Seite 1 von 1

Ts 150 Motor rasselt und verliert Leistung.

BeitragVerfasst: 6. Juni 2010 17:11
von TS Paul
Hallo mit einander,

nach dem ich nun meine Wochenendtour nun erfolgreich bestritten habe ( 1x Berlin - Jena und zurück) macht meine Emmi nun komische rasselnde Geräusche im Bereich Zylinder / Kurbelwelle und verliert mit auftreten des Geräusches extrem Leistung :cry: .
Soll dies etwa das Kurbelwellenlager sein?? Das Geräusch tritt auch erst bei ca. 4000 u/min auf :?:
Bin gespannt auf eure Antworten / Vorschläge.

Gruß Paul

Ps: Danke an den netten Helfer bei Leipzig (hab leider den Namen vergessen, hatte ne 250er ES mit Beiwagen) :gut: .

Re: Ts 150 Motor rasselt und verliert Leistung.

BeitragVerfasst: 6. Juni 2010 17:29
von Flacheisenreiter
Normal hätte ich jetzt auf verschlissene Hauptlager/ein verschlissenes Pleuellager getippt. Wenn Du aber meinst, es gäbe mit dem Rasseln verbunden einen Leistungsverlust, könnte es sich um ein Problem mit der Kolben/Zylinder-Garnitur handeln. Gab es irgendwelche Klemmanzeichen? Wie sieht die Kerze aus? Wie viele km ist die Garnitur jetzt schon gelaufen?

Re: Ts 150 Motor rasselt und verliert Leistung.

BeitragVerfasst: 6. Juni 2010 17:36
von TS Paul
Tja, genau das ist ja das Problem....
Ich habe in, Jena angekommen, gleich die Garnitur abgenommen und mir Kolben, Buchse und Kolbenringe Kontrolliert. Es war nichts eigenartiges zu erkennen. Dann habe ich alles wieder zusammen gesetzt und das Problem war wieder da. Allerdings hatte ich das Gefühl das, dass Geräusch mit zunehmender Motortemp. auch zu nahm.

Tante Edith sacht:
Garnitur ca 3000 KM / Kerze schön Rehbraun, Zündung bei Zweirad Seiffert bei Kahla vorsorglich nachjustiert ( vor dem auftreten des Geräusches)

Gruß, Paul

Re: Ts 150 Motor rasselt und verliert Leistung.

BeitragVerfasst: 6. Juni 2010 18:24
von richi_TS150
also mir schrieb mal einer es könnte sich um ein teil der kupplung handeln "kupplungsnadel" oder sowas

vllt. kann jem. das nochmal näher erläutern

Re: Ts 150 Motor rasselt und verliert Leistung.

BeitragVerfasst: 6. Juni 2010 18:38
von Flacheisenreiter
Ich denke mal, dass es an der "Nadel" nicht direkt liegen kann, denn weder Druckstange noch Druckpilz sind direkt im Kräfteverlauf eingebunden, wenn nicht gerade gekuppelt wird. Wie es bei einer Kupplungsstörung zu drehzahlabhängigem Leistungsverlust kommen sollte, kann ich mir auch nicht recht erklären :gruebel: ...

Re: Ts 150 Motor rasselt und verliert Leistung.

BeitragVerfasst: 6. Juni 2010 18:44
von richi_TS150
...man kann die probleme ja auch mal einzeln betrachten (so bin ich an die sache herangegangen)

Re: Ts 150 Motor rasselt und verliert Leistung.

BeitragVerfasst: 6. Juni 2010 18:45
von motorradfahrerwill
Hm, weißt Du wieviel Deine Primärkette runter hat?
Nicht daß sich da was ankündigt.

Re: Ts 150 Motor rasselt und verliert Leistung.

BeitragVerfasst: 6. Juni 2010 19:11
von Henry G.
Kann das sein das der Motor im oberen Bereich abmagert (Kraftstoff-Mangel)? Vergaser-Düsen zugesetzt? Guck ma den Gaser nach. Ich vermute mal das es am Gaser liegt.

MfG :wink:

Re: Ts 150 Motor rasselt und verliert Leistung.

BeitragVerfasst: 6. Juni 2010 19:29
von TS Paul
Mensch, ich könnte..........

Da mich so etwas Fuchsig macht habe ich gerade noch mal die Garnitur demontiert und mir in aller Ruhe angeschaut.
Jetzt mal ne Frage die dämlich klingt aber bei dem Vorbesitzer mein TS nicht auszuschließen ist:

Kann es sein das, dass Problem an zu kleinen Kolbenringen liegt :gruebel: ???

Habe die Ringe auf dem Kolben mal genau angeschaut, und wenn ich diese zusammendrücke (Einbaustellung) habe ich noch nen mega Spalt (ca 2mm) und die Ringe drehen sich ca 5mm auf dem Kolben!

Bitte nicht gleich Kreuzigen wenn das normal sein sollte. Aber ich habe bis dato nur an Simmen rumgefrimelt, und da sollten die Kolbenringe dies genau nicht tun wie Beschrieben.

Gruß von Paul der jetzt den Rost anschürt und bei nem Bier nochmal sinniert :evil: !!

Re: Ts 150 Motor rasselt und verliert Leistung.

BeitragVerfasst: 6. Juni 2010 20:01
von Christof
TS Paul hat geschrieben:Ringe drehen sich ca 5mm auf dem Kolben!


Die ringe müssen sich auf dem Kolben leicht drehen lassen und dann im Arretierstift mit dem freien Ringende leichtgängig sein! Ansonsten sind sie im Kolben fest. Bei zunehmender Motortemp. dichten sie dann nicht mehr ab und die Verbrennungsgase schlagen durch. Sowas bringt Leistungsverlust ung ggf. Kolbenklemmer mit sich.

TS Paul hat geschrieben:1x Berlin - Jena und zurück)


Hast du die TS in Jena stehen? Wenn ja kann ich mal nen Blick drauf werfen!

Re: Ts 150 Motor rasselt und verliert Leistung.

BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 18:11
von TS Paul
Hallo Christof,

ne die Emmi steht wieder in Berlin, aber Danke für das angebot. Ich werde jetzt als erstes mal Zylinder + Kolben + Lager wechseln.

Gruß, Paul