnehmen, was ist Sinnvoll?!

Verfasst:
6. Juni 2010 23:16
von ETZploited
Wäre aber schon gut, wenn das verbaute Lager wieder in die vorherige Laufrichtung käme.
So heißt es jedenfalls immer
Re: Zylinder abnehmen, was ist Sinnvoll?!

Verfasst:
7. Juni 2010 08:55
von Emmy66
"Never change a running system"
Was okay ist und funktioniert würde ich lassen.
Es gab schon Leute, die haben intakte, leichtgängige Kolbenringe abgenommen, um die Nuten zu reinigen und sich nach dem Montieren der K.Ringe über mangelnde Leistung gewundert. Waren halt die Ringe anders herum/vertauscht wieder eingebaut worden.
Nein war keiner aus dem Forum.
Michael
Re: Zylinder abnehmen, was ist Sinnvoll?!

Verfasst:
7. Juni 2010 16:54
von rkidh
Also Kolben wurde nicht demontiert. Lager, Bolzen und Kolben sind nach wie vor in den selben Positionen!!
Re: Zylinder abnehmen, was ist Sinnvoll?!

Verfasst:
7. Juni 2010 17:23
von Str!k3r
Dann würde ich, vorausgesetzt der Motor hat davor keine komischen Geräusche gemacht, mal gucken ob da nicht zu viel Spiel ist oder ähnliches und wenn nicht alles so lassen. Wenn das alles erst 6000 Km gelaufen ist sollte da auch alles in Ordnung sein.
Re: Zylinder abnehmen, was ist Sinnvoll?!

Verfasst:
7. Juni 2010 17:26
von rkidh
Gut, ok. Dann Danke ich euch erstmal. =)
Gruß
Robert
-- Hinzugefügt: 7th Juni 2010, 8:39 pm --
Habe mal Kolben und KW überprüft.
Also der Kolben lässt sich um etwa 3 mm nach links und rechts verschieben. Die KW lässt sich nur gaaaaaaanz minimal nach rechts und links schieben. Als Kippeln würde ich es eigentlich nicht bezeichnen, aber, kaum spürbar, lässt sich die KW doch etwas Kippeln.
Naja, scheint ja alles ok zu sein sonst sähe mein zylinder und Kolbn wohl anders aus. ^^