Seite 1 von 1

motorhalterung oben etz 250

BeitragVerfasst: 5. Juni 2010 20:46
von mzgraf
hallo wunder shönen guten abend!!!!

habe mal ne frage zu der motorhalterung oben.

kann es sein das sich diese halterung auch abnutzt, wenn ja und wie wirkt sich das denn aus???

bis dann

Re: motorhalterung oben etz 250

BeitragVerfasst: 6. Juni 2010 22:16
von Wurzelpeter
Hallo

das Gummielement kann sich Sicherlich abnutzen/ermüden,dadurch sitzt der Moter nicht mehr straff/fest genug.

Austauschen ,5 € bei Zweiradschubert.


mfg



Wurzelpeter

Re: motorhalterung oben etz 250

BeitragVerfasst: 6. Juni 2010 22:19
von ETZploited
Die Halterung ist als Gummipuffer gestaltet, der die Motorschwingungen minimieren soll.
Da Gummi altert und porös und steif wird, ist eine Abnutzung generell da, aber speziell das Teil geht i.a. nicht so schnell kaputt.

Ich würde bei Defekt mit erhöhten Vibrationen rechnen.

Re: motorhalterung oben etz 250

BeitragVerfasst: 6. Juni 2010 22:23
von Christof
Das Gummielement läuft aussen an der dicksten Stelle gern, bei höherer km-Laufleistung ein. Man kann das auch gut im ausgebauten und zerlegtem Zustand erkennen. Auch im Bereich der Hülse klappert es gern aus. Die Auswirkungen eines verschlißenen Gummis reichen von wackligen (wenn man am Zylinder den Motor hin und her zieht) bis zu stark hüpfenden Motor und vibrirendes Fahrgestell.