Seite 1 von 1
Kickstarter tritt ins leere, Hilfe der Urlaub naht!!!!

Verfasst:
6. Juni 2010 16:57
von Eicherfahrer
Hallo!
Heute wollte ich mein ETZ 250 Gespann starten und beim Tritt auf den Kickstarter, lies er sich runtereten ohne den geringsten Widerstand und federte dann ordnungsgemäß zurück. Ich habe jetzt den Kupplungsdeckel abgenommen und mußte feststellen, dass die Schiebemuffe, auf der Kickstarterwelle ( die die in das Zahnrad einrastet) fest war. Ich habe die Muffe mit einem Schraubenzieher nach oben gedrückt und die Welt war wieder in Ordnung. Sie klemmt jetzt nicht mehr, auch wenn ich sie ganz nach unten drücke und lässt sich lockerleicht auf der Welle verschieben. Es ist kein Fehler zu finden! Warum war die Muffe verklemmt??? Vor einigen Tagen, hat es beim Antreten mal ein metallisches Knacken gegeben, wenn ich es jetzt überlege, war der Leergang vom Starterhebel danach etwas größer.
Wo kann der Fehler liegen??? Ich kann nichts finden und will doch " Tante Emma" mit in den Urlaub nehmen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!!
Beste Grüße
vom Eicherfahrer
Noch was, Getriebeöl nehme ich GL 60 oder???????
Re: Kickstarter tritt ins leere, Hilfe der Urlaub naht!!!!

Verfasst:
6. Juni 2010 17:23
von Eddie
Hi
Wegen dem Kickerproblem kann ich dir gerade nicht helfen.
Hast du Fotos von der Welle?
Öl: SAE 80 GL3 sagt Bedienungsanleitung.
Kann man aber toll darüber diskutieren.
Gib mal Öl in die Suche ein
lg, Eddie
Re: Kickstarter tritt ins leere, Hilfe der Urlaub naht!!!!

Verfasst:
6. Juni 2010 17:40
von trabimotorrad
Das Problem hat meine 251er auch von Zeit zu Zeit. Bei mir hilft dann, wenn ich sie anschiebe und, sobald der Motor läuft, im Leerlauf mal kurz den Kickstarter ganz bis unten trete, dann ist wieder gut. (warum weiß ich aber nicht

)
Re: Kickstarter tritt ins leere, Hilfe der Urlaub naht!!!!

Verfasst:
6. Juni 2010 18:09
von Dorni
Ist vielleicht bei euch beiden die Ausrück-Feder ermüdet? Dazu würde noch anhaftender Dreck auf der Kickerwelle den Rest dazu tun nicht auszurücken. Falls das öfter und nicht nur nach langer Standzeit vorkommt: Demontage des Seitendeckel, Kickstarterwelle demontieren, zerlegen, gründlich reinigen, alles zusammenbauen und feddich.
Re: Kickstarter tritt ins leere, Hilfe der Urlaub naht!!!!

Verfasst:
6. Juni 2010 19:27
von krocki
kleines Hämmerchen mitnehmen und wenns passiert einen Schlag auf die Stirnseite der Welle geben, hilft fast immer.
Warum das klemmt konnte ich auch nie rausfinden.
Schönen Urlaub!
Carsten
Re: Kickstarter tritt ins leere, Hilfe der Urlaub naht!!!!

Verfasst:
6. Juni 2010 20:09
von Christof
Die Muffe (auch Mitnehmer genannt) verklebt gern mal mit alten Ölresten auf der Welle. Auch Grat an den Kanten der Wellenverzahnung des Mitnehmer könnten klemmen verursachen. Auf jeden Fall würde ich vor dem Urlaub mal den Deckel abnehmen und die Anlage nach Buch zerlegen. Dabei würde ich den Mitnehmer vorsichtig mit ner Schlüsselfeile an den Kanten bearbeiten und die Welle peinlich säubern!
trabimotorrad hat geschrieben:Das Problem hat meine 251er auch von Zeit zu Zeit. Bei mir hilft dann, wenn ich sie anschiebe und, sobald der Motor läuft, im Leerlauf mal kurz den Kickstarter ganz bis unten trete, dann ist wieder gut. (warum weiß ich aber nicht

)
Achim der hat ein Gespann und fährt in den Urlaub.

D.h. es ist sicher bis oben hin mit Gepäck voll. Das kann er nicht eben mal alleine anschieben!

Re: Kickstarter tritt ins leere, Hilfe der Urlaub naht!!!!

Verfasst:
6. Juni 2010 21:19
von Thor555
ist trotzdem kein großes problem, wenn der kicker ins leere geht, ein mal kurz und herzhaft bis auf anschlag treten und den kicker alleine zurückschlacgen lassen.
dann mit leichtem drauftippen auf den kicker testen, ob er wieder greift, ansonsten das ganze nochmal, nach spätestem dem zweiten mal greift der kicker wieder.
man sollte dabei nur darauf achten, dass man den fuß schnell genug wegzieht oder nicht abrutscht, sonst gibts da schon mal n paar schrammen am schienbein.
hat mein 251er gespann jedenfalls auch hin und wieder.
Re: Kickstarter tritt ins leere, Hilfe der Urlaub naht!!!!

Verfasst:
13. Juni 2010 07:45
von Eicherfahrer
Hallo!
Erstmal besten Dank für eure Hilfe!!!!!
Tante Emma ist wieder gesund und die Probefahrt war erfolgreich. Das Schiebestück, auf der Kickstarterwelle, hat auf der Welle geklemmt. Ich habe die Feder etwas gespannt( auseinander gezogen ) und den Grad abgefeilt, jetzt gehts wieder.
Beim Öl auffüllen ist mir aufgefallen, dass bei 0,9 L noch kein Öl aus der Kontrollschraube läuft, selbst bei einem Liter tut sich nichts, sollte der Sturz, beim Gespann, soviel ausmachen?
Beste Grüße
vom Eicherfahrer
Re: Kickstarter tritt ins leere, Hilfe der Urlaub naht!!!!

Verfasst:
13. Juni 2010 08:44
von krocki
Geduld, bis sich die Soße verteilt hat!
Aber wieviel Sturz hast du, leicht nach aussen (OK, mit Fahrer) ist normal, da müsste an der Kontrollschraube sogar mehr Öl zu sehen sein.
Unbelastet sollte sie nicht sehr schief stehen. Brettchen unters SW Rad?
Zum Kicker: es könnte daran liegen, dass sich Gleitstück und Welle über die Zeit glätten und dann aneinander haften, wie das sehr glatte Oberflächen tun.
Dann müsste es helfen, die Flächen etwas aufzurauhen.
Grüsse
Carsten
Re: Kickstarter tritt ins leere, Hilfe der Urlaub naht!!!!

Verfasst:
13. Juni 2010 08:47
von P-J
Hab mal das gleiche an einer 301 gehabt. Mitnehmer stark abgenutzt und die Einrückfeder gebrochen. Da half nur tauschen.